gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WTC: Vom Überleben des Stärkeren - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2010, 13:12   #105
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Von mir aus könnten sie die Preisgelder deutlich anheben.Dann fällt diese Vermarktungsgeschichte weg und man kann sich auf seinen Sport konzentrieren.
Du bist doch der Erste, der schreit, wenn das Startgeld nur um 5€ angehoben wird.

Zitat:
Zitat von Linus Beitrag anzeigen
Das hängt doch von der Veranstaltung ab.
[...]
Insofern hat Arne schon recht, wo die Veranstaltung von den Pros profitiert wird es ohne Preisgeld nicht gehen.
Und wo konkret ist das so?

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Außerdem ist es für mich pers. viel interessanter ein Duell zwischen Kienle und Stadler, Bracht zu verfolgen als ein Duell zweier zuvor Unbekannter Agies.
Das ist wieder ein voellig falscher Gedanke. Nur weil man die Proklasse abschafft sind die vorne kaempfenden Sportler nicht unbekannt.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 13:15   #106
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Genau wie beim Bäcker - alles Egoisten und jeder Bäcker möchte seinen eigenen Kundenstamm - echt schlimm !
Manche kommen sogar mit etlichen Filialen daher um noch mehr Kuindschaft einzuverleiben

Du siehst - alles ganz alltäglich und deshalb überhaupt kein Problem. Probleme habe diejenigen die betroffen sind - das sind die Veranstalterkonkurrenten und nicht die glücklichen Triathleten die sich das beste Event für ihr Geld aussuchen können.
Genauso der Profi - Er kann sich doch selbst aussuchen wohin es für Ihn geht.
In diesem Fred geht es um die Situation der Profis, die zum Teil sehr schwierig ist und nicht um die der Veranstaltern.
Wenn bei der herrschenden Nachfrage ein Veranstalter ein wirtschaftliches Problem mit seinem Rennen hat, dann liegt das mit Sicherheit nicht an den Profis, die woanders starten
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 13:18   #107
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das ist wieder ein voellig falscher Gedanke. Nur weil man die Proklasse abschafft sind die vorne kaempfenden Sportler nicht unbekannt.
Aber von einem Profi erwartet man auch entsprechend starke Auftritte und alleine der Titel "Pro" deutet auf die besonders zu beachtenden Menschen im Teilnehmerfeld hin. Kann ich ja aus der Starterliste entnehmen.
Zeitgleich haben Pro´s in zweiter Reihe eben etwas schwer, weil sie trotz sehr starken Leistungen belächelt werden. Das ist wie ein schlechter Bäcker der vorgibt ein guter Bäcker zu sein.
Dieses Lästern gehört eben dazu und macht dem herkömmlichen Triathleten insgeheim einen riesen Spaß.

Was gibts schöneres als eine Pro im Wk zu schlagen
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 13:20   #108
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
und alleine der Titel "Pro" deutet auf die besonders zu beachtenden Menschen im Teilnehmerfeld hin.
Des Pudel's Kern - Image!
Einstellige Startnummern und der Hinweis "Favoriten" reicht doch.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 13:20   #109
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
In diesem Fred geht es um die Situation der Profis, die zum Teil sehr schwierig ist und nicht um die der Veranstaltern.
Wenn bei der herrschenden Nachfrage ein Veranstalter ein wirtschaftliches Problem mit seinem Rennen hat, dann liegt das mit Sicherheit nicht an den Profis, die woanders starten
weiß ich doch - aber inzwischen ist der Fred so vielseitig geworden, das hier auch Argumentationen reagiert werden darf Danke
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 13:26   #110
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Des Pudel's Kern - Image!
Einstellige Startnummern und der Hinweis "Favoriten" reicht doch.
Menschen haben Namen ! Namen merke ich mir besser als ne Nummer 4 beim IM Austria, der später die Nr. 7 beim IM Hawaii und die Nr. 2 bei der Challenge Roth trägt. Für ein Rennen ist das ne gute Sache mit der Nummer - besonders für Neuinteressierte Zuschauer am Streckenrand.
Aber ich gebe Dir recht - von der Nummer komme ich zum namen und beim nächsten Tria weiß ich, aha der Boldan...der hat in Ladenburg gewonnen und in Heidelberg nix besonderes gerissen, obwohl Er dort auch unter den Top5 war.

Der name Boldan wird bleiben ...umso mehr wenn Er das PROFESSIONELLER betreibt als jetzt.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 13:36   #111
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.636
Die Favoritengruppe ist diejenige, die in den ersten 10-15min (allerhöchstens - wenn überhaupt) aus dem Wasser kommt.

Stadler-Zeiten sind vorbei. Favoriten können Schwimmen, Radlen, Laufen.

Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 14:27   #112
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Das Letzte, was die WTC tun wird, ist ihr Format zu ändern, und sie tut gut daran. die 3,8/180/42,2 km machen es ja gerade aus. Die damit verbundene Geschichte, die Faszination "hinten drauf noch einen Marathon laufen zu müssen", etc. pp. Den Marathonlauf wird man auch ned auf 30 km kürzen, bloss weil er dann im 100 min Format wie Kinofilme läuft.
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.