Und glaub mir, auf Hawaii, das sagte Anreas richtig im Tri-Mag Interview, isses ein anderes Rennen. Da wird ihn niemand fahren lassen!! Die wirklichen Siegaspiranten (bis auf Crowie, dem ich das radtechnisch nicht zutraue) platzen eher reihenweise, als ihm 5min Vorsprung zu lassen. Nach Sonntag wissen alle, dass sie sich das nicht leisten können!
2006 wusst aber auch jeder, dass man Normann vielleicht nicht fahren lassen sollte. Aber was soll man machen, wenn man einfach nicht mitkommt?
Ich seh's auch so, dass Hawaii ein anderes Rennen wird, aber wenn Andreas diese Radleistung im Oktober drauf hat, kann er sich ja fast aussuchen, ob er lieber vorn wegfahren oder entspannt mitrollern möchte, während die anderen voll fahren. Naja, ist noch weit hin und viel Zeit für Spekulationen
Dieser Mensch hat eine bestimmte individuelle Dauerleistungsgrenze
Die wiederum durch Training verschiebbar ist, nicht wahr ?
Die Frage, "in welchem Rahmen verschiebbar", und ob es hier dann eine "absolute Obergrenze" gibt ...
Folgefrage dann, ob diese (so sie existiert) wiederum individuell unterschiedlich ist, oder nur individuell unterschiedlich schwer zu erreichen/anzunähern ist ...
Die Genetik wird hier wohl ein Rolle spielen.
Zitat:
Zitat von dude
Das war aber grob undeutlich.
Fand ich nicht ...
Zitat:
Raelert ist folglich bislang halt deutlich unter dieser Grenze gefahren.
Oder er hat sie jüngst um ein größeres Stück nach oben geschoben ...
Zitat:
So machen Deine Gedanken keinen Sinn.
Wenn man durch bloße Gedankenkraft Sinn erzeugt, der vorher nicht da war, könnte dieser sowieso Illusion sein ...
@Quax: Hast du in deiner Trainerlaufbahn jemals eine Steigerung von 38 Watt innerhalb von ein oder auch zwei Jahren auf dem Niveau erlebt?
Die Fragestellung ist nicht wirklich fair: erstens weiß keiner, wie weit er letztes Jahr am WK-Tag von der Bestform weg war und zweitens sind die 285W zu niedrig angesetzt, weil er nach hinten raus relativ stark eingebrochen ist und sein Bestwert für den Tag also eh höher war. Dazu kommen dann noch die ganzen Wetter- und Materialeinflüsse, die diesen Vergleich ohne gemessene Werte einfach nur zur Spekulation werden lassen.
Alos nix mit 32X, sondern 350 Watt! Wer hat denn dieses SRM kalibriert??? NA ja, ausgefallen isses dann auch bald, vll. hat er zu feste getreten...
Um 320 Watt im Schnitt zu treten, muss man ja ziemlich oft 350 oder noch mehr Watt treten, um die Phasen mit weniger Druck auf dem Pedal (bergab, Kurven) zu kompensieren. Wahrscheinlich hat er nicht seine durchschnittliche, sondern seine momentan erbrachte Leistung am Display abgelesen und dann klingt die Aussage schon plausibel.
Raelert ist folglich bislang halt deutlich unter dieser Grenze gefahren. So machen Deine Gedanken keinen Sinn.
Ich sage nicht, dass Raelert etwas schaffte, was er nicht konnte. Er konnte es. Meine Absicht war es, auf das Besondere dieser Leistung hinzuweisen. Und dieses Besondere ergibt sich nun einmal aus den Vorleistungen von Raelert und dem Leistungsstand seiner Mitstreiter.
Ich überlegen schon die ganze Zeit, wo ich vor ca. einem Jahr einen Artikel über die Steigerungen in der Leichtathletik gelesen habe.
In dem Bericht wurde dargestellt, dass über Jahrzehnte eine bestimmte Schallmauer über eine Mittelstrecken-Distanz? nie unterboten wurde und als der erste dann die Schallmauer unterboten hatte, haben es aufeinmal schlagartig sehr viele geschafft.
In diesem Fall scheint der Kopf der limitierende Faktor zu sein.