Selbstverständlich gibt es Windschattenfreigabe, so steht es in der Sportordnung für Cross-Wettkämpfe.
Man sollte sich halt nicht am Ende einer 20er-Truppe aufhalten, dann geht das schon.
@blutsvente: 6 Minuten für den Spruch ist recht langsam, aber ich wusste ja, dass er kommt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich bin ja auch jungfräulich im Hinblick auf den Cross-Duathlon und wollte deshalb mal fragen, ob es auf der Radstrecke Windschattenfreigabe gibt? Ich hoffe doch mal nicht!? Ansonsten bläst ein riesiges Pulk auf ne 90 Grad-Kurve zu und wer bremst verliert!?
Soweit ich weiss, habe ALLE Crossrennen, egal ob Du oder Tri Windschattenfreigabe.
Deswegen: Du solltest gut bremsen und gut rausbeschleunigen können. Scheibenbremsen sind ein grosser Vorteil, besonders wenns nass ist.
Du solltest den ersten Lauf auch hart laufen können, damit Du ne gute Gruppe erwischt, die dann hoffentlich harmoniert und in der man sich fair abwechselt. Das spart richtig Körner
Was für ein Vergleich - Wie bitte kommt man assoziativ von Schutzblechen auf v**** - hast Du zuviel Druck
Eigentlich heisst der Spruch: "Wer mit Handschuhen arbeitet, der ..."
Er soll dem Gegenüber als Weichei oder Angsthase stigmatisieren. (Wobei dieser das ja durch arbeiten mit Handschuhen selber tut )
Ich habe mir diesen jedoch, in Wahrnehmung der ganzen Schutzblechbiker, auf´s MTB fahren zurechtgebogen.
Man kanns auch so ausdrücken:
Ein Schutzblech gehört genauso an ein MTB, wie eine Anhängekuppung und ein Dachgepächträger an einen Ferrari
biken mit Schtzblech impliziert -> Waschmirdenpelzabermachmichnichtnaß
Eigentlich heisst der Spruch: "Wer mit Handschuhen arbeitet, der ..."
Er soll dem Gegenüber als Weichei oder Angsthase stigmatisieren. (Wobei dieser das ja durch arbeiten mit Handschuhen selber tut )
Ich habe mir diesen jedoch, in Wahrnehmung der ganzen Schutzblechbiker, auf´s MTB fahren zurechtgebogen.
Man kanns auch so ausdrücken:
Ein Schutzblech gehört genauso an ein MTB, wie eine Anhängekuppung und ein Dachgepächträger an einen Ferrari
biken mit Schtzblech impliziert -> Waschmirdenpelzabermachmichnichtnaß
ich bin letztes jahr in rüsselsheim mit meinem MTB/Reiserad gestartet, vorne der halter für ne lenkertasche und hinten mit gepäckträger ABER ohne schutzbleche, hab ich ja noch mal glück gehabt UND ich war der einzige mit Slicks Mit Profil-Fahrer sind nämlich die wahren Weicheier
Also langsam macht Ihr mir Angst...Ist der WK wirklich so ne Schlammschlacht...? Nix gegen Dreck, da fühle ich mich ja schon wohl, habe sowas aber noch nie gemacht.
Ich oute mich jetzt echt mal als Vollhorst, ich dachte bei der Anmeldung dies sei ein ganz normaler Duathlon.