gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth: Agegrouper mit Anabolikum erwischt - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2007, 10:06   #105
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Ich trau mich ganz klar behaupten, daß Du von 0,0025 g Kortison am Augenlid (soviel gelangt ja nicht ins Blut oder in den Urin) definitiv nicht gedopt bist.

Das ist doch so wie mit den Märchen vom "Einmal Hustensaft genommen" oder "einmal das Asthmaspray der Freundin eingeatmet".

Anja
Wahrscheinlich wird es so sein. Wenn man eine größer Entzündung hat und eine stärkere Salbe bekommt, kann es positiv werden. Der Pro muss das dann bescheinigen, ist schon klar. Für einen Ak'ler im Mittelfeld würde auch das als übertrieben ansehen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 10:40   #106
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich wird es so sein. Wenn man eine größer Entzündung hat und eine stärkere Salbe bekommt, kann es positiv werden. Der Pro muss das dann bescheinigen, ist schon klar. Für einen Ak'ler im Mittelfeld würde auch das als übertrieben ansehen.

Volker
Was ich meine ist vor allem, daß bei allem Risiko unbedacht mal was einzunehmen nicht gleich Richtwerte überschritten werden. In Deinem Körper ist eh immer Kortison vorhanden - in wechselndem Spiegel. Es ist ja nicht verboten Hormone im Blut zu haben - verboten ist Grenzwerte zu übersteigen, die nie und nimmer auf normalem Weg in den Köper gelangt oder vom Körper produziert werden konnten.

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 11:56   #107
Hafu
 
Beiträge: n/a
Für Cortison gibt's keine Grenzwerte, weil die üblicherweise in Medikamenten vorhandenen Cortisonsubstanzen (z. B. Dexamethason, Triamcinolon, Prednisolon etc.) eine andere chemische Zusammensetzung haben, als das körpereigene Cortison. Sobald auch nur geringste Mengen körperfremden Cortisons bei der analyse auftauchen, ergeht vom Labor eine Meldung an die NADA und von dort an den Verband.
Da die Probe ja über den Urin stattfindet und sich dort je nach Grad der Dehydrierung Abbausubstanzen von eingenommenen Medikamenten, Salben etc 1000- und 10000fach konzentrieren können, ist es schon denkbar, dass auch minimale Mengen eingenommener Medis einen positiven Befund ergeben können, unabhängig davon ob die gefundene Menge irgendeinen Einfluss auf die erbrachte Leistung hätte haben können.
Es ist durchaus nicht ungewöhnlich, dass man nach einem Triathlonwettkampf dehydriert ist, so dass die Probe danach entsprechend stark konzentriert ist!

Ich persönlich würde schon jedem Athleten raten, der meint auf den Einsatz Cortisonhaltiger Salben nicht verzichten zu können, diese auch anzugeben und mit Kurzattest zu belegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 12:03   #108
Hafu
 
Beiträge: n/a
Cortison ist übrigens neben Asthmamedikamenten nahezu das einzige Medikament, bei dem es diese Problematik der Unterscheidung zwischen therapeutischer Nutzung und Nutzung zu Dopingzwecken gibt. Nahzu alle anderen Medikamente, die auf der NADA-Wada-Dopingliste stehen, spielen im normalen medizinischen Alltag ohnehin keine Rolle, so dass die Gefahr eines positiven Tests bei unschuldigen Athleten außerordentlich gering ist oder aber ihr medizinisch gerechtfertigter Einsatz erfordert das Vorhandensein derartig gravierender Erkrankungen, dass an die Teilnahme an Wettkämpfen ohnehin nicht zu denken wäre.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 12:17   #109
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen

Wenn rauskommt, dass es hartes Doping war (Testosteron, Ephedrin, keine Ahnung), bin ich jedenfalls stinksauer, weil ich...
Ephedrin is(oder war) aber sogar in Hustensäften (Wick Medinait), und wenn er darüber hinaus gern in discos geht...nuja, amphetamine dienen da nicht unbedingt dazu härter trainiern zu können, können darüberhinaus aber lange nachgewiesen werden.

wegen cortison und asthma

gestern war ich in Wiesbaden als doping kontrolleur dabei, mein "patient" war ein zieml. guter agegrouper. wegen cortsion hatte er ein atest mit, musste damit wohl nen hautausschlag behandeln der tatsächlich da war (habs selbst gesehn, pusteln am arm, angeblich seit hawaii 2006).
zusätzlich hatte er asthma und fragte deswegen den herren von der DTU wie er sich dagegen schützen könnte unrechtmässig des dopings überführt zu werden. Der Mann von der DTU meinte dann dass es von den rund 150 Mitteln gegen asthma wohl 7 stück gebe die von vorn herein legal sind. Ich bin jetz kein mediziner und weiß nicht wie die Wirken oder wieso diese legal und die andern 143 eben nicht legal sind, aber wer hindert jetz einen nicht asthmatiker daran eines dieser mittel zu nehmen, zur verbotenen leistungssteigerung, wenn er dafür nichtmal ein attest braucht?

Der athlet wurde in Frankfurt wohl auch schon kontrolliert und war deswegen zunehmen "besorgt" weil er eben meinte, dass das risiko unverschuldet "erwischt" zu werden ständig steigt weil seine ärzte ihm z.b. gar nicht sagen könnten welches mittel jetz erlaubt und welches nicht erlaubt wäre. Und diese ganze attest-schei** taugt doch auch nicht...ein Bekannter von mir is Zahnarzt, der kann mir an schmerzmitteln verschreiben oder die notwendigkeit attestiern wie ichs grad bräuchte...oder was is mit athleten die sich selbst mittel verschreiben dürfen....oder deren "kollege" in der praxis oder klinik?

Geändert von Hugo (20.08.2007 um 12:29 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 12:20   #110
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Das mit dem Wick Medinait kann man ja klar an der Dosierung erkennen. Andre Bour hätte 8 Packungen gebraucht, wenn ich mich recht erinnere

Aber er ist ja mit einem Anabolikum erwischt worden. Ich kenn mich da nicht aus, aber Amphetamine gehören nicht dazu.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 12:38   #111
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
...
Der athlet wurde in Frankfurt wohl auch schon kontrolliert ...
Wird tatsächlich gelost oder wie wird entschieden, wer kontrolliert wird?
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 12:43   #112
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
@ HaFu: Danke für die Erläuterungen!

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.