Erinnere mich. Die franz. Coverversion von Hells Bells mit der ihr auf die Strecke geschickt wurded war ziemlich geil
Zitat:
Da war es sauber auf den zwei relevanten Passagen (entlang des Sees vor Embrun und nach dem kleinen Straesschen vor Guillestre). In Embrun koennte man beinahe das Draften erlauben, das macht nicht mehr als 10min in der Gesamtzeit aus. Es waere allerdings unnoetig, weil man da problemlos sauber fahren kann.
Hast recht - viel bringen tuts in Embrun nicht damit hab ich mich dann auch auf der Strecke getröstet
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Habe mich diese Jahr für den Embrunman angemeldet. Brauche nach 10 (flachen) IM und 8 x Zofingen was neues.... Das Embrunseminar sowie die weiteren Berichte haben mir die Entschidung zur Anmeldung erleichtert.
Nun an alle Embrun-finisher und -kenner eine Frage zum Material: Ich werde eine normales Rennrad fahren mit Mavic Cosmic Carbon SLR. Ist es trotz dem ständigen Auf und Ab empfehlenswert einen Lenkeraufsatz anzubringen, sowie den Sattel nach vorne zu schieben, evtl. sogar eine entsprechende Sattelstütze montieren?
Sattel verstellen, Sattelstütze ummontieren, ...? Wäre ich zu faul für, hab ich mir auch keine Gedanken drüber gemacht.
Gruß und viel Spaß
Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Hab mir den Bericht nach längerer Zeit malwieder angeschaut und festgestellt, dass einige Links nicht mehr aktuell sind:
Schwimm-, Rad- und Laufstrecke findet man aktuell unter
@ Dude: Gibts deinen WK-Bericht noch im Netz? Hab ihn mit Google nicht finden können.
Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
Hab mir den Bericht nach längerer Zeit malwieder angeschaut und festgestellt, dass einige Links nicht mehr aktuell sind:
Schwimm-, Rad- und Laufstrecke findet man aktuell unter
Wenn man die Marathonstrecke des Embrunman mit denen von anderen bekannten Langdistanzen vergleicht, so erscheint sie bergig. Vergleicht man sie jedoch mit der Radstrecke oder mit den geographischen Möglichkeiten, dann erscheinen die Schwierigkeiten maßvoll. Der anspruchsvollste Anstieg besteht darin, vom See hinauf in den Ort zu gelangen. Athleten mit einer geplanten Laufzeit von über 4h werden an diesem Anstieg laufend weniger Zeit gewinnen als sie wandernd Kräfte sparen.
Hab leider kein brauchbares Höhenprofil, grob gaschätzt dürftens knapp 400HM sein.
Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück