gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopingverdacht gegen Lothar Leder - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2007, 19:21   #105
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Gibt es da Zahlen, wieviel Prozent/Promille der Fremdblut-Transfusionen später zu Krankheiten führen? Und muss ich bei geplanten OPs, bei denen mit ordentlich Blutverlust zu rechnen ist, in den Vorwochen/-monaten immer wieder für mich selbst Blut spenden? War zum Glück noch in keiner der beiden Situationen und bin meiner Blutmenge immer ausgekommen.

Ein "vielleicht krank/tot" ist für ein Unfallopfer mit Sicherheit die bessere Wahl gegenüber "bestimmt tot". Anscheinend galt auch bei Vino die Devise "lieber (vielleicht) tot als zweiter".
Zahlen gibt es bestimmt, aber ich kenn' sie jetzt nicht auswendig. Grundsätzlich ist ja jedes vermeidbare Risiko ein Risiko zuviel. Ich behandle viele Patienten nach Implantation künstlicher Hüft- und Kniegelenke, das sind klassische Eingriffe mit oft größerem Blutverlust. Diesen wird an den meisten Kliniken empfohlen, sicherheitshalber 1 Monat vor der OP Eigenblut zu spenden. Darüberhinaus wird während der OP das abgesaugte Blut gesammelt, gefiltert und retransfundiert, alles mit dem Ziel Fremdbluttransfusionen (die darüberhinaus mit rund 400 € pro Beutel auch ziemlich teuer sind) möglichst einzusparen.

Aber mir ist natürlich bewusst, dass Profisportler keine Experten in der Risikoabwägung sind, sonst hätte es ja in der Vergangenheit nicht soviele (oft ungeklärte Todesfälle) gegeben. Anabolika zum Beispiel spielen wegen ihres im medizinischen Bereich inakzeptabel hohem Nebenwirkungsrisiko überhaupt keine Rolle mehr (obgleich ihre Hauptwirkung, der beschleunigte Muskelaufbau und verkürzte Regenerationszeit, bei vielen Krankheitsbildern hochwillkommen wären), und trotzdem sind Anabolika im Sport noch weit vor Epo das am meisten gebrauchte/mißbrauchte Medikament.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 08:18   #106
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Fremdbluttransfusionen im klinischen Alltag wendet man eigentlich nur an, wenn's um Leben und Tod geht, also bei Hb-Werten unter 7 und wenn man keine Möglichkeit hat auf Eigenblut zurückzugreifen. ...
Noch ne Frage dazu: Warum wird mit Fremdblut "gedopt", was/wozu hilft das; speziell jetzt auch bei Winokurow?

TriSt
__________________
"Die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung."
P. Watzlawick
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 08:44   #107
Hafu
 
Beiträge: n/a
Für Eigenblutdoping ist erst mal ne Spende ein paar wochen vorher erforderlich und nach dieser spende sinkt der Hb-Wert vorübergehend und man ist im training und bei Wettkämpfen vermindert leistungsfähig. Dann ist ne entsprechende Logistik erforderlich und die Proben müssen ja fachgerecht aufbereitet und gelagert werden (z. B. unverwechselbar beschriftet mit dem Namen des Hundes des Spenders ) und können in dieser Phase bei Razzien auch gefunden und per DNA-Abgleich zugeordnet werden. Nach der Fuentes-Affäre ist das sicherlich nicht besonders attraktiv für Radprofis. Und das Eigenblutspende-Verfahren hört sich einfacher an, als es ist, denn man braucht dafür Spezialisten, die sich mit sowas auskennen wegen der notwendigen Materialien (Beutel, Transfusionsbestecke, Zentrifugen, medizinische Kühlschränke) und der Sicherstellung absoluter Sterilität. Damit dürften auch die normalen Mannschaftsärzte der Profi-Teams überfordert gewesen sein, sonst wären ja nicht absolute Konkurrenten wie Basso und Ullrich zum selben spanischen Hämatologen gerannt.
Bei Fremdblutdoping fällt dagegen die Spende weg (und auch der vorübergehende Leistungsabfall- was hatten wir uns doch oft gewundert, wie grausam schlecht Jan Ullrich früher oft im Frühjahr bei diversen Klassikern und den ersten kleineren Rundfahrten war...) und die Logistik ist ne andere (keine gefahr durch Razzien etc.).

Nebenbei gesagt, das Thema ist bezogen auf den Threadtitel . Fremdblutdoping lag ja bei Winokurow vor und sicher nicht bei Lothar, denn Fremdblutdoping ist ja mittlerweile mit einem speziellen Testverfahren wegen des vorhandenseins unterschiedlicher Erythrozyten (mit unterscheidbaren Antigenstrukturen) nachweisbar und es würde mich wundern, wenn Denk nicht die Durchführung dieses Testverfahrens im diskutierten Fall veranlasst hätte.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 09:29   #108
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Auf der Startliste für Wiesbaden steht er nicht mehr drauf...
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 11:32   #109
Hugo
 
Beiträge: n/a
is die nicole noch drauf?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 11:34   #110
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Ja, die steht drauf.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 11:40   #111
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von trina Beitrag anzeigen
Ja, die steht drauf.
Logisch. Mit der kann man sich ja auch noch schmücken...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 12:28   #112
Hugo
 
Beiträge: n/a
find ich nich so logisch...von meiner ehefrau würd ich erwarten dass sie mir gegenüber solidarisch is. für hawaii isse qualifiziert, da sollte sie ohnehin lieber die zeit nutzen um zu trainiern. ich würd sagen sie hätte dieses jahr dort gute chancen auf hohe preisgelder...mehr als es in WI geben wird

bin ma gespannt wies weiter geht. je nachdem ob und wie LL die verdachtsmomente entkräften kann wird der DSW wohl wieder ne Zusammenarbeit mit jemandem einstellen....entweder mit LL oder mit KD....dass die Trias immer gleich "die zusammenarbeit einstellen" müssen
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.