gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2009, 17:18   #105
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Glückwunsch!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2009, 18:32   #106
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
da schliesse ich mich mal wacker an ,- 10.000 k ist ne amtliche hausnummer glückwunsch !!!
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 00:40   #107
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
So, da werde ich mal die Frauenquote verdoppeln!

Ich bin auch über Kurts Gewinnspiel zum IM Regensburg gekommen.

Letzte Woche musste ich aufgrund von Dreharbeiten mit Spiegel TV (Reportage über mich, soll im März ins TV (Vox) kommen, leider mein Training radikal einschrenken.

Diese Woche komme ich wohl auf: 8km Schwimmen, 150km Rad, 52km Lauf und 3,5 std Stabi- Training.

Mein erster großer Wettkampf in 2010 wird Abu Dhabi werden.

Um fit für die 200km Radstrecke zu sein, wird mein Training ab nächste Woche viel radlastiger werden. Vielleicht liegt es auch an meinem neuen Coach (Jürgen Zäck) der selbst früher ein starker Biker gewesen ist. Offiziell wird er mich ab Januar betreuen. Hatte zuerst an eine Verarschung gedacht, als ich seine Mail bekommen hatte und er angefragt hatte, ob ich mir vorstellen könne, unter ihm zu trainieren. Denn ich hätte noch reichlich Potential. Was immer das bedeuten mag.

Weiter geht es nach Abu Dhabi über den Kurz-Tri in Buschhütten zur Mitteldistanz im Kraichgau. Danach werde ich dann versuchen mich ein weiteres Mal (im Regensburg) für Hawaii zu qualifizieren.

Denn mit der Vulkan- Insel habe ich noch noch meinem verkorksten Debut noch ne Rechnung offen.

Ne blöde Hummel hat mir meinen Plan (Daylight- Finish) komplett zerstört gehabt.

Musste die denn überhaupt in meinem Gesicht (beim Radfahren) landen und sich aus Dankbarkeit in meiner Unterlippe verbeizen.
Mit der dicken Lippe funktionierte dann die Flüssigkeitaufnahme nur noch schleppend. Und dann noch der stechende Schmerz. Und das alles bei ca. 40 Grad im Schatten und schönem Gegenwind. Als ich in der Wechselzone schlussendlich angekommen bin, wollten die Kampfrichter mich wegen eines eventuellen Allegieschocks erst garnicht mehr auf die Laufstrecke schicken. Habe sie dann dennoch überzeugen können, mich loslaufen zu lassen. Doch auch beim Laufen hatte ich dann Schwierigkeiten. Mußte mich 2x übergeben und so stufte ich schnell mein Ziel auf Ankommen runter, dass mir auch dann nach dem Sonnenuntergang gelang.
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 18:21   #108
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das gestrige Schwimmen war angenehm ruhig und eher streckenorientiert. Einschwimmen, Technik und dann 10*100 m gefolgt von 10*100 m Arme und Ausschwimmen. Hieß zwar ruhiges Tempo, aber wie üblich wurden die Dinger in 1:36 runtergeprügelt . GA heißt bei uns leider immer Gib Alles. GA2 entsprechend "gib zweimal alles" . Beim Einschwimmen dachte ich noch, dass mir die Arme abfallen vor lauter Muskelkater vom Athletik-Training am Freitag. Aber anschließend ging es ganz gut.

Am ersten Wintertag dieses Winters bin ich heute mit Blutsvente den Frankfurter Grüngürtel einmal rund um Frankfurt gefahren. 71 km in 2:58 bei einem frostigen Nordostwind. Das hieß, die letzten 15-20 km ging es mit ordentlich Wind auf die Fresse zurück. Das Rad war anschließend ziemlich zugefroren mit einer dicken Matschschicht. Aber es hat ordentlich Spaß gemacht, weil die Strecke weitgehend auf autofreien Wegen verläuft. Also zur Nachahmung empfohlen. Mit dem Crosser oder leichten MTB lässt es sich am besten fahren. 300 Höhenmetern überfordern einen auch nicht gerade.

Insgesamt waren es diese Woche 5,3 km Schwimmen, 225 km Radfahren und 35 km Laufen in knapp 14 Trainingsstunden.

Heute abend gibt es noch das 95-Grad-Abendprogramm in der Sauna und ab morgen wird in Köln der Laufblock eingeläutet. Die Wetteraussichten sind zwar trocken, aber verdammt kalt, wenn man es mit dem bisherigen Winter vergleicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 07:06   #109
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Herzlich Willkommen in Köln


gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 12:19   #110
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
ihr habt ja sogar Internet hier (bis auf Pippi, die hat ja manchmal keins) .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2009, 18:58   #111
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
ihr habt ja sogar Internet hier (bis auf Pippi, die hat ja manchmal keins) .
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 22:19   #112
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
So, zwei Tage in Köln sind rum. Gestern war ich meine altbekannte 18-km-Runde vom Rudolfplatz übers Stadion und um den Decksteiner Weiher gelaufen. Beim Laufen kam dann die Erinnerung zu jeder kleinen Ecke schnell wieder. Ist ja immerhin schon fast 5 Jahre her mit meinem letzten längeren Köln-Gastspiel und im Sommer hatte ich noch kniebedingte Laufpause. Hat echt Spaß gemacht, es war nicht so kalt wie erwartet/befürchtet, obwohl vorher schon meine Seitenscheibe festgeforen war, als ich an der Schranke vom Parkplatz das Ticket einschieben wollte. Dank zügigen Schlusskilometers habe ich den Schnitt auf einfach zu rechnende 4:45 gepusht, 1:25:30 h .

Heute abend war ich dann im Ossendorfbad, das Gurke mir empfohlen hatte - vielen Dank! Noch sind keine Vereine auf den Sportbahnen und es ist recht leer. Nur ein extrabreites brustschwimmendes Stück Treibholz hat die erste Hälfte etwas gestört. War aber immerhin so langsam, dass man ohne zu kämpfen überholen konnte. Geschätze 3:30 - 4:00 min/100m. Dafür halt öfter überholen. Die anderen waren echt ok zum Mitschwimmen. Waren dann 3,1 km mit größerem Technikanteil und dem Versuch mit ausgeprägt hohem Ellenbogen zu schwimmen. Ab vermutlich Januar kommen wohl Vereine dazu, dann könnte es eng werden. Hat jemand Erfahrung mit dem Bad in Chorweiler???

@Gurke: in der Woche 18.-21. Januar bin ich in Frechen einquartiert, unser Stammhotel war wegen einer Messe schon voll. Das ist ja nicht weit von Hürth, da könnten wir was zum Laufen finden .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.