Ab und zu habe ich den Erstwähler-Check gesehen. Ich frag mich wirklich sind die so doof, ist das gestellt, sind die so nervös, dass das Hirn aussetzt, oder ist denen alles egal und wollen unbedingt ins Fernsehen.
Ich kann das nicht einschätzen.
Wenn ich mich da bis auf die Knochen blamieren würde, ich würde monatelang nicht mehr aus dem Haus gehen.
Diese Sendung ist an Stumpfsinn kaum noch zu überbieten.
Ausgesprochenes Ziel war es unentschlossene (junge) Wähler oder solche, die eigentlich nicht zur Wahl gehen wollten, eine Last-Minute Motivation zur Wahl bzw. Orientierung zu geben.
Ziel verfehlt! Sechs Politiker, die sich zu wild durcheinander gewürfelten Themen gegenseitig anbrüllen, ein Publikum, das bei jedem Mist 20 Sekunden lang jubelt oder buht und dazu noch Moderatoren die nicht in der Lage sind die Sendung auch nur irgendwie zu lenken.
Mich hätte die Sendung bestenfalls belustigt, aber ganz bestimmt nicht davon überzeugt, dass es wichtig ist morgen seine Stimme abzugeben.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad