gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1390 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2023, 14:36   #11113
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Die Schweizer haben es hier nicht erfunden, sondern besser gemacht:
Anreize (Geld, also gefühlt Belohnung) statt Verbote (gefühlt Strafe) fur Klimaschutz:
https://www.spiegel.de/ausland/schwe...7-7c588fe136b3
nee, nicht wirklich. Die Schweiz hat erstmal ein Gesetz angenommen, das das ZIEL definiert. Nicht mehr und nicht weniger. Der Bundesrat will nun per nachfolgender Gesetzgebung das WIE mit möglichst viel Geldanreizen regeln. Darum ging es aber nicht.
Wenn diese Anreize jedoch nicht wirken oder ausreichen, dann steht man wieder dumm da.
Die Insel der Seligen aka Helvetien sieht nur aus der Ferne so paradiesisch aus. Es ist eher wie mit dem Scheinriesen
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 14:43   #11114
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.538
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn man alle auf dieser Welt mitnehmen will, dann muss man auch solche Konferenzorte akzeptieren.

Die Konferenzleitung hat sicher einen Einfluss auf die Ergebnisse, die Konferenzleitung ist allerdings nicht die Konferenz selbst.
Das ist deine Privatmeinung und somit ok
Ich halte sie aber mittlerweile für ein Teil des Problems, da du entschuldigst.
Die Sparchbausteine, die ich im November höre, muss man nicht mal selbst schreiben, den ChatGPT kennt sie längst, da seit vielen Konferenzen reichlich im Internet vorhanden.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 14:56   #11115
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.075
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Habeck hätte den Leuten beim GEG erklären müssen, wie das zu finanzieren ist, wie man an die Förderung kommt, wie das mit den Handwerkern läuft uvm, was die Bürger wissen wollten.

Politik muss heutzutage diese Dinge konsistent und fertig haben.
Ich halte den obigen Absatz für eine Verkennung der Realitäten, leider. Beim Streit um die Wärmepumpen ging es um vieles, aber sicher nicht um Wärmepumpen. Auch nicht um Details zum Einbau, zu Fristen und Förderungen. Das halte ich überwiegend für vorgeschoben.

Nach meiner Wahrnehmung ist es eine Kulturdebatte. Manche Menschen lehnen Veränderungen einfach ab. Ob das nun den Verbrenner in der Garage, das billige Schnitzel auf dem Teller, das Gendersternchen in einem Text, eine Corona-Verordnung oder die Heizung im Keller ist, spielt keine Rolle.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 15:00   #11116
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.798
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gibt es denn einen Rückgang der Kältetoten?
Ja, das ist tatsächlich der Fall. Aktuell ist die Entwicklung sogar positiv. Ich habe mal Prognosen im Lancet gelesen, die sich verschiedenen Szenarien auseinandergesetzt haben und Prognosen entwickelt hatten. Da zeigte sich aber, daß sich für die Szenarien RCP 2.6 und RCP 4.5 die Effekt nahezu ausgleichen sollten. Beim Szenario 8.5 sähe die Welt allerdings deutlich schlechter aus. Da hätte man wirklich nur noch in Nordamerika, Nordeuropa und Australien deutlich positive Nettoeffekte. Auch Mitteleuropa wäre dann negativ betroffen. Im Rest der Welt würden sich zum Teil deutlich negative Effekte zeigen. Ich kann gern am Wochenende mal schauen, ob ich das finde. Ist jetzt aus der Erinnerung.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 15:02   #11117
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.798
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das ist deine Privatmeinung und somit ok
Ich halte sie aber mittlerweile für ein Teil des Problems, da du entschuldigst.
Und wenn jemand Teil des Problems ist, macht man ihn am besten zum Teil der Lösung. Ich teile MattFs Meinung voll und ganz. Wenn wir diese Länder an dem Punkt ausgrenzen, haben wir rein gar nichts gewonnen.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 15:12   #11118
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.538
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Und wenn jemand Teil des Problems ist, macht man ihn am besten zum Teil der Lösung. Ich teile MattFs Meinung voll und ganz. Wenn wir diese Länder an dem Punkt ausgrenzen, haben wir rein gar nichts gewonnen.
Du meinst "wir" können diese Länder überhaupt noch ausgrenzen? Das halte ich für optimistisch gedacht.
Und ob es nicht besser wäre, so eine Veranstaltung, bei der sich Lobbyisten die Hände geben, nicht gleich abzusagen, halt ich zumindest für diskussionswürdig. Ich höre jetzt schon Politker sagen, dass nichts dabei rauskommt.
Was soll das denn? Worin liegt dann der Sinn dieses Klimschutztreffens in der Wüste?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 15:18   #11119
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.798
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Du meinst "wir" können diese Länder überhaupt noch ausgrenzen? Das halte ich für optimistisch gedacht.
Nene, das kam falsch rüber. Die sind alle ganz weit weg. Unser Moralschild ist so aufgeblasen, daß die schon ganz weit weg sind. Ich dachte eher, daß wir dieses mal ablegen und damit zeigen, dass uns bewusst ist, das Problem nicht allein lösen zu können.

Ich halte unsere Aktionen für völligen Unfug, wenn wir die Wachstumsländer der Zukunft und der Gegenwart nicht einbeziehen. Das sind nun mal nicht die Developed, sondern die Emerging und Frontier Markets. Dabei ist völlig irrelevant, ob wir das gut finden oder nicht.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2023, 15:43   #11120
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.978
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Auch nicht um Details zum Einbau, zu Fristen und Förderungen. Das halte ich überwiegend für vorgeschoben.
Diese Sicht fällt bei mir durchaus auf fruchtbaren Boden, denn ich meine schon auch, dass manche Menschen dann und wann hervorragende Verdrängungskünstler und Selbsttäuscher sind.

Andererseits sagt mir meine Lebenswirklichkeit auch was anderes: Die Leute, mit denen ich spreche - meist beruflich gebildete Menschen aus dem BMW Umfeld jenseits der 50J - jedoch auch auch Promovierte an Hochschulen, Juristen beim Staat, Physiker bei Infineon, Unternehmer, Ingenieure in den verschiedenen Branchen, Informatiker hier und dort ... aber auch ganz einfache Arbeiter, Geringverdiener und zum Teil Bildungsferne.

Ich würde sagen, dass die alle irgendwie und in einem bestimmten Grad "Angst" haben um ihr Geld, vor dem was möglicherweise auf sie zukommt und das, was sie sich an Wohlstand erarbeitet haben, zu verlieren. Und ja: Angst vor Veränderungen.

Ja, dass mag die faktische Realität ignorieren. Auch hier stimme ich zu. Ich denke jedoch, dass es für die meisten Leute unerheblich ist, wie denn die faktische Realität aussieht: Meist ist viel wichtig, wie die Realität im eigenen Weltbild, in der eigenen Lebenswirklichkeit aussieht.

Anekdotisch: Bei mir war vor 2 Wochen ein Produktionsmitarbeiter D. im Büro und wollte etwas über 21% Gehaltserhöhung. Ein Grund (neben der Lebensmittel- und Energiepreise) dafür war: Er hat ein altes Haus von der Oma übernommen. In dem wohnt er jetzt mit seiner Frau und dem 1-jährigen Kind. Er hat nen uralt Ölkessel drin. Hat sich wegen des GEG mit nem Energieberater unterhalten. Der hat ihm gesagt, er braucht auch neue Fenster, wenn er ne Wärmepumpe einbaut. Genauer: Bei ihm ist das so angekommen. Ob der Energieberater das genau(!) so gesagt hat, sei dahingestellt. Er hat sich die Fenster anbieten lassen. Jetzt hat er Panik. Ich verstehe das.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Manche Menschen lehnen Veränderungen einfach ab. Ob das nun den Verbrenner in der Garage, das billige Schnitzel auf dem Teller, das Gendersternchen in einem Text, eine Corona-Verordnung oder die Heizung im Keller ist, spielt keine Rolle.
Ich kenne Gott sei Dank wenige von der Sorte. Meine Eltern vielleicht und die Schwiegereltern meiner Schwester

Insgesamt alles auf "Sturheit" zu schieben ist mir jedenfalls zu einfach. Ich denke, man könnte ne Menge der Leute "kriegen", wenn man sie nur da abholt, wo sie stehen.



Geändert von Helmut S (20.06.2023 um 15:51 Uhr).
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.