Damit hier auch mal wieder etwas übers Training steht.
Es geht voran. Seit ca 3-4 Wochen, mache ich konsequent 2-3 mal die Woche turkish get ups und diese Übung scheint meiner Schulter richtig gut zu tun. Das Gewicht dabei ist, nun sagen wir mal schwer ausbaufähig und nach der 5 Wdh pro Seite merke ich wie die Schulter richtig instabil wird, aber wenn ich meinen Arm normal hebe hat sich die Bewegung stark normalisiert. Also zur Erklärung: vor einigen Wochen bewegte sich mein Arm wie folgt:
Mit gestreckten Arm, Hand auf Hüfthöhe, die Hand in gerader Linie nach vorne und oben ziehen bis die Hand gerade über der Schulter in die Höhe zeigt. Kann man sich vorstellen? Wie dem auch sein, mein linker Arm und somit die normale Seite kann diese Bewegung normal ausführen, der rechte Arm zog dabei stark nach rechts und die Bewegung endete nicht gerade über der Schulter sondern ca 30° rechts davon und es war ein Sprung in der Bewegung bei der die Schulter in der Pfanne einen richtige Satz macht, noch dazu gab es ein knirschen wie wenn Sand im Gelenk ist.
Aktuell ist das Knirschen und der Sprung noch immer vorhanden, aber die Bewegung endet fast gerade über der Schulter, allerdings ist die Bewegung noch nicht rund aus der Schulter, denn am Stark des Arm hebens zieht vorher das gesamte Gelenk zurück.

wirklich schwer zu beschreiben was meine Schulter macht. Vielleicht hat es jemand verstanden und wenn nicht, auch egal es wird besser.
Nun zum Training selber, mein aktueller Tagesablauf sieht inspiriert dank bunter Socke so aus, ich versuche um 5 Uhr 20 aufzustehen, dann gibt es ca 30 min vollgas Training, bisher meistens eher Crossfit Sachen, dann ab in die Arbeit, bis ca 16 Uhr. Anschließend natürlich nach Hause, umziehen zweite Einheit ~ 60 min, Abendessen, lernen bzw Diplomarbeit schreiben.
Das Versuche ich nun seit ~2.1.2016 regelmäßig zu machen zumindest unter der Woche und bisher konnte ich zumindest 5 morgen Einheiten realisieren und langsam komme ich in den Rhythmus hinein.
Das Crossfit Training bzw den starken Wechsel zwischen hohen Pulsregionen und Regeneration dürfte einen guten Einfluss auf mich haben, denn das habe ich gestern gemessen:
Vor dem Foto schwankte der Puls eine zeitlang zwischen 41 und 40.
Auch die 10x30/30 die ich anschließend gelaufen bin waren sehr überraschend, denn der Puls ging nach der 10 Wiederholung innerhalb von einer Minute von 177 auf 115 zurück, beim zügigen gehen, das ich immer nachdem letzten Intervall mache.
Insofern würde ich sagen es geht voran, gut ich weiß nicht was voran geht, denn ich laufe aktuell nicht wirklich gut, radle mäßig Rad und habe das Schwimmbecken seit August nicht mehr gesehen, aber ich fühle mich gut, habe extrem viel Spaß an meinem Training und zumindest die Workouts die ich regelmäßig machen werden immer schneller.
Ein paar meiner Lieblinge.
21-18-15
Goblet Squats - Sumo Deadlift - Kettlebell Swing
mit 24 kg
beim ersten noch mit 20 kg braucht ich 9 min bzw sogar länger, letztens waren es 6 min und ein bisschen was eben mit 24 kg
100 kettlebell Swings
erster Versuch 3 min mit 20 kg
Donnerstag morgen habe ich 150 Wdh gemacht in 3 min 33
Heute geht es auch wieder ins Studio zum Workout mit meinen Brüdern und meiner Freundin am Plan steht:
150 Ball to wall währenddessen darf eine zweite Person Burpees machen so lange wie es eben dauert
danach gibt es 20 min every minute in the minute
2 Klimmzüge
4 Sumo Deadlifts
6 goblet squats
und danach mal schauen wie es uns geht und was die Uhrzeit sagt. Es steht auch noch eine tolle Box und ein Gewichte Schlitten herum mit denen man sicher lustige Sachen machen kann.
Oh ich habe auch vor kurzem ein paar Sachen von fasttwicht ausprobiert. Die Legmatrix und einen Lauf aus dem 10 km sub 40 min Programm. Die Legmatrix war ganz lustig den Lauf hab ich 4 Tage lang gespürt, 15x30 sek zügig laufen und dann 30 sek squats machen anschließen 15x 30 zügig laufen und dann 30 sek jumping squats zu machen ist einfach nur pervers.
So das war meine Pause zurück zum lernen. Euch ein schönes Wochenende!