gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 136 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2012, 14:16   #1081
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Na, im Neo ist das keine Glanzleistung .
ich finde 18 Grad trotz Neo furchtbar!!! Kommst nicht um den Heldenstatus ´rum.

Beim Tauchen bevorzuge ich 30 Grad, sonst wird mir nach `ner Stunde trotz Neo immer kalt.
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 14:35   #1082
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Danke, birdy, Dein Beitrag lässt mich wieder hoffen. Ich friere nicht alleine. Bis das Wetter wärmer ist müssen wir eben mehr laufen und radeln - und die 28°C im Hallenbad nutzen.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2012, 23:06   #1083
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
ich finde 18 Grad trotz Neo furchtbar!!!
Dann lass ihn dochmal weg.
Bei 18° braucht man doch noch keinen Neo...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 07:59   #1084
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Dann lass ihn dochmal weg.
Bei 18° braucht man doch noch keinen Neo...
Hast Du stattdessen eine Bezugsquelle für überdimensionale Tauchsieder, mit denen man Seen auf erträgliche Temperaturen erwärmen kann? Dann müssten auch die Fische nicht mehr so frieren....
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 10:58   #1085
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Pantones Weltlachtag

Der Samstag verlief planmäßig. Morgens hatte mein Mann hatte ein wenig gejammert, dass er nicht beim Duathlon starten könne, weil er so einen starken Muskelkater in den Beinen habe. "Wieso das denn?", hatte ich ihn misstrauisch gefragt. Aufgrund meiner ausgeprägten inquisitorischen Ader hatte ich dann heraus bekommen, dass er Krafttraining gemacht hatte, weil er zu Hause seine Radschuhe vergessen hatte. Vermutlich um der alten Zeiten willen hatte er die alten Gewichte aufgelegt. So viel jugendliche Unvernunft kann ich selbstredend nicht akzeptieren. Und schon gar nicht, da er mich ja erst drei Tage vor der Veranstaltung gebeten hatte, ihn anzumelden. Also, los.

Vor Ort stehen das Kind und ich im Regen. Nach der ersten Radrunde hat mein Mann die Faxen dicke und steigt aus. "Jetzt," sinniert er vor sich hin, "weiß ich endlich, was die immer meinen, wenn sie alle davon reden, dass die Oberschenkel zu machen." Für diese Erkenntnis hat sich die Fahrt hierher natürlich gelohnt. Da es am Ort des Renngeschehens keine Duschen gibt, fahren wir nach Hause. Als alle wieder frisch sind, fahren wir zum Fahrradhändler in den Nachbarort. Wie immer verbringen wir dort einige Zeit. Das Kind bekommt ein neues Fahrrad: alles amtlich mit Gangschaltung und ohne Rücktritt. In der Werkstatt erklärt der Chef ihm noch so wichtige Dinge wie zum Beispiel einen Zentrierständer. Wieder zu Hause üben die Jungs in der Tiefgarage das Fahren mit dem neuen Flitzer. Warum in der Tiefgarage? Na, weil es draußen noch nass ist und das neue Bike abends natürlich mit ins Bett soll! Ich sause schnell ins Freibad. An diesem sonnenfreien Tag hat das Wasser mittlerweile noch 14,5 Grad. Erträglich, aber frisch. Am Kassenhäuschen frage ich noch mal nach: nein, meine Stoppuhr hat sich nicht wieder angefunden. Pech gehabt. Oder Glück, wie man´s nimmt. Der Wecker war so hässlich und unpraktisch, dass man sich nur fragt: "Wer nimmt so was freiwillig mit?"

Als der Tag endlich zu Ende ist, ist es halb eins nachts. Ich habe noch einen Kuchen für den Kindergarten gebacken, im dem am Sonntag ein großes Fest steigt. Mit angenehmer Bettschwere falle ich ins Bett und und schicke Stoßgebete zu Petrus, dass die Wetterfrösche sich für Sonntag geirrt haben mögen.

Haben sie aber nicht. Als ich um acht Uhr am Sonntag Morgen in Nieder-Erlenbach auf die schöne RTF-Runde gehe, schüttet es bei neun Grad Lufttemperatur aus allen Kübeln. Am Start überlege ich, statt der 114 vielleicht lieber die paar und 70 zu fahren und abends noch mal auf die Rolle zu gehen. Nach zehn Kilometern bin ich komplett durchnässt, nach 20 klappern mir die Zähne und als ich am Ende der kleinen Runde von 45 Kilometern wieder am Auto bin, muss ich einen fremden Mann bitten, mir den Fahrradanhänger runterzuklappen und den Helm aufzumachen. Ich denke an Pete, meinen Medizinmann, der mir davon abgeraten hatte, zwei Kilo abzunehmen. Ein herzliches Dankeschön auch der Fahrerin des Wagens eines ambulanten Pflegedienstes, der mich bei Kilometer 42 nur knapp gerammt hat.

Die Umkleide ist fantastisch: original 70-er Jahre Hobbykeller-Style. Dunkelbraune Bodenfliesen, Kiefer-Vollvertäfelung an Wänden und Decke. So hot wie die Duschen. Kaum beginne ich mit dem Abtrocknen, schneien ca. 15 Fußballjungs rein. Ich verkrümel mich in die Dusche und am Ende fehlt meine Kulturtasche. Aber man muss ja auch gönnen können und dem einen oder anderen tut ein bisschen Kultur sicherlich ganz gut. Ein kleiner bescheidener Beitrag gegen den Untergang des Abendlandes. Als ich vom Parkplatz fahre, ist alles wie vorher - außer Regen. Auf dem Hinweg lief im Radio ein Beitrag zum Weltlachtag, an den ich gerade denken muss. Und lachen muss ich jetzt auch.

Zu Hause sind es bei meiner Ankunft 19 Grad und trocken. Es ist zum Mäuse melken. Nachmittags Fest im Kindergarten. Ich gebe artig unseren Kuchen ab, um mir dann einen O-Saft und einen Kaffee zu kaufen. Am Buffet steht eine Spendenbox. Das Konzept dieser Selbstausbeutung habe ich nie verstanden, aber akzeptiert, denn ändern werde ich es sowieso nicht können. Leider gehört es hier nicht her, sonst würde ich jetzt gern mal meine Meinung zum Thema "Engagierte Mütter in lebensfremden Welten am Beispiel von einer deutschen Kindertagesstätte" kund tun. Besser Schwamm drüber.

Als das Fest zu Ende ist, räume ich mit auf und fege die Räume aus. Wenn es nichts zu fegen gibt, male ich mir aus, der Besen wäre ein Nimbus 2000. Dann würde ich jetzt über alle Köpfe hinweg sausen und ein bisschen rumhexen. Derlei Gedanken behalte ich aber lieber für mich, denn schließlich bin ich dem ambulanten Pflegedienst heute gerade so entwischt und möchte den stationären lieber nicht auf mich aufmerksam machen. Man soll sein Glück auch nicht zu sehr herausfordern. Nachdem alles erledigt ist, setzt draußen ein Gewitter ein und es gießt in Strömen. Der Junior spielt im Bewegungsraum Fußball mit einem Fußball-Profi. Der hat wieder ein Glück, nicht zu fassen.

Die nächsten Stunden verlaufen so wie Sonntag Abende so ablaufen. Um 21.30 Uhr ziehe ich meine nassen Radschuhe an und fahre noch eine Stunde auf der Rolle. Nachts werde ich wach, weil das Kind ruft: "NEIIIIN, mein Rad ist schmutzig!" Und Montag beginnt eine neue Woche. Die wird bestimmt auch wieder schön.

Geändert von Pantone (07.05.2012 um 13:33 Uhr).
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 11:07   #1086
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Wenn es nichts zu fegen gibt, male ich mir aus, der Besen wäre ein Nimbus 2000
Wie, kein Feuerblitz??

Klingt auf jedenfall nach einem spaßig/anstrengenden Sonntag
Vielen Danke für die Geschichte
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 11:12   #1087
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von Red-Fred Beitrag anzeigen
Klingt auf jedenfall nach einem spaßig/anstrengenden Sonntag
Reiner Galgenhumor. Was hat es denn mit dem Feuerblitz auf sich? Ist der etwa schneller als der Nimbus 2000 und ich weiß das gar nicht?
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 11:20   #1088
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Jetzt dauert‘s nicht mehr lange, dann dürft ihr eurem Kleinen auch so einen futuristischen Aerohelm kaufen. Also versteckt alle Triathlon-Lektüre, die ihr zuhause herumliegen habt. Denn mit neuem Fahrrad und so einer Kopfbedeckung sieht man den Helden aus den Comic-Heften ziemlich ähnlich...und das wollen Kinder doch.

Hätte ich gewusst, dass du Sonntag quasi hier vor der Haustür sportelst, dann wäre ich mitgefahren. Denn nach 4 Tagen Ruhe infolge einer Weisheitszahn-OP will der Motor wieder bewegt werden, auch wenn der Doc noch „nein“ sagt. Dabei hätte ich dir auch die Fußball-Sticker für euren Sohnemann geben können. Denn Duplo und Hanuta schmecken auch ohne vorherigen Sport.

Euch einen guten Start in die neue Woche!
Wir werden wohl ein gebrauchtes BMX für den Steppke kaufen, da er so gern "Tricks" (oder was er dafür hält) macht und die erste Acht schon im neuen Hinterrad ist. Beim Duathlon in Rödermark ist übrigens einer mit Mountainbike und Aerohelm gefahren.

Wettermäßig war es gestern nichts. Vll. passt es ja ein anderes Mal, ich mit RR und du mit MTB
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.