gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1351 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.05.2023, 17:52   #10801
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 5.920
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
In den USA ist Windenergie das „neue Erdöl“.
Und obwohl/weil die Republikaner viele Klimawandelleugner haben, wird es ihnen halt als Geldanlage „schmackhaft“ gemacht.
Das grüne Herz der USA schlägt in Kalifornien - das ist die weit verbreitete Annahme. Tatsächlich erzeugt Texas fast dreimal so viel Wind- und Solarstrom wie das liberale Energieparadies, dann dafür ist Texas prädestiniert. Der Bevölkerung gefällt's, den Republikanern nicht.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2023, 12:02   #10802
Mo77
 
Beiträge: n/a
Jetzt ist dann doch einer gestorben weil der Rettungswagen blockiert wurde.
In Wien.
Die „Letzte Generation“ demonstriert in Deutschland und Österreich für das Einhalten der Klima-Ziele. In Wien wurden die Klima-Kleber von der Straße gezogen. https://www.hna.de/welt/kleber-letzt...campaign=share
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2023, 12:18   #10803
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Jetzt ist dann doch einer gestorben weil der Rettungswagen blockiert wurde.
In Wien.
Dürfte genauso gelogen sein, wie es bei dem Fall in Berlin auch gelogen war.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2023, 12:23   #10804
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.413
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Jetzt ist dann doch einer gestorben weil der Rettungswagen blockiert wurde.
In Wien.
Die „Letzte Generation“ demonstriert in Deutschland und Österreich für das Einhalten der Klima-Ziele. In Wien wurden die Klima-Kleber von der Straße gezogen. https://www.hna.de/welt/kleber-letzt...campaign=share
Schön, dass diese Geschichte nach mehr als einer Woche auch in Deutschland aufschlägt. Es ist nur leider nicht wahr:

https://www.derstandard.at/story/200...gefuehrt-haben

Oder hier: https://www.falter.at/morgen/2023051...nglimpft-wurde

Daraus: "Haben Klimaaktivisten während einer Klebe-Aktion in Wien einen Rettungswagen im Einsatz behindert? Die Polizei hat Anzeige erstattet. Doch die Sache ist komplizierter... Denn als der Wagen im Stau stand, war der Einsatz für die Wiener Berufsrettung bereits erledigt. Auf Falter-Nachfrage bestätigt das niederösterreichische Rote Kreuz, einen Alarm um 8.06 Uhr erhalten zu haben. Von da an übernahmen sie von der Wiener Berufsrettung den Einsatz in Schwechat – denn das Revier der Wiener Berufsrettung endet an der Wiener Stadtgrenze. In anderen Worten: Es wurde kein Einsatzwagen von der „Letzten Generation“ blockiert – zumindest keiner, der zu einem Einsatz fuhr."
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2023, 12:25   #10805
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.314
Wenn es keiner hinterfragt ist die LG immer an allem Schuld.
Schön, dass es anders ist.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2023, 23:02   #10806
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.234
Wärmepumpe und Zukunft der Heizöl- und Gaspreise

Zitat:
Kein Thema heizt zurzeit die Gemüter der Republik derart auf wie die von Wirtschaftsminister Habeck geplante Gesetzesnovelle zum schrittweisen Verbot von öl- und gasbetriebenen Heizungen. Dabei ist dieses Gesetz eigentlich ohnehin unnötig. Während man sich in Politik und Medien die Köpfe über die Sinnhaftigkeit eines Verbots heißredet, wurde auf EU-Ebene – ohne dass dies in Deutschland sonderlich wahrgenommen wurde – eine Richtlinie verabschiedet, in deren Folge ab 2027 die Preise für Heizöl und Erdgas ohnehin so stark verteuert werden, dass der Fortbetrieb von Öl- und Gasheizungen zu einem Luxus wird. Egal ob mit oder ohne Heizungsgesetz – wir werden gezwungen, auf Techniken wie die Wärmepumpe umzusteigen, und das wird richtig teuer für die Haushalte. Die sozialen und ökonomischen Folgen dieser erzwungenen „Wärmewende“ sind gesellschaftlicher und somit auch politischer Sprengstoff.
Nebenkriegsschauplatz Heizungsgesetz. Jens Berger, Volkswirtschafter, Journalist, Autor.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2023, 08:50   #10807
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.255
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
"Egal ob mit oder ohne Heizungsgesetz – wir werden gezwungen, auf Techniken wie die Wärmepumpe umzusteigen, und das wird richtig teuer für die Haushalte."
Die Kostensteigerung für die Haushalte ist vermutlich qualitativ korrekt vorhergesagt. Aber nur, wenn man partout die nächsten 20 Jahre mit fossilen Brennstoffen heizen will. Zum Umstieg auf Erneuerbare wird definitiv niemand gezwungen: Es bleibt nach wie vor möglich, mit fossilen Brennstoffen zu heizen. Solange, bis es verboten wird.*

Ich hielte es für fair, wenn über den Preis fossiler Brennstoffe Rücklagen gebildet würden. Schließlich muss die Generation der heutigen Kinder die Emissionen wieder aus der Luft holen. Denn ab dem Jahr 2045 ist Klimaneutralität gesetzlich vorgeschrieben. Mit den Rücklagen könnte man zumindest teilweise die Kosten dafür tragen.

Das hier ist dann allerdings wieder Quatsch:

Zitat:
"Damit ist zwar weder der Umwelt noch dem Klima geholfen – aber darum geht es beim „Wärmewenden-Wahn“ ja offenbar auch gar nicht. Hier scheint vielmehr die Ideologie die eigentliche Triebfeder zu sein."
Die vermeintliche Ideologie nennt sich Klimawandel und ist eine wissenschaftlich belegte Tatsache. Ihr zu begegnen ist im Pariser Klimaschutzabkommen, im Europäischen Recht und im Deutschen Grundgesetz festgeschrieben.

*Das Bundesverfassungsgericht hat 2021 klargestellt, dass es den Gesetzgeber zwingen wird, Gesetze mit entsprechender Lenkungswirkung zu erlassen, spätestens sobald absehbar wird, dass Deutschland die Klimaneutralität 2045 verfehlt.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2023, 09:00   #10808
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.234
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das hier ist dann allerdings wieder Quatsch:.......
ich lese die Kritik am GEG im Kontext damit, dass wegen der in der EU beschlossenen Verteuerung der fossilen Energieträger sowie eine Umstellung der Heizungen auf preiswerte erneuerbare Energien erfolgen wird und nicht als Verneinung des Klimawandels oder der Ablehnung von CO2-Emissionseinsparungen. Als Klimawandelleugner ist mir Jens Berger bisher nicht aufgefallen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.