gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The revenge of the IRONMOM - Seite 135 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2019, 07:03   #1073
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Pfeil Gegen den Wind

Ich fühlte mich gut vorbereitet. Also nicht sportlich, hatte aber bereits Mitte der Woche den Dreck des letzten Wettkampfes von meinem Radl gekratzt und meine Sachen immerhin komplett am Vortag gepackt. Bei vielen ist diese Vorgehensweise vermultich Standard!? ... bei mir nicht. Freitag früh ins Bett und nach einer nicht sonderlich langen aber eher gut geschlafenen Nacht ging es gestern Früh um kurz vor 6 Uhr los nach Sankt Peter Ording. Meine Family konnte ich trotz viel Guten Willens nicht mehr zum Mitkommen bewegen, also machte ich mich alleine auf den Weg. Alleine das stellt mich ja schon vor ungeahnte Herausforderungen...

Die Hinfahrt klappte problemlos, meine Sorge, dass ein Haufen übermotivierter Urlauber mir auch um diese Zeit das Leben schon schwer machen könnte, bestätigte sich zum Glück nicht.

Zeitiger als gedacht, um kurz vor 8, kam ich bereits in SPO an. ... und hatte Hunger! Der gefühlt einzige geöffnete Bäcker auf den letzten paar Kilometern sah mir nicht sonderlich einladend aus, und so spekulierte ich auf irgendwas Essbares beim Ort des Geschehens. Ja, ja, vorausschauenderweise hätte man sich sicherlich von zu Hause was mitnehmen können, aber soooooo vorausschauend war nun auch wieder nix für mich. However - noch gab es nix.

Entspannt schlurfte ich also erstmal zum Wasser. Wow!!! DIE WELLEN!!!!!!!!!!!! Meine Entspannung begann zu weichen. DIE hatten mal echt sportlichen Charakter. *schluck* schlurfte zurück. Noch immer nix zu essen. Ein olles Brötchen oder so würden ja schon reichen, aber nix. Schlurfte zum Auto, da hatte ich immerhin noch ein paar Bananen. Machte irgendwann die ersten meiner Vereinsmitstreiter ausfindig, war ja ein LaLi-WK.
Einchecken irgendwann, klappte problemlos. Aber ... wie machte man das nu eigentlich, wenn man keinen "Babysitter" mit dabei hatte mit zum Beispiel was zum Überziehen für anschließend? ... und der Start war ziemlich genau 1,5 km von der Wechselzone entfernt! Wie sollte ich das denn machen? Schuhe dort lassen ging ja wohl nicht. Sie jemandem in die Hand drücken war eher eine Zumutung. ... ich grübelte. Ein grinsender Mitstreiter neben mir gab mir den entscheidenden Hinweis: "Barfuß!" "Hääääääääääää? " ... okay, das konnte gehen. Der Mitstreiter, bermerkte vermutlich meinen verwirrten Blick: "Oder bist Du nicht aus Norddeutschland? " "Ja, ja, schon..." schon mal was von Norddeutschen Weicheiern gehört!? Alles klar, also barfuß...

Was zu essen!? Von was Simplem wie Brötchen weiterhin keine Spur. Dann halt nicht. In der Not frisst der Teufel Fliegen, alternativ ein nicht sonderlich leckeres, dafür umso teureres Stück Käsekuchen... das immerhin seinen Zweck erfüllte.

Gegen 9.30 Uhr begann ich also letzte Vorbereitungen zu treffen, was zum Überziehen in die Wechselzone, Autoschlüssel an die Mutter einer Mitstreiterin geliefert, den Neo schon mal bis zur Hüfte anpellen. WK- Besprechung: 10.00 Uhr, Start 10.15. Oder 10.45!??? Wieder bei meinen Vereinsmitstreitern angekommen, erntete ich verwunderte Blicke. "... aber Du weiß schon, dass unser Start erst um 11.45 Uhr ist, oder!?" "Öhhhhm, nööööö..." Das zum Thema ich fühlte mich hervorragend vorbereitet...

Irgendwann sind wir dann gemeinsam zum Start geschlendert. Immer am Strand lang, die Wellen, die im Laufe des Vormittages nicht weniger geworden waren, mit gemischten Gefühlen im Blick... spätestens hier wurde klar, dass zumindest das Schwimmen nichts für Weicheier oder Feiglinge werden würde... dass die Plörre nicht sonderlich warm war, wurde zunehmend unwichtig. Einmal mehr boykottierte ich das Einschwimmen. Es kam die Ansage: "Treibholz und Bleienten nach rechts!!!" Ich gehorchte brav. Damit wurde die Strecke zwar deutlich weiter, aber ich wollte mich neben den heftigen Wellen nicht auch noch mit den Mitstreitern unnötig prügeln.

Drei. Zwei. Eins. LOooooooooooooooooooooooos!

Mutige voran.

Gut 100m stumpf in die Nordss rein, links um eine Boje, rund 1200 m dann geradeaus und gut 100m wieder zum Strand zurück. Rein theoretisch eine der einfachsten Schwimmstrecken, die man sich denken kann... wir trabten also los. Zunächst war das Wasser ziemlich flach. Schwimmen ging noch nicht wirklich, laufen auch nur begrenzt. Das Wasser wurde tiefer, immer wieder kamen Wellen von vorne. Einige tauchten hindurch, andere hüpften einfach mit der Welle. Ich probierte mal so, mal so... im Schneckentempo ging es vorwärts. Und kaum hatte ich mich mal zwei Meter schnaufend vorgearbeitet, kam wieder so`ne Welle und spülte mich mindestens wieder einen zurück. Ich fluchte, schnaufte. Schnell wurde mir klar, dass dieser Wettkampf für mich nicht an Salzmangel scheitern sollte... Zusätzlich galt es noch aufzupassen, die Mitstreiter nicht über den Haufen zu mähen, alternativ von ihnen über den Haufen gespült zu werden. WOW. Sowas hatte ich auch noch nicht mitgemacht.
Endlich hatte auch ich die erste Boje erreicht. Erkannte spätestens dort, dass es ein Fehler gewesen war sich beim Start soooo weit rechts einzusortieren. Ich war mittlerweile ziemlich weit hinten gelandet ... und überholte fast in einer Tour. Mist. Aber dafür hatte ich mich vielleicht etwas weniger prügeln müssen. Und auch das Schwimmen parallel zum Strand glich echt einem Abenteuer. Hätte der Veranstalter das Schwimmen abgesagt, hätte es ihm echt keiner Übelnehmen können. Die ganzen roten Badekappen vereiteilten sich über eine irgendwann riiiiesige Fläche und jedes Mal, wenn eine Welle kam, sah es irgendwie echt lustig aus... ich schaffte es tatsächlich relativ nahe an den Bojen zu bleiben, musste manchmal schon aufpassen, nicht zu weit wieder in Richtung Strand gespült zu werden. Irre. War ganz überrascht, dass ich die ganze Zeit relativ problemlos nach links atmen konnte (das ersparte mir bestimmt nochmal `nen getrunkenen Liter Salzwasser extra...). Zur Orientierung machte ich immer wieder ein paar Brustzüge, sonst hätte ich überhaupt nichts gesehen ... ließ micht nach besagten 1200m wieder zum Strand zurückspülen und atmete erleichtert auf, als ich nach rund 24 Minuten wieder festen Boden unter den Füßen hatte...
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 07:04   #1074
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Ich trabte in die Wechselzone, stellte fest, dass die meisten schon dort gewesen sein müssen. Ich hatte es befürchtet. Schwang mich in die Radlklamotten, freute mich drauf, dass es nur nur besser werden konnte. Haderte, ob es eine gute Entscheidung gewesen war die Hohen Felgen draufzulassen, aber ein Hadern lohnte sich hier nicht, zu ändern war es eh nicht mehr. Also vorne in den Lenker krallen, die gut 58 Kilo sinnvoll platzieren - für irgendwas mussten die ja auch mal gut sein - und los. ... aber auch das war nicht immer einfach. Mal blies der Wind etwas konstanter, dann konnte man sich ganz gut drauf einstellen ... mal kam unerwartet eine fiese Böe. Trotz bestenfalls mäßiger Temperaturen war mir innerhalb kürzester Zeit heiß. War ich doch vor dem Start noch etwas ärgerlich, dass ich meine Armlinge zu Hause vergessen hatte, war ich nun eher froh drum. Nach ein paar Kilometern Radstrecke: zwei meiner lieben Mitstreiter. Nicht, dass ich mich nicht freute sie zu sehen, ... aber dass ich offenbar soooo viel später aus dem Wasser gekommen war, ließ noch einmal meine Dummheit beim Start deutlich werden. (nach dem WK erzählte eine der beiden mir, dass ich sogar VOR ihr aus dem Wasser gekommen war, dann aber wohl mal wieder in der Wechselzone etwas getrödelt hatte... ). Egal. Es galt zwei Runden à 20 km zu radeln und abgesehen davon, dass der Wind mir (... aber vermutlich auch nicht nur mir...) etwas zu schaffen machte, verlief das Radeln unspektakulär. Ich überholte, wurde überholt. Mir war klar, dass ich keine Rekorde gebrochen hatte, aber für immerhin "solide" sollte es gereicht haben. Nach handgestoppten 1:07 ging es wieder in die Wechselzone, der zweite Wechsel verlief etwas zügiger - und weiter.

Die Laufstrecke!? Zunächst ein ganzes Stückchen über den Strand, dann durch den Wald über Stock und Steine, Hügel hoooooch und wieder runter. Befestigte Wege!? Ja, gab es auch mal, waren aber eher Mangelware. Am Ende der Runde wieder am Strand lang. Das Ganze zwei Runden lang. Ich fühlte mich ziemlich heimisch. Neeee, Strand habe ich hier zu Hause natürlich nicht, aber quer durch den Wald tobe ich ja durchaus des Öfteren mal ... erfreut stellte ich fest, dass meine Quote derer, die ich überholen konnte, gar nicht mal so schlecht war. Nicht überragend, aber immerhin. Überall auf der Laufstrecke waren Vereinsmitstreiter oder deren Angehörigen postiert und feuerten aus Leibeskräften an. Hey, wie genial war das denn!!!!!
So machte das echt Spaß!!! Und ich lief und lief und freute mich meines Lebens... und trabte bestens gelaunt nach ziemlich genau 2:23 ins Ziel.

Liebe Leute, im Nachhinein ein grandioser Wettkampf... und das fantastische ist ja - so zumindest bei mir - je größer die "Hürden" oder je anspruchsvoller die Strecken sind, desto größer das "Heldengefühl" im Anschluss!

Bei den LaLi-Damen hat es gerade noch so für den Letzten Platz der Top10 (von knapp 60) gereicht. Hmmmm... das konnte ich auch schon mal besser. Über meinen etwas vermurksten Start beim Schwimmen ärgere ich mich weiterhin etwas, ich denke 1 - 2 Minuten hätten da locker noch drin sein sollen ... andererseits ... es wurde hier auch schon des Öfteren erwähnt, kann ich mich wohl für das, was ich derzeit so "trainiere" nicht wirklich über so`n Ergebnis beschweren.

Das Ganze noch kurz in Zahlen!?

Swim: dazu ist alles gesagt. Schon lustig eigentlich, da schwimme ich mal rund 24 Minuten auf 1500m und bin immernoch nicht zufrieden ) auf der Gesamtliste aller OD-Starterinnen (genau 100) belege ich damit einen sparsamen 42. Platz...

Bike: auf der Ergebnisliste ist die Radzeit leider nur inklusive beider Wechsel ausgewiesen... *huuuuust*... das verfälscht meine Radzeit erheblich...1:13:04. Gesamt OD (auf der Ergebnisliste der Nur-LaLi-Starter sind die Zwischenzeiten leider nicht so schön aufgeführt...) 13. Radzeit/100, damit hatte ich mich nach dem Radeln von Platz 42 immerhin auf 19 vorgearbeitet

Run: laut Ergebnisliste 45:46, Garmin hat knapp über 9 km gestoppt. Für diese doch eher anspruchsvolle Strecke ist das für mich okay. Nicht überragend aber für meine bescheidenen Verhältnisse solide.
Last but least also beim Laufen auch noch einmal drei Plätze gut gemacht und insgesamt OD als 16 aus dem Rennen gegangen ... und zu guter Letzt trotzdem einen RiesenSpaß gehabt!!!!!!!!!!!!!

Als ich nach einer unerwartet zügigen Fahrt am späten Nachmittag wieder zu Hause ankam, meinte die Beste Hälfte nur, dass ich ja nicht sonderlich angestrengt aussehen würde ... lustigerweise habe ich tatsächlich nicht einmal ernsthaften Muskelkater...

Ich wünsche Euch einen entspannten Sonntag ... bei mir geht es nun gleich an den Kindergeburtstag Teil 2
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 07:53   #1075
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Klasse Bericht, wie immer bestens zum Mitfiebern, Schmunzeln und am Ende Mitjubeln .
Tolle Leistung und kommt jetzt die noch größere Herausforderung?
Aber eher nicht, in Limmer machte Deine Familie einen sehr braven Eindruck .
Bis zu den richtig wilden Geburtstagen wird es noch einige Jahre dauern
Frohes Feiern
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 08:01   #1076
BunteSocke
Szenekenner
 
Benutzerbild von BunteSocke
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 3.123
Vielen Dank lieber Matthias

Meine Family ist der absolute Knüller ... leidgeprüft, immer "mit an Bord" und meine absoluten Helden

Einzig als ich gestern Abend schon so im Halbschlaf was vom ersten Augustwochenende, einer weiteren Herausforderung und Thor Beach faselte erntete ich mal wieder verzweifelte Blicke, über dem Kopf zusammengeschlagene Hände und eine (fast...) unmissverständliche Absage
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently
The revenge of the IRONMOM
BunteSocke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 09:03   #1077
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Hört sich nach mächtig viel Spaß an, Gratuliere
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 16:05   #1078
wutzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von wutzel
 
Registriert seit: 18.09.2015
Beiträge: 815
Klasse Leistung!
Schöner Bericht.

Der Bike Part wieder richtig gut. Schwimmen im Meer fehlt dir dann vielleicht etwas Übung.

Aber bis zu der möglichen neuen Herausforderung ist ja noch etwas Zeit. Wobei dein Badetümpel schätze ich kaum Wellen aufweist. Habt ihr vielleicht ein Wellenfreibad in der Nähe? Da hätte dein Nachwuchs sicher auch Spaß.
Oder einfach wieder ohne groß nachzudenken Schwimmen und dann deine Radstärke ausspielen.

Der Einhorn Kuchen sieht super aus. Ich denke er wird genau so geschmeckt haben.

LG
wutzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 20:29   #1079
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Sehr schöner Bericht! Deine Motivation hätte ich manchmal gern.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 21:01   #1080
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Glückwunsch Franzi hast ja wieder viel erlebt
Schwimmen im Meer brauche ich auch nicht
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.