Bin von der Wettkampfstrecke zurück. Start beim Schwimmstart, dann eine komplette Runde und noch das Stückchen nach Roth hinein drangehängt bis zum Festplatz und wieder zurück zum Auto beim Schwimmstart. Inklusive ein paar Verfahrer waren es dann 108km. Soweit bin ich noch nie am Stück gefahren.
Dass die Strecke so mega-easy ist, würde ich jetzt nicht unbedingt unterstreichen. Für das erste Stück bis nach Greding trifft das meines Erachtens aber eher zu als für den Rückweg ab Greding. DIE Killerstrecke isses auf alle Fälle net. Das stimmt. Den Kalvarienberg fand ich seltsamerweise auch eher harmlos. Da gibt's bei uns in der Nähe ein paar Hügel, die mehr weh tun. Die Summe der Hügel macht halt den Bock fett.
Allerdings sind Teile der Strecke (in erster Linie meine ich hier wieder die zweite Hälfte der Runde) offensichtlich recht windanfällig. Und das kann einem doch ganz schön zu schaffen machen. Heute hat es ab Greding richtig fies geblasen. Keine Ahnung, ob das öfter so ist.
Zusammenfassend würde ich sagen: Ich muss Ausdauerjunkie Recht geben. Eine 05:30 wird bei entsprechendem Training für mich wahrscheinlich gut möglich sein, aber ein Selbstläufer isses trotzdem beileibe nicht. 05:15 würde ich für mich nächstes Jahr als ambitioniert betrachten. Würde noch mehr gehen??? Keine Ahnung. Es war heute für mich erst die dritte Fahrt um die 100km. Und sowas ist momentan doch noch ne andere Hausnummer als ne 60km Kaffefahrt.
Naja, ich fahr die Strecke nun öfters. Schön isse ja allemal. Bei mangelnder Leistung verhilft eben entsprechendes Material und sehr gute Streckenkenntnis, die letzten Minuten zur Wunschzeit herauszuholen
