gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1344 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2023, 10:18   #10745
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.547
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn ich Dich jetzt fragte, was denn an der Energiewende nicht sozialverträglich sei, wärst Du längere Zeit mit Recherche beschäftigt.

...
Ganz einfach: Wenn man lediglich über den Preis regelt, ist es nicht sozialverträglich.
Das wird dazu führen, dass Hinz & und Kunz sich eben vieles nicht mehr wird leisten können und Hans v. u. z. Wurst sich sein eigenes Energiekraftwerk in den Garten stellt.

Glaubst du, Hans v. u. z. Wurst juckt auch nur im geringsten irgendeine aktuelle Preiserhöhung?

Ganz im Gegenteil: wenn Hinz & und Kunz vermehrt spart, bleibt für Hans v. u. z. Wurst ein größeres Stück vom Kuchen übrig.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2023, 10:20   #10746
LisaH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...
Das Problem ist nicht der Lösungsweg der Grünen. Das Problem ist, wie die Kommunikation lief/läuft.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2023, 10:21   #10747
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.800
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich fürchte jedoch, wenn vor allem a) nicht zügig gelöst wird, dann setzen die Menschen nicht auf Spahn und Amthor (die ich beide übrigens für völlig ungeeignet für ein Mandat halte), sondern auf AfD, BIW und der Gleichen.
Das ist leider nicht unwahrscheinlich und könnte die Konsequenz des von Dir beschriebenen sein.

Zitat:
Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich bin der Meinung jeder Einzelne hat die Pflicht mit den Umweltressourcen schonend umzugehen. Ich habe längst eine Grundwasserwärmepumpe, eine PV Anlage, ausgelegt auf möglichst hohe Autarkie und nicht auf Rendite, habe Massentierhaltung und Fleischkonsum aus meinem Leben verbannt
Witzig. Hier musste ich herzhaft lachen. Zwar habe ich zum Teil andere Dinge als Du geändert, aber mit deutlichen Parallelen. Wirklich die Tränen in die Augen hat mir dann folgendes getrieben:

Zitat:
und ich habe aus Gründen der Klimapolitik bei der letzten Bundestagswahl die Grünen mit 1. und 2. Stimme gewählt. Ich gehöre also sicher nicht zu den „Leugnern“. Was die Grünen da aber abliefern ist m.E. mehr als anfängerhaft, ja nur noch zum Fremdschämen. Meine Meinung: Sie reißen in der Bevölkerung mit dem Arsch ein, was sie über Jahrzehnte mit den Händen aufgebaut haben.
Du musst bei mir nur die Grünen durch die FDP ersetzen. Ansonsten kannst Du jedes Wort so belassen
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2023, 10:38   #10748
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 691
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Das ist leider nicht unwahrscheinlich und könnte die Konsequenz des von Dir beschriebenen sein.



Witzig. Hier musste ich herzhaft lachen. Zwar habe ich zum Teil andere Dinge als Du geändert, aber mit deutlichen Parallelen. Wirklich die Tränen in die Augen hat mir dann folgendes getrieben:



Du musst bei mir nur die Grünen durch die FDP ersetzen. Ansonsten kannst Du jedes Wort so belassen
Jetzt bin ich aber neugierig, was die FDP über Jahre aufgebaut hat? Außer Klientelpolitik für ihre 5% Stammwähler.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2023, 11:09   #10749
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.800
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich aber neugierig, was die FDP über Jahre aufgebaut hat? Außer Klientelpolitik für ihre 5% Stammwähler.
In Bezug auf die Klimapolitik sehe ich hier insbesondere den Emissionshandel. Der Rest liegt eher im ökonomischen Bereich. Allerdings ist das m.E. die Grundlage, um überhaupt Bereitschaft zum ökologischen Umbau aufzubauen. Ich bin auch fest davon überzeugt, daß wir mit einer freiheitlichen Auslegung der Wirtschaftspolitik und dem Fokus auf Anreize die Bevölkerung schneller vom Umdenken zum Handeln motivieren. Aus einer starken ökonomischen Position (als Land und individuell) geht das leichter. Nun haben wir uns über die letzen Jahre massiv verschuldet. Das allein ist noch nicht das Desaster. Wir haben das Geld konsumptiv statt investiv verwendet. Und selbst die Aktienrente ist ein halbherziger Verrecker geworden. Das ist passiert mit einem Finanzminister der FDP. Wir haben neben Dänemark die höchsten Abgaben für Arbeitnehmer in der Welt und die Kohle reicht nicht. Und die FDP war nicht in der Lage, auf der Ausgabenseite zu begrenzen. Für mich hatte die FDP bis dato tatsächlich einen liberalen Anstrich. Zumindest hatte ich diesen bei der FDP am ehesten vermutet.

Und auch wenn die Grünen aktuell am meisten in der Kritik stehen. Die strukturellen und individuellen Fehler in den von der FDP dominierten Ministerien ist keinen Deut besser.

Und am schlimmsten finde ich die Wahrnehmung der Partei in Summe. Mal böse auf den Punkt gebracht. Das einzige, wofür ich die Partei wirklich kämpfen sehe, ist die Verhinderung des Tempolimits auf deutschen Autobahnen. Wenn das vom Markenkern geblieben ist, hat das rein gar nichts mit Liberalismus zu tun. Ich bin wirklich enttäuscht.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2023, 11:16   #10750
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.082
Zitat:
Zitat von LisaH Beitrag anzeigen
Das Problem ist nicht der Lösungsweg der Grünen. Das Problem ist, wie die Kommunikation lief/läuft.
Ich kann das langsam nicht mehr hören. Wir halten dieses Argument allen vor, die etwas verändern wollen. Statt die Lösung der Probleme anzugehen, über deren Dringlichkeit wir uns überwiegend einig sind, streiten wir stets über die Art und Weise, wie kommuniziert wird.

"Greta Thunberg hat ja recht mit dem, was sie sagt, aber Schule schwänzen ist der falsche Weg."

"Massentierhaltung hat barbarische Formen angenommen und ruiniert unser Klima, aber der Veggie-Day der Grünen ist total daneben. Diese Verbotspartei nervt einfach nur noch!"

"Natürlich hat die Letzte Generation recht. Aber die Form des Protestes stört mich."

"Selbstverständlich brauchen wir Wärmepumpen, denn die private Heizung gehört zu den größten Klimakillern in Deutschland. Aber ich unterstütze das nicht, denn die Art und Weise der Kommunikation war nicht gut."

Wir weichen der Debatte um die jeweiligen Anliegen aus, indem wir nur noch über die Art und Weise sprechen, wie diese Anliegen kommuniziert werden. Diese Ablenkungsmanöver funktionieren leider immer, leider zu unserem eigenen Schaden.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2023, 11:33   #10751
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.287
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich kann das langsam nicht mehr hören. Wir halten dieses Argument allen vor, die etwas verändern wollen. Statt die Lösung der Probleme anzugehen, über deren Dringlichkeit wir uns überwiegend einig sind, streiten wir stets über die Art und Weise, wie kommuniziert wird.

"Greta Thunberg hat ja recht mit dem, was sie sagt, aber Schule schwänzen ist der falsche Weg."

"Massentierhaltung hat barbarische Formen angenommen und ruiniert unser Klima, aber der Veggie-Day der Grünen ist total daneben. Diese Verbotspartei nervt einfach nur noch!"

"Natürlich hat die Letzte Generation recht. Aber die Form des Protestes stört mich."

"Selbstverständlich brauchen wir Wärmepumpen, denn die private Heizung gehört zu den größten Klimakillern in Deutschland. Aber ich unterstütze das nicht, denn die Art und Weise der Kommunikation war nicht gut."

Wir weichen der Debatte um die jeweiligen Anliegen aus, indem wir nur noch über die Art und Weise sprechen, wie diese Anliegen kommuniziert werden. Diese Ablenkungsmanöver funktionieren leider immer, leider zu unserem eigenen Schaden.

Geht mir zu 100% genauso.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2023, 12:13   #10752
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.547
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Geht mir zu 100% genauso.
Und dein schickes Radmaterial (was ich dir gönne!) kommt woher? Fällt das vom Himmel?
Das ist eben genau diese weltbekannnte Doppelmoral. Deine hier geschriebene Zustimmung bewirkt nämlich rein gar nichts.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.