gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl Anno 2025 - Seite 134 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2025, 07:07   #1065
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.656
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das kann ich dir nicht 100% beantworten. Die Frage wurde nicht wirklich breit intern diskutiert.
[…]
Ein direkt militärischer Angriff auf Deutschland ist nicht so wahrscheinlich, aber was ist mit Estland oder Litauen?
Danke dir! Ich habe das wohl tatsächlich falsch verstanden. Es war wohl dann so gemeint, dass wir aufrüsten, damit wir im Falle eines Bündnisfalles unsere unsere Verpflichtung erfüllen können, wenn z.B. Litauen oder Estland angegriffen wird.

Der Zusammenhang mit einer Aufnahme der Ukraine in die NATO ist mir aber immer noch nicht klar. Wenn es den gibt, würde das ja heißen, dass die Aufrüstung Deutschlands der ausschlaggebende Punkt ist, ob sich ein Angriff Russlands auf ein NATO Mitglied wie Estland oder Litauen lohnt? Wenn man dann (also bei gleichzeitiger Aufrüstung) die Ukraine in die NATO aufnimmt, gilt für sie das gleiche und sie wäre geschützt, weil ein Angriff nicht lohnt?

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 07:41   #1066
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das kann ich dir nicht 100% beantworten. Die Frage wurde nicht wirklich breit intern diskutiert. Die Unterstützung der Ukraine ist ziemlich unstrittig. Sollte die Aufnahme der Ukraine in die NATO der Weg zum Frieden sein, dann wäre das vermutlich auch unstrittig. Aber wir gesagt, mir ist keine offizielle Position dazu bekannt, dafür ist es wahrscheinlich auch zu früh.
.....
Russland bzw. die Bestimmenden werden wohl nie akzeptieren, dass NATO-Soldaten direkt an ihrer Grenze herummarschieren oder dort Übungen abgehalten werden. Die Ukraine ist schließlich ein sehr großes Land. Das wird vermutlich immer zu Spannungen führen. Im Jahr 2025 sollte man deshalb auch andere Lösungen in Betracht ziehen können. Wir spalten Atome, fliegen zum Mond, entwickeln intelligente Computer und an der Stelle höre ich biblische Denkweise.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 08:34   #1067
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Russland bzw. die Bestimmenden werden wohl nie akzeptieren, dass NATO-Soldaten direkt an ihrer Grenze herummarschieren oder dort Übungen abgehalten werden. Die Ukraine ist schließlich ein sehr großes Land. Das wird vermutlich immer zu Spannungen führen. Im Jahr 2025 sollte man deshalb auch andere Lösungen in Betracht ziehen können. Wir spalten Atome, fliegen zum Mond, entwickeln intelligente Computer und an der Stelle höre ich biblische Denkweise.
Seitdem die Finnen in der NATO sind, gibt es diese Grenze schon. Und daran war Russland nicht ganz unbeteiligt.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 08:51   #1068
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Seitdem die Finnen in der NATO sind, gibt es diese Grenze schon. Und daran war Russland nicht ganz unbeteiligt.
Scheinbar hat die Ukraine für Russland wirtschaftlich, strategisch und historisch eine andere Bedeutung als Finnland.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 08:54   #1069
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Du hast Glück, dass ich heute Zeit habe dir das noch einmal zu erklären. Wie deralexxx geschrieben hat rechnen wir bei einem Rentner mit 50t€ Rücklage mit Kapitalerträgen von 1500 Euro. Ist er alleinstehend, dann bezahlt er dafür 125€ Kapitalertragssteuer, also einen effektiven Steuersatz von 8,3%. Der Millionär mit geschätzten Kapitalerträgen >25tEuro bezahlt dagegen einen effektiven Steuersatz von ca. 25% auf seine Kapitalerträge.
Servus - eine garantierte Rendite von 3% ???? der Bund zahlt derzeit 2,6% - wie macht ihr das??

Derzeit wird mir für 1 jähriges Festgeld im online-Konto 2,1% "gezahlt" - d.h. aus den 50kilo kommen 1050€/a an Zinserträgen minus Freistellungsauftrag von 1kilo kommen 50oiro an zu versteuernden Zinserträgen heraus, ist der Rentner unter dem Grundfreibetrag, bezahl er nix - nada - null - nassing.

Bankgeheimnis gibt es ja nicht mehr, weil die Banken, selbst bei der Festgeldanlage z.B. nach der Staatsbürgerschaft fragen und im Zweifel, "dem Amerikaner" melden, dass ein vermutlicher U.S. Bürger seine doppelte Staatsbürgerschaft verschleiert, um dem us-fiskus die Penunzen zu verweigern. So kann aus einer popeligen Festgeldanlage ein ungeheuerliches Verbrechen "gestrickt" werden (der Ami wäre aber in dem Fall ein Depp, weil bei Geldanlagen in us-$ eine viel höhere Rendite winkt, eine Anlage im € ist einfach nur unterirdisch ca. die Hälfte).

Steuerzahlen gefällt mir nicht, aber in Anbetracht aller Vor-/Nachteile ist die prinzipielle Regelung der Besteuerung an der Quelle (bei den Banken) und deren Abgeltung (und dann hat man seine Ruhe und muss den Krempel nicht nochmal in der Steuererklärung auflisten) in Ordnung.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 10:11   #1070
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich kenne mich international nicht gut aus: Wer lacht denn über das deutsche Steuersystem? Könntest Du zwei, drei der hochentwickelten Länder nennen, die sich am meisten amüsiert fühlen?

Danke!
Luxemburg und USA.
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 10:13   #1071
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.424
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Servus - eine garantierte Rendite von 3% ???? der Bund zahlt derzeit 2,6% - wie macht ihr das??
Offtopic:
Ich habe z.B. einer Bekannten auch im Rentenalter auf dem Höhepunkt der Leitzinserhöhung Dezember 23 ein Festgeldkonto für 3 Jahre mit damals 3,9 % bei einer deutschen Bank (ABC Bank) empfohlen. Umgekehrt habe ich, als die Zinsen auf dem Tiefpunkt waren, noch einen sehr billigen Kredit mit festem Zinssatz aufgenommen, obwohl ich ihn nicht brauche, der bis heute unter dem Tagesgeld-Zinssatz liegt.

Topic.
Ich persönlich fände eine Kapitalertragbesteuerung zusammen mit dem Einkommen sozial gerechter und fairer (gleiche Besteuerung von Kapitalerträgen) bei einer angenemessen proportionalen Staffelung und einer korrekten Inflationsanpassung der Progression. Wer sehr hohe Erträge hat und davon lebt, würde dann soviel bezahlen wie jemand mit sehr hohem Einkommen und nicht nur 25 %, also einfach die üblichen Einkommenssteuersätze. Und natürlich Vermögenssteuer für sehr hohe Vermögen.

Geändert von qbz (14.01.2025 um 11:10 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 10:19   #1072
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
und USA.
Das Land mit der Vermögenssteuer, die bei uns angeblich nicht geht?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.