gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
450+ _ sub5 _ sub 85 - Seite 134 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2015, 11:50   #1065
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Hey, Gratuliere, das lief ja super.

Überrascht mich aber nicht, dass du gut den Berg hoch kommst. Du bist ja sehr kräftig und das kann man am Berg sehr gut gebrauchen. Nach meiner Meinung kann man in der Fläche/Gefälle Kraftdefizite durch einen effizienten Stil und hohe Frequenz wegmachen. Wenn es hoch geht, können aber Kraftdefizite nicht mehr so einfach kaschiert werden.
Ich zum Beispiel laufe in der Fläche und bergab deutlich besser als berghoch. Obwohl ich in meinem Herzen eigentlich ein Bergläufer wäre.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 10:42   #1066
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Danke! Und bergauf war es echt gut, wobei ich am Ende gemerkt habe das die Beinbeuger etwas gemotzt haben und nich sonderlich begeistert von den Höhenmeter waren.

Bergab fehlt mir siche die Frequenz und somit vermutlich die Koordination oder?
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 11:01   #1067
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Das kann schon sein. Du kannst ja mal versuchen eine flache Neigung schnell aber entspannt runterzulaufen, zum Beispiel auf einem Rasen. Dann kommt das schon mit der Frequenz.

Alternativ sollte es glaub auch mit dem Laufband gehen. Aber da hab ich gar keine Erfahrung damit.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2015, 12:02   #1068
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Hui, lange ist es her. Was tat sich im letzten Monat. Ich hab meine Studentenwohnung endgültig aufgegeben und bin umgezogen. Mein Job und meine Diplomarbeit inklusive das Ende meines Studium nehmen zusätzlich mehr Zeit in Anspruch und somit war ich sportlich gar nicht einmal so aktiv. Außerdem durfte ich 9 Tage bei einem Seminar verbringen bei dem wir mal locker von 9 Uhr morgens bis 22 Uhr abends gearbeitet haben, gut Freitags nicht da haben wir um 18 Uhr aufgehört, dafür dauerte es Samstags dann bis 23 Uhr und Sonntag saß ich bis 2 Uhr 30 morgens, aber das wars hoffentlich wert.
Beim Laufen schaffe ich es aktuell ganz gut entweder mehr km oder etwas Intensität zu sammeln. In den 8 Tagen des Seminars konnte ich zumindest jeden Tag laufen gehen und da die Zeit begrenzt war gab es entweder 10x30/30, 10x60/60, 8x200 m oder 3x1000 m, also jeden Tag ein kleiner Schock für den Kreislauf.
Da mein Rad in der Werkstatt war und das andere in Salzburg bei meinen Eltern steht, gab es die letzten Wochen kaum Radkilometer, leider !
Weiter beim laufen, letzte Woche Mittwoch gabs dann 6x1000 m in 4:20 als Vorbereitung für den Graz HM. Samstag folgte ein lockerer 21 km Lauf und Sonntag standen meine Freundin und ich beim Hernalsener Herbstlauf am Start.
Wir gingen beide über die 11 km Strecke an den Start die folgendes verlockende Profil aufweißt.



Ich ging ziemlich locker an den Start, Beine waren etwas schwer vom langen Lauf am Vortag und ich hatte Respekt vor den vielen HM darum ging ich es echt locker an und ließ die Wahnsinnigen vorne weg laufen. Bei den ersten wirklichen Steigungen begann ich dann Leute einzusammeln und wurde nie überholt und hatte ein gutes Gefühl in den Beinen. Bergab liegt mir leider gar nicht und ich verlor wieder ein paar Plätze. War mir aber egal, da ich ohnehin nicht wusste wie ich liege. Bei km 5 überholte ich dann, wie sich später herausstellte die führende Frau, und zwischen km 5.5 und 7 konnte ich noch ordentlich einige Läufer überholen. Allerdings kamen mir dort dann auch schon wieder die ersten Läufer entgegen und Kopfschüttelnd dachte ich mir nur "NEEEEEEERDS!" (sehr beeindruckend wie die Laufen können). Allerdings war auch kurze Zeit später ich selber am Gipfel angekommen und was soll ich sagen, zu diesem Zeitpunkt war ich 5ter!
Das ist mir noch nie passiert.
Nur leider ging es dann auch wieder bergab und ich wurde von einigen Läufern die ich bergauf nicht weit genug distanzieren konnte wieder eingeholt und abgehängt. Ich begreife nicht wie man bergauf so lahm, bergab aber so schnell sein kann. Vielleicht fehlt denen die Kraft zu bremsen. In der letzten Stadionrunde beim Zieleinlauf lieferte ich mir dann noch einen Zweikampf, den ich klar für mich entscheiden konnte und wurde gesamt 10ter. Zwar nur von ca 60 Läufern, aber ich war zufrieden da meine Zeit um einiges besser war als erwartet.
Die Top 3 waren in einer anderen Liga unterwegs, aber Platz 4-6 sollte nächstes Jahr möglich sein. Ich komme also wieder.

Hab gerade gesehen in meiner Altersklasse wurde ich zweiter und der Lauf wurde von den Herren der M-40 dominiert!
Gratuliere. Bei mir ist es immer andersrum, ich muss die anderen immer ziehen lassen auf Steigungen. Dafür überhole ich die auf dem Flachen dann wieder
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 12:01   #1069
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Danke! Im flachen hat es auch gepasst, da habe ich zumindest nichts verloren, aber bergab ist es halt traurig! Ich hab mir das angesehen bei km 7.5 10-15 Sekunden geschätzt vorne und im Ziel bei km 11 bis zu 70 Sekunden hinten. Das ist doch fast schon peinlich!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2015, 21:39   #1070
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Was gibt es neues: gab ein paar Intervalle in letzter Zeit, 6x1000 in 4:17, 4x1000 in 3:50, einen TWL über 12 km die schnellen 1000er in 4:20 die langsamen in 4:55-5:00. das Krafttraining nimmt immer mehr Formen an und hängt mir bei weitem nicht mehr so lange nach.
Insgesamt wurde der Laufindex immer besser und das Puls zu Pace Verhältnis verbessert sich auch immer mehr, also steigende Form. Leider zu wenig Zeit zum wirklich trainieren und irgendwie ist etwas der Wurm drin. Bezüglich Wurm, beim gestrigen Training im letzten Satz der Klimmzüge habe ich mir irgendetwas geklemmt. Resultat waren 3-5 Minuten verkrampftes herumstehe, große Schmerzen in so ziemlich allen Positionen,also sitzen liegen stehen gehen und quasi immer. Wurde dann mit kalten Muskeln immer schlimmer und das schlafen in der Nacht war einfach mühsam und katastrophal. War auch heute beim Arzt und Röntgen. Bandscheiben und Halswirbelsäule sind zum Glück unbeschädigt und auch sonst scheint alles in Ordnung. Schmerzen sind auch weniger geworden, nur hab ich einen Großteil des Tages mit Kopfweh und Übelkeit verbracht. Training gab es also heute auch keines. Bisheriger Stand der Woche Montag Dienstag nichts wegen Dienstreise, Mittwoch locker Laufen und Training, Donnerstag Training und verletzt, Freitag nur verletzt, morgen hoffentlich locker Laufen und Sonntag wenn der Nacken es zulässt Halbmarathon in Graz.
Für Sonntag erwarte ich mir somit nicht allzu viel, eine Pace um 4:25 wäre super wenn ich es schaffen könnte, aber mal schauen wie es generell geht.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 14:59   #1071
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zuerst gute Besserung und dann viel Glück!

Bei mir sind häufig die Wettkämpfe am Besten, wenn ich wenig davon erwarte.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2015, 17:18   #1072
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Danke! Ist heute auch schon wieder um einiges besser und nachdem kurzen Lauf jetzt steht fest das ich morgen starten werde, gestern wäre daran vor allem am Vormittag nicht zu denken gewesen!

Morgen wird das Ziel werden bei puls 165 bis 175 zu laufen und schauen was dabei heraus kommt, die fur mich magischen 1:30 werden nicht fallen da bin ich mir sicher, aber vielleicht schaffe ich einfach einen guten Wettkampf mit dem man zufrieden sein kann auch wenn es keine Traum Zeit wird!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.