Ja, nur am 28. September ist so gut wie nix mehr von der Form von Samstag da und Wiesbaden ist dann auch 7 Wochen weg. Das kannst vergessen. Ausserdem ist der KoL lang nicht so flach wie das, was Carlos zB am WE gefahren ist.
Nik
Naja, aber wenn die Sieger aus dem Rennen nen 46er oder 47er Streifen über 46km fahren, dann ist es ganz sicher auch nicht bergig. Wahlweise taugen die "Abfahrten" gut zum Geschwindigkeit machen. Gibt da ja Vergleichswerte zum absolut flachen Zeitfahrkurs z.B. aus St. Johann oder von diversen deutschen Meisterschaften.
Zitat:
Zitat von niksfiadi
Auch wenn das jetzt etwas unfreundlich ist:
Aber ich hab das Gefühl, dass ihr Berliner bei all dem Training im Flachen keine Vorstellung davon bekommt, was Berge an Speed kosten...
Nik
passt schon. Fahr ja im Urlaub oft in die Berge. Aber der Weiß müsste bei den Werten bei flachen Rennen, wo er ja auch startet, ja dermaßen über die Piste Bügeln, dass es kein Morgen mehr gibt.
So, nun musste ich beim Kollgen Weiß mal nachrechnen... Der ist halt riesig groß und fast 80kg schwer, was die Wattleistungen natürlich relativiert. In Watt pro kg sind die Werte die man bei SRM sehen kann dann garnicht so unglaublich abartig. 4,34Watt/kg über gute 2h sind bei 79kg zwar unglaubliche 343 Watt, wenn ich das allerdings auf meine Gewichtsklasse umrechne, dann muss man da zwar immernoch den Hut ziehen (sofern man das bei seiner Vergangenheit muss) aber nicht mehr hinten überkippen.
Mit CP meinst Du dann die CP60? Die liegt dann bei seinem Gewicht halt bei knappen 5,2Watt/kg. Denke, das muss man also Profi dann schon draufhaben...
SRM gibt sein Gewicht sogar mit 81kg an... nun denn...
Hier noch interessantrer Kommentar aus dem SRM Blog (4,7kg sollen 90% seiner CP60 gewesen sein - passend zu den 5,2W/kg s.o.):
If Michi was climbing for over 15 minutes at 4.7 W/Kg at 21.2 km/h (see below) then Rapp could match that with only 300W if he weighed (as published) around 70kg, while Michi had to put out 370W+ for the same climbing speed!
70 Watt mehr sinds dann halt schon an einem einem anstieg bei rd. 10kg Unterschied... Da muss man dann schon gut gefrühstückt haben. :-)
So, nun musste ich beim Kollgen Weiß mal nachrechnen... Der ist halt riesig groß und fast 80kg schwer, was die Wattleistungen natürlich relativiert. In Watt pro kg sind die Werte die man bei SRM sehen kann dann garnicht so unglaublich abartig. 4,34Watt/kg über gute 2h sind bei 79kg zwar unglaubliche 343 Watt, wenn ich das allerdings auf meine Gewichtsklasse umrechne, dann muss man da zwar immernoch den Hut ziehen (sofern man das bei seiner Vergangenheit muss) aber nicht mehr hinten überkippen.
Mit CP meinst Du dann die CP60? Die liegt dann bei seinem Gewicht halt bei knappen 5,2Watt/kg. Denke, das muss man also Profi dann schon draufhaben...
SRM gibt sein Gewicht sogar mit 81kg an... nun denn...
Hier noch interessantrer Kommentar aus dem SRM Blog (4,7kg sollen 90% seiner CP60 gewesen sein - passend zu den 5,2W/kg s.o.):
If Michi was climbing for over 15 minutes at 4.7 W/Kg at 21.2 km/h (see below) then Rapp could match that with only 300W if he weighed (as published) around 70kg, while Michi had to put out 370W+ for the same climbing speed!
70 Watt mehr sinds dann halt schon an einem einem anstieg bei rd. 10kg Unterschied... Da muss man dann schon gut gefrühstückt haben. :-)
Mir geht ja der Typ auch ziemlich am Sender, aber der srm.de Blog ist immer interessant, vor allem da ich ja gewichtsmäßig nicht so weit weg bin. Und in Linz bei der NP nur 25W auf seine Leistung in St. Pölten gefehlt haben.
Aber er fährt halt bei 83% seiner FTP (CP60) und ich war bei 92%. So lässt sich auch der Abstand zu den geplanten sub 1:30 am Halben erklären und ich denke auch warum Leute wie Prungraber oder Swoboda (die beide am Rad wohl nicht mit MW mitkönnen, Swoboda hatte ich mal 40XW am CP20 gelesen, bei ähnlichem Gewicht) keinen schnellen Halbmarathon mehr laufen konnten.
Letzten August fuhr Prungraber in Podersdorf noch 2:13 und lief 1:16... Aber dort ists halt flach...
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Hallo Nik, jetzt muss ich mich mal als stiller Mitleser outen. Dass du kein "Spälter" bist hab ich ja schon gelesen aber bei den Bildern hats mich dann doch gerissen. Finde ich erstaunlich, dass du solche Ausdauerleistungen bringst. Für mich siehst du eher wie der geborene Sprinter oder Kraftsportler aus. Weißt du zufällig welche Zeiten du auf Strecken von 100 - 800m läufst?
Hallo Nik, jetzt muss ich mich mal als stiller Mitleser outen. Dass du kein "Spälter" bist hab ich ja schon gelesen aber bei den Bildern hats mich dann doch gerissen. Finde ich erstaunlich, dass du solche Ausdauerleistungen bringst. Für mich siehst du eher wie der geborene Sprinter oder Kraftsportler aus. Weißt du zufällig welche Zeiten du auf Strecken von 100 - 800m läufst?
Gruß
Michael
Ja, weiß er... und wenn jetzt gleich die Antworten kommen, wird es für uns alle mal wieder ein bitterer Moment.
Da ich schon 17 Jahre nur Ausdauersport trainiere gibt's keine aktuellen Zahlen. Im Studium bin ich die 100 halt so knapp in 11Sekunden, Highlight waren aber die knapp 7m beim Weitsprung - das war die einzige Disziplin, die ich spannend fand. Sonst wollte ich damals einfach in die Berge und lang Laufen.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)