Bitte mach die Blumendecals ab.....einfach zu viel,
PS
Sind die decals von Zipp?
Das sind Special Edition Zipp for Felt Aufkleber und Laufräder von 2007 glaube ich. Blümchen sind seit 2007 drauf und bleiben auch
Zitat:
Zitat von CHA23
Schönster Rahmen mit geilstem Lenker. Sehr schön, bis auf die Blumen.
Fehlt nur noch ein Lenkerband an den Extensions.
Lenkerband kommt noch drauf, weiß noch nicht ob schwarz oder weiß... Blümchen siehe oben
Zitat:
Zitat von cfexistenz
@Toranaga: Das ist ein Easton Attack TT bis Baujahr 2011, den gleichen hab ich bei meinem auf dem Bild darunter auch verbaut. Der wird aktuell in dieser Form nicht mehr hergestellt und gehört mit Abstand zum leichtesten was man kriegen kann (350g für alles). Er ist mehr oder weniger ein ganzes Carbonstück ohne Verstellmöglichkeiten (Nur die Unterarmauflagenbreite), entweder er passt und man kommt damit zurecht oder nicht
Du hast genauso wie ich aber wenn ich richtig sehe auch andere als die Original-Armauflagen verbaut, oder? Ich habe Zipp-Armschalen dran, damit wird der Lenker zum Sofa
Zitat:
Zitat von MarcoZH
Die Armauflagen scheinen SEHR nahe zusammen. Kannst du das bequem fahren?
Sonst sehr schön! Mir gefallen die Blumen zugegeben nicht schlecht. Wenns dein Qualirad sein soll find ich den dezenten Hawaii-Hinweis noch toll. Und schägt irgendwie den Bogen zum Kaliburrahmen von Norman.
Wie schon geschrieben, Lenker fühlt sich mit anderen Armschalen an wie ein Sofa, die Extensions laufen ein wenig aufeinander zu, dadurch kann man den geringen Abstand mMn sehr gut fahren.
Der dezente Hinweis war in der Tat in Richtung Hawaii zu verstehen. Die Quali-Scheibe dazu habe ich ja auch, vom Norminator höchstpersönlich erworben...
Du hast genauso wie ich aber wenn ich richtig sehe auch andere als die Original-Armauflagen verbaut, oder? Ich habe Zipp-Armschalen dran, damit wird der Lenker zum Sofa
Ja du hast recht. Mit den original Carbonschalen halt ichs keine 20 Kilometer aus. Ich hab die Profile Design F19 verbaut und bisschen modifiziert mit neuen Bohrlöchern, damits für den Lenker passt. So isses auch echt gemütlich.
Geändert von cfexistenz (18.05.2014 um 22:06 Uhr).
Der 130er-Vorbau war leider notwendig. Vielleicht montiere ich noch einen kürzeren, der aber noch weiter runter geht. Ob mich ein solcher dann optisch weniger stören würde als der aktuelle ist aber auch fraglich. Allgemein passt mir der Lenker-Bereich nocht nicht wirklich, nur ist im Moment kein Geld mehr da um das zu ändern
Das sind nur einfache Sticker und schnell zu entfernen, bloss gefällt es mir so immer wie besser. Ich finde gelb/hellblaub sieht ziemlich nach racing aus und bleibt deshalb vorerst mal so
PS: Mit "passen" meinte ich die Optik vom Lenker, die Sitzposition ist so optimal für mich.
Wenn der Vorbau vom TT so lange ist bzw. sein muss, kann eigentlich irgendwas mit der Geo nicht zu Deinem Körper passen. Zumal das Fahren auf dem Auflieger mit so einem Riesenteil sehr kibbelig werden dürfte.
Rahmen mit Rotor gefällt mir richtig gut, die Laufräder werden schon noch kommen (gelb raus, das ist klar!), aber der Lenker ist schon sehr wuchtig.
Das Rad wird sich ziemlich kopflastig fahren mit dem riesen Lenker und dem Vorbau oder? Wenn du dir noch Aero-Laufräder holst, dann achte auf eine nicht zu schmale Felgenbreite und Schläuche, also ne 23 mm Felge mit 23 mm Schlauch sollte es doch mindestens sein. Dazu wirst du auch nen relativ hohen Luftdruck, zumindest auf dem Vorderrad brauchen, damit der schön effizient rollt.
Die Felgen sollten auch bei der Gewichtsfreigabe nicht gerade am Limit gekauft werden. Deine Gewichtsverteilung ist ungewöhnlich weit vorne und damit kannste dann doch nem Materialversagen vorbeugen. Eine Felge wird jetzt natürlich nicht im Normalbetrieb Probleme machen, aber ich denke, dass die Herstellerfreigaben sicher bei Extrembelastungen wie Schlaglöchern oder Kanten im Asphalt ihre Berechtigung haben.
Ein paar Planet-X 82/82 würden dem sicher gut stehen