gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Danksta Blog - Seite 133 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2008, 11:59   #1057
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Ist ein saumässig geiles Training. Hab ich auch schon gemacht und gibt richtig Dampf in den Beinen.
Hast wohl einen sehr, sehr guten Coach.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 12:00   #1058
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Hast wohl einen sehr, sehr guten Coach.
Klar doch... doch wohl den Besten.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 12:01   #1059
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Ist das lange Koppeltraining nicht etwas heikel für die Regeneration. Ich habe das ganze im letzten Jahr zwar auch so gemacht, bin aber für diese Vorbereitung davon weggekommen und machen nach 3:30 (mit Intervallen) nur noch 1:00 Koppellauf im Wettkampftempo... und auch das ist schon ganz schön deftig.

Hunki
Klar, das ist der Knackpunkt. Das heißt, gut vorbereiten, sauber durchführen und gut nachbereiten. Aber 3-4 mal reicht IMO auch in der Vorbereitung.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 12:29   #1060
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Der Vorteil neben dem Koppeln liegt darin, dass man intensive Lauf- und Radeinheit in einer Einheit unterbringt und somit noch mehr Zeit (Kraft!) fuer andere Schweinereien innerhalb derselben Woche bleibt.
Du stehst wohl auf Selbstbetrug

Nur weil du 2 Sachen an einem Tag gemacht hast, erhoeht sich ja nicht die Menge an verkraftbarem intensivem Training. Stattdessen haettest du halt an dem Tag auch mehr intensives Radtraining oder mehr intensives Lauftraining machen koennen. Ist wie beim Kuchen verteilen, nur weil man abwechselnd Apfel- und Schokokuchen auf den Teller legt, bekommt man nicht insgesamt mehr Stuecke, als wenn man erst den einen und dann den anderen isst.

Aber wie gesagt, es schadet sicher nicht. Der Aufwand ist mir aber immer zu hoch, denn dafuer muesste ich erstmal irgendwo hin, wo ich gut wechseln kann und das Rad auch mal 2min liegen/stehen kann.

FuXX

PS: 4+1,5 halte ich fuer suboptimal, aber die Diskussion hatten wir schon...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 12:45   #1061
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ob man Selbstbetrug mag oder nicht, funktionieren tut es bei jedem.

Natuerlich kann man an einem Tag stattdessen mehr intensives Rad- oder Lauftraining machen, aber Pi mal Daumen erreicht man damit nur 2/3 des Mehrfachkoppeltrainings. Es ist einfach eine supereffektive und v.a. spezifische Sache.

In Deutschland gibt es mE nur ganz wenige Orte, wo so ein Training nicht durchfuehrbar ist. Und da kann man dann immernoch das Rad auf der Bahn auf ne Rolle stellen. Hat's keine Bahn, dann nimmt man halt einen Feldweg und rennt 200m hoch, 400 m runter und wieder 200m hoch. Den Dieb moecht' ich dann sehen...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 13:44   #1062
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ob man Selbstbetrug mag oder nicht, funktionieren tut es bei jedem.
Wobei zu zeigen waere, ob der pos. Effekt vll auch eher Einbildung ist.
Zitat:
Natuerlich kann man an einem Tag stattdessen mehr intensives Rad- oder Lauftraining machen, aber Pi mal Daumen erreicht man damit nur 2/3 des Mehrfachkoppeltrainings.
Was zu beweisen waere.

Ich hab uebrigens nicht gesagt, dass es nicht durchfuehrbar ist, nur braucht es dafuer extra Aufand. Wie gesagt, ich hab das frueher selbst gemacht (womit die Durchfuehrbarkeit an sich ja schlecht als Ausrede herhalten kann ), halte aber die Vorteile im LD Training fuer zweifelhaft, gerade da es sich IMHO nicht um etwas wettkampfspezifisch relevantes handelt (bei der KD sieht das ganz anders aus). Dafuer fahr ich lieber lang Rad und lauf dann noch 45min. Um den Koppelreiz zu haben dabei die ersten 3, 5, 7km schnell.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 13:59   #1063
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Selbstbetrug ist Einbildung. Nur darum geht es doch.

Ein reines Bahnlauftrainig a la 10*800 bringt mE halt weniger als das MKT. Ganz ohne Beweise.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2008, 14:31   #1064
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ein reines Bahnlauftrainig a la 10*800 bringt mE halt weniger als das MKT. Ganz ohne Beweise.
Nun gut, das ist ja auch ein voellig anderes Training als die im Vergleich sehr lange Belastung 5*(5+0.8). Das kann man ja eher mit TDLs (deswegen bringt das auch mehr als die 800er ) und extensiven Intervallen auf dem Rad vergleichen.

Ob man da nun lieber die Disziplinen trennt, oder kombiniert (pro: im Rennen muessen wir das auch machen; contra: man kann die einzelnen Disziplinen nicht so hart trainieren) ist IMHO eher ne Geschmacksfrage. Ich schaedel mich lieber in einer Disziplin richtig weg, da ich das Gefuehl habe, dass man so das Limit besser pushen kann, als wenn man 2 Disziplinen macht und jeweils unter dem Disziplinspezifischen Limit bleibt.

Vermutlich ist das Resultat eh bei beiden Wegen aehnlich.

Je mehr ich drueber nach denken, desto mehr hab ich aber langsam einfach Lust darauf, gerade weil ich's so lange nicht gemacht habe. Hm, wieso eigentlich nicht...

Wuerdest du das eigentlich in die letzte Vorbereitungsphase packen, oder eher so wie Bahnintervalle in eine Phase vor den heissen letzten 8 Wochen?

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.