Hui, lange ist es her. Was tat sich im letzten Monat. Ich hab meine Studentenwohnung endgültig aufgegeben und bin umgezogen. Mein Job und meine Diplomarbeit inklusive das Ende meines Studium nehmen zusätzlich mehr Zeit in Anspruch und somit war ich sportlich gar nicht einmal so aktiv. Außerdem durfte ich 9 Tage bei einem Seminar verbringen bei dem wir mal locker von 9 Uhr morgens bis 22 Uhr abends gearbeitet haben, gut Freitags nicht da haben wir um 18 Uhr aufgehört, dafür dauerte es Samstags dann bis 23 Uhr und Sonntag saß ich bis 2 Uhr 30 morgens, aber das wars hoffentlich wert.
Beim Laufen schaffe ich es aktuell ganz gut entweder mehr km oder etwas Intensität zu sammeln. In den 8 Tagen des Seminars konnte ich zumindest jeden Tag laufen gehen und da die Zeit begrenzt war gab es entweder 10x30/30, 10x60/60, 8x200 m oder 3x1000 m, also jeden Tag ein kleiner Schock für den Kreislauf.
Da mein Rad in der Werkstatt war und das andere in Salzburg bei meinen Eltern steht, gab es die letzten Wochen kaum Radkilometer, leider

!
Weiter beim laufen, letzte Woche Mittwoch gabs dann 6x1000 m in 4:20 als Vorbereitung für den Graz HM. Samstag folgte ein lockerer 21 km Lauf und Sonntag standen meine Freundin und ich beim Hernalsener Herbstlauf am Start.
Wir gingen beide über die 11 km Strecke an den Start die folgendes verlockende Profil aufweißt.
Ich ging ziemlich locker an den Start, Beine waren etwas schwer vom langen Lauf am Vortag und ich hatte Respekt vor den vielen HM darum ging ich es echt locker an und ließ die Wahnsinnigen vorne weg laufen. Bei den ersten wirklichen Steigungen begann ich dann Leute einzusammeln und wurde nie überholt und hatte ein gutes Gefühl in den Beinen. Bergab liegt mir leider gar nicht und ich verlor wieder ein paar Plätze. War mir aber egal, da ich ohnehin nicht wusste wie ich liege. Bei km 5 überholte ich dann, wie sich später herausstellte die führende Frau, und zwischen km 5.5 und 7 konnte ich noch ordentlich einige Läufer überholen. Allerdings kamen mir dort dann auch schon wieder die ersten Läufer entgegen und Kopfschüttelnd dachte ich mir nur "NEEEEEEERDS!" (sehr beeindruckend wie die Laufen können). Allerdings war auch kurze Zeit später ich selber am Gipfel angekommen und was soll ich sagen, zu diesem Zeitpunkt war ich 5ter!
Das ist mir noch nie passiert.
Nur leider ging es dann auch wieder bergab und ich wurde von einigen Läufern die ich bergauf nicht weit genug distanzieren konnte wieder eingeholt und abgehängt. Ich begreife nicht wie man bergauf so lahm, bergab aber so schnell sein kann. Vielleicht fehlt denen die Kraft zu bremsen. In der letzten Stadionrunde beim Zieleinlauf lieferte ich mir dann noch einen Zweikampf, den ich klar für mich entscheiden konnte und wurde gesamt 10ter. Zwar nur von ca 60 Läufern, aber ich war zufrieden da meine Zeit um einiges besser war als erwartet.
Die Top 3 waren in einer anderen Liga unterwegs, aber Platz 4-6 sollte nächstes Jahr möglich sein. Ich komme also wieder.
Hab gerade gesehen in meiner Altersklasse wurde ich zweiter und der Lauf wurde von den Herren der M-40 dominiert!