gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
450+ _ sub5 _ sub 85 - Seite 133 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2015, 09:20   #1057
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Gibt es jetzt schon konkrete Pläne für die zweite Saison Hälfte? Warum versuchst du nicht vielleicht auf einen 10er im Herbst zu trainieren und danach noch mal einen zweiten 10er Plan für den Frühlingsanfang zu machen? Dann hättest du den ersten 10er als Zwischenfazit, aber 2 mal den konkreten Reiz durch den Plan.
Wobei das Marathon Training als Vorbereitung auf eine mögliche LD natürlich nicht schlecht wäre.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 09:44   #1058
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Nein gibt es nicht!

Grundsätzlich wäre ein schneller 10er oder auch HM natürlich vom Wettkampf her einfacher zu planen. Das Training dafür braucht halt unheimlich viel Energie und die würde dann fürs lernen fehlen. Das Marathontraining geht einfacher nach den Intervalle ist man nicht so ausgespumpt und die Grundlageneinheiten sind super zum abschalten.
Dafür braucht dann der gelaufene Marathon irsinnig viel Kraft und lange zum regenerieren.
Vielleicht wird es ein Marathon Training und eingelaufener HM , aber konkret hab ich keine Ahnung
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2015, 10:20   #1059
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Gut das stimmt natürlich, ich habe jetzt nur an das rein sportliche Gedacht.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2015, 09:29   #1060
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
So was gibt es Neues? Wie immer eigentlich nichts. Letzte Woche kamen trotz einem Ruhetag noch einmal 13 Stunden Sport zusammen. Das Highlight war mit Sicherheit die Fahrt von Leoben ins Burgenland zu meiner Freundin. Jeder der nun glaubt, dass ich eine schöne flache Ausfahrt hatte, die habe ich mir bis auf einen Berg auch erwartet. Die Realität sah aber anders aus.
130 km mit 1500 Höhenmeter, darunter ein paar Schmankerl wie ein Berg der mit einer schönen 13% Steigung beginnt und sich dann gefühlt ewig nach oben schlängelt und am Ende als ca bei km 120 noch einmal eine Rampe mit 13% um tatsächlich von der Steiermark ins Burgenland zu gelangen. Generell würde ich sagen, waren die ersten 1.5 h die flachesten danach war es bergig gefolgt von hügelig.
War aber eine wunderschöne Ausfahrt.

Aus Angst vor der großen Hitze, die an diesem Tag nicht kam, bin ich relativ früh gestartet.



War dann bei angenehmen Temperaturen und leichter Bewölkung im ersten wirklichen Berg.



und kam bei wundervollen Wetter im Burgenland an.



Die Route führte mich von Leoben nach St. Lorenzen Richtung Stanz im Mürztal weiter nach Birkfeld. Von dort dann Richtung Hartberg. Hier habe ich meine geplante Route ungewollt verlassen und mich gehörig Verfahren. Das hat mir auch einige zusätzliche Höhenmeter und Kilometer beschert und mich mit Wasser und Iso Knappheit getroffen da an dem Feiertag alles zu hatte in den kleinen Ortschaften! Aber über Sebersdorf und Neudau kam ich dann zu meiner Freundin!

Falls jemand mal in diese Gegend kommt. Sehr empfehlenswertes Rennradgebiet!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 11:07   #1061
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Offensichtlich kann ich weder Pacen, Rechnen oder Zählen.
Eigentlich wollte ich heute als Abschluss der Laufserie der letzten Tage (seit letzten Donnerstag inklusive heute ~85 km gelaufen) 6x1000 m laufen, da ich in den letzten Wochen eigentlich nur langsam gelaufen bin abgesehen von hin und wieder 10x30/30 oder ein paar Steigerungen, dachte ich ich beginne mit 4:30 und gehe in 5 Sek Schritten hinunter bis 4:05.

Tja erste 1000 4:25, wobei ich die Zeit auf den ersten 200 m heraus gelaufen bin, aber nur unabsichtlich. Zweiten wieder 4:25. Dritter statt 4:20 4:15, weil ich nicht rechnen konnte welche Zwischenzeiten ich brauche. Vierter dann natürlich 4:15. Fünfter 1000er dann 4:03 weil ich dachte ich muss 4:05 laufen da ich mich verzählt habe. Sechster wieder 4:03.
Also Einheit etwas anders verlaufen als geplant, aber gute Einheit und die Laufperformance steigt an!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 11:57   #1062
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ist doch super gelaufen, von den Zeiten her.
Das passiert mir auch immer wieder, dass ich die Zwischenzeiten falsch im Kopf habe. Darum versuch ich vermehrt nach Gefühl zu laufen und die Tempi so abzuschätzen. Aber je nach Tagesform stimmt auch das hinten und vorne nicht.

Das kommt gut mit den Umfängen und nun langsam wieder Würze reinbringen, dann passt das.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 14:31   #1063
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zeiten passen gut, war auch nur zum reinkommen und mal wieder Tempo zu schnuppern! Die 4:03 1000er waren dann aber schon etwas mühsam, wobei ich heute irgendwie nicht ganz konzentriert bei der Sache war.
Na egal, Zeiten passen Lauf war gut!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2015, 08:45   #1064
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Hui, lange ist es her. Was tat sich im letzten Monat. Ich hab meine Studentenwohnung endgültig aufgegeben und bin umgezogen. Mein Job und meine Diplomarbeit inklusive das Ende meines Studium nehmen zusätzlich mehr Zeit in Anspruch und somit war ich sportlich gar nicht einmal so aktiv. Außerdem durfte ich 9 Tage bei einem Seminar verbringen bei dem wir mal locker von 9 Uhr morgens bis 22 Uhr abends gearbeitet haben, gut Freitags nicht da haben wir um 18 Uhr aufgehört, dafür dauerte es Samstags dann bis 23 Uhr und Sonntag saß ich bis 2 Uhr 30 morgens, aber das wars hoffentlich wert.
Beim Laufen schaffe ich es aktuell ganz gut entweder mehr km oder etwas Intensität zu sammeln. In den 8 Tagen des Seminars konnte ich zumindest jeden Tag laufen gehen und da die Zeit begrenzt war gab es entweder 10x30/30, 10x60/60, 8x200 m oder 3x1000 m, also jeden Tag ein kleiner Schock für den Kreislauf.
Da mein Rad in der Werkstatt war und das andere in Salzburg bei meinen Eltern steht, gab es die letzten Wochen kaum Radkilometer, leider !
Weiter beim laufen, letzte Woche Mittwoch gabs dann 6x1000 m in 4:20 als Vorbereitung für den Graz HM. Samstag folgte ein lockerer 21 km Lauf und Sonntag standen meine Freundin und ich beim Hernalsener Herbstlauf am Start.
Wir gingen beide über die 11 km Strecke an den Start die folgendes verlockende Profil aufweißt.



Ich ging ziemlich locker an den Start, Beine waren etwas schwer vom langen Lauf am Vortag und ich hatte Respekt vor den vielen HM darum ging ich es echt locker an und ließ die Wahnsinnigen vorne weg laufen. Bei den ersten wirklichen Steigungen begann ich dann Leute einzusammeln und wurde nie überholt und hatte ein gutes Gefühl in den Beinen. Bergab liegt mir leider gar nicht und ich verlor wieder ein paar Plätze. War mir aber egal, da ich ohnehin nicht wusste wie ich liege. Bei km 5 überholte ich dann, wie sich später herausstellte die führende Frau, und zwischen km 5.5 und 7 konnte ich noch ordentlich einige Läufer überholen. Allerdings kamen mir dort dann auch schon wieder die ersten Läufer entgegen und Kopfschüttelnd dachte ich mir nur "NEEEEEEERDS!" (sehr beeindruckend wie die Laufen können). Allerdings war auch kurze Zeit später ich selber am Gipfel angekommen und was soll ich sagen, zu diesem Zeitpunkt war ich 5ter!
Das ist mir noch nie passiert.
Nur leider ging es dann auch wieder bergab und ich wurde von einigen Läufern die ich bergauf nicht weit genug distanzieren konnte wieder eingeholt und abgehängt. Ich begreife nicht wie man bergauf so lahm, bergab aber so schnell sein kann. Vielleicht fehlt denen die Kraft zu bremsen. In der letzten Stadionrunde beim Zieleinlauf lieferte ich mir dann noch einen Zweikampf, den ich klar für mich entscheiden konnte und wurde gesamt 10ter. Zwar nur von ca 60 Läufern, aber ich war zufrieden da meine Zeit um einiges besser war als erwartet.
Die Top 3 waren in einer anderen Liga unterwegs, aber Platz 4-6 sollte nächstes Jahr möglich sein. Ich komme also wieder.

Hab gerade gesehen in meiner Altersklasse wurde ich zweiter und der Lauf wurde von den Herren der M-40 dominiert!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.