gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 1320 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2024, 22:23   #10553
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wir sind ein sehr wohlhabendes Land und verfügen über die Möglichkeit, Menschen zu helfen.
Ja, aber auch unsere Ressourcen sind begrenzt, und müssen mit Bedacht ausgegeben werden. Daher ist eine Priorisierung und Beschränkung sinnvoll und geboten.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Deine Andeutung, wir könnten uns hinter einem bürokratischen Paragrafen verstecken, um keine Menschen aus der Ukraine, aus Syrien und Afghanistan aufzunehmen, geht für meinen Geschmack am Geist des Grundgesetzes und der Humanität vorbei.
Diese Art von polaisierendem Verständnis (...keine Menschen) ist das größte Hindernis, miteinander ins Gespräch zu kommen. Ich habe nie davon gesprochen, "keine Menschen" aufzunehmen, aber "jeden, der es hierher schafft" aufzunehmen ist weder sinnvoll noch leistbar.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wir können uns dieser Verantwortung nicht einfach mit dem Verweis auf andere Länder entziehen.
Wir können aber von anderen Ländern lernen, besser zu priorisieren und gesellschaftliche Interessen mit den humanitären Zielen und unseren finanziellen Grenzen in Einklang zu bringen. Der Deutsche Umgang (wie auch das von jedem anderen Land) mit dem Flüchtlingsthema ist nicht der einzig richtige Art, es lohnt sich, das immer neu anzuschauen und anzupassen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 23:00   #10554
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Diese Art von polaisierendem Verständnis (...keine Menschen) ist das größte Hindernis, miteinander ins Gespräch zu kommen. Ich habe nie davon gesprochen, "keine Menschen" aufzunehmen, aber "jeden, der es hierher schafft" aufzunehmen ist weder sinnvoll noch leistbar.
Wir nehmen nicht jeden auf, der es hierher schafft. Du betreibst mit solchen Sätzen die Übertreibung, die Du bei anderen kritisierst.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 23:04   #10555
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wir nehmen nicht jeden auf, der es hierher schafft. Du betreibst mit solchen Sätzen die Übertreibung, die Du bei anderen kritisierst.
Wie hoch ist denn der Anteil derer, die wir ablehnen und dann auch tatsächlich abschieben. Kann man das noch in Prozent angeben oder schon in Promill?
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 23:10   #10556
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wir nehmen nicht jeden auf, der es hierher schafft. Du betreibst mit solchen Sätzen die Übertreibung, die Du bei anderen kritisierst.
Doch, bei dem sehr geringen Anteil von Menschen, die in den letzten Jahren nach Ablehnung ihres Bleiberechts tatsächlich das Land verlassen mußten oder eben keine staatlichen Leistungen mehr erhielten (was in vielen Ländern, auch in Europa, normal ist), halte ich diese Vereinfachung für akzeptabel und deutlich näher an der Realität, als Deine Formulierungen, die mir unterstellen, daß ich "keinen mehr" ins Land lassen wolle, nur weil ich meine, man müßte besser hinschauen und priorisieren, wer tatsächlich ein Bleiberecht hat, und meine, auf eine vom Land und Gesellschaft verkraftbare Zuwanderung achten zu müssen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 23:13   #10557
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Wie hoch ist denn der Anteil derer, die wir ablehnen und dann auch tatsächlich abschieben. Kann man das noch in Prozent angeben oder schon in Promill?
Abschiebungen in Deutschland betrugen ca. 16 000. Freiwillig ausgereist sind ca. 30 000, im Jahr 2023.

Wer aus einem Kriegsgebiet kommt, erhält in der Regel "nur" eine Duldung (subsidiären Schutz), d.h. einen Aufenthalt, der durch die Dauer des Krieges begrenzt wird. Asyl bekommen in der Regel diejenigen, deren politische, religiöse oder anderrweitige staatliche Verfolgung im Heimatland anerkannt wird. Und wer weder Duldung noch Asyl bekommt oder aus einem sicheren Drittland einreist, ist ausreisepflichtig innerhalb einer bestimmten Frist.

Geändert von qbz (12.09.2024 um 23:48 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 23:25   #10558
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Und wer weder Duldung noch Asyl bekommt, ist ausreisepflichtig innerhalb einer bestimmten Frist.
Anders... wieviel gehen? Wieviele bleiben? Theorie ist die eine Seite. Die interessiert aber keine Sau. Relevant ist, was dann in der Realität passiert. Also Butter bei die Fische. Wie hoch ist der Anteil derer, die dann letztendlich abgeschoben werden? Noch Prozent oder schon Promill?
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 23:34   #10559
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Anders... wieviel gehen? Wieviele bleiben? Theorie ist die eine Seite. Die interessiert aber keine Sau. Relevant ist, was dann in der Realität passiert. Also Butter bei die Fische. Wie hoch ist der Anteil derer, die dann letztendlich abgeschoben werden? Noch Prozent oder schon Promill?
Kannst Du doch selbst ausrechnen, Du musst nur noch die Zahl der Asylanträge für 2023 im Internet raussuchen, ich habe Dir die Zahl der Abschiebungen und Ausreisen, insgesamt 46 000 , rausgesucht. (wobei die Anträge der 2023 Abgeschobenen / Ausreisenden natürlich auch aus früheren Jahren stammen) . Ca. 50 % erhielten subsidiären Schutz / Asyl, ca. 50 % wird abgelehnt incl. Drittstaaten-Einreise.

Geändert von qbz (13.09.2024 um 07:55 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 08:35   #10560
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Kannst Du doch selbst ausrechnen, Du musst nur noch die Zahl der Asylanträge für 2023 im Internet raussuchen, ich habe Dir die Zahl der Abschiebungen und Ausreisen, insgesamt 46 000 , rausgesucht. (wobei die Anträge der 2023 Abgeschobenen / Ausreisenden natürlich auch aus früheren Jahren stammen) . Ca. 50 % erhielten subsidiären Schutz / Asyl, ca. 50 % wird abgelehnt incl. Drittstaaten-Einreise.
Heißt, dass unterm Strich wieviele bleiben? Das meinte ich mit Theorie und Praxis. Klar liest es sich super, wenn Arne schreibt:

Zitat:
Wir nehmen nicht jeden auf, der es hierher schafft. Du betreibst mit solchen Sätzen die Übertreibung, die Du bei anderen kritisierst.
Es ist dann eben doch fast jeder, der bleibt

Geändert von Genussläufer (13.09.2024 um 08:41 Uhr).
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.