gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 1317 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2024, 09:06   #10529
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von StefanW. Beitrag anzeigen
.....
Dessen Texte lese ich nicht.

(Nachtrag: Den Beitrag von @merz hatte ich noch nicht gelesen, als ich meinen Beitrag verfasste.)
Manchmal finde ich es halt interessant, was der politische Gegner meint. Die SVP (Schweizerische Volkspartei) bekommt in der CH mehr Stimmen als die AFD in DE, ca. 28 %, hat Volksabstimmungen zur Asylpolitik gewonnen und steht dort in Regierungsverantwortung. Alice Weidel z.B. orientiert sich sehr deutlich an der SVP. Wenn also Roger Köppel die Ampel u. CDU/CSU für die geplanten Grenzkontrollen und Rückweisungen überschwänglich lobt, muss da vielleicht etwas grundfalsch laufen.

In dem verlinkten Beitrag kritisiert Roger Köppel z.B. auch den Arbeitsminister Heil für seinen "sozialistischen Staatsinterventionismus", dass nämlich künftig Aufträge des Bundes nur an Firmen gehen dürfen, welche nach Tarif und Mindestlohn bezahlen.

Apropos Russland: Die CH Weltwoche, aber auch die NZZ, machen ihre Medien auch für den deutschen Markt. Hier habe ich merkwürdigerweise noch nie gelesen, dass es sich um Einmischung in Wahlen und die Politik handelt, wenn Köppel AFD Positionen vertritt, ein Interview mit Chrupalla publiziert usf., obwohl sein Einfluss und die Reichweite, erst recht die der NZZ, viel grösser ist als z.B. RTDE, die in DE bekanntlich verboten worden ist.

Geändert von qbz (12.09.2024 um 12:12 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 09:31   #10530
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Alice Weidel z.B. orientiert sich sehr deutlich an der SVP.

Und genau deshalb halte ich nichts von Alice Weidel und der AFD. Habe lange genug die Plakate der SVP beim joggen und Velo fahren gesehen und mich als Ziel der Ausländerfeindlichkeit gefühlt.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 11:30   #10531
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.894
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Und genau deshalb halte ich nichts von Alice Weidel und der AFD. Habe lange genug die Plakate der SVP beim joggen und Velo fahren gesehen und mich als Ziel der Ausländerfeindlichkeit gefühlt.
Jo, mit dem Unterschied, dass die SVP zwar stramm rechtsnationall ist, aber nicht rechtsradikal. Bis auf die JSVP funbktioniert die Abschottung z.B. zur Jungen Tat oder den SD doch recht gut. Bei der AfD sehe ich das nicht so, da gibt es keine Berührungsängste nach ganz weit rechts.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 12:29   #10532
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Küppersbusch: Befindet sich Deutschland in einer nationalen Notlage?
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 12:56   #10533
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Sozialdemokratische Politik in der Migration kann auch erfolgreich sein:

https://www.n-tv.de/politik/Ist-die-...e25218542.html

Als Realitätscheck für diejenigen, die immer behaupten, dass es nicht auf die Anreize ankommt.
Je nach dem, was man unter "Erfolg" versteht. Wenn man Menschen, die Hilfe brauchen, helfen will, ist diese Haut-bloß-ab-Politik kein Erfolg, sondern einen Ausdruck des Scheiterns.

Wenn ich beim Flüchtlingsthema den Erfolg bewerten wollte, dann würde ich zählen, wie vielen Menschen geholfen wurde und nicht, wie viele Menschen man im Stich lassen konnte.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 14:13   #10534
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Je nach dem, was man unter "Erfolg" versteht. Wenn man Menschen, die Hilfe brauchen, helfen will, ist diese Haut-bloß-ab-Politik kein Erfolg, sondern einen Ausdruck des Scheiterns.
Die Dänen lassen die Menschen ja noch kommen. Sie bekommen nur eben nicht die Vorzüge des Dänischen Sozialstaates geboten. In Dänemark und Schweden haben die Sozialdemokraten genau das überlegt, was ich hier letztlich mal unter anderer Flagge eingebracht hatte. "Man kann einen Sozialstaat haben und man kann freie Zuwanderung haben. Aber man kann nicht beides zugleich haben." sagte Milton Friedmann.

Die Dänen und die Schweden haben sich für den starken Sozialstaat entschieden. Wir hatten hier bereits über die Studie von Raffelhüschen geschrieben. Er hat aufgezeigt, dass wir zwar Zuwanderung benötigen, diese aber im aktuellen Umfeld nicht umsetzen können. "Wenn man heute einen Zaun um Deutschland herum aufbaut, bekommt man auch ein Defizit. Allerdings ist dieses kleiner als in allen Szenarien mit Einwanderung."

Das kann man gut finden oder nicht. Die Fakten bleiben aber auf dem Tisch

Für Dich sind die Dänischen Sozialdemokraten vielleicht rechtsradikal. Für mich fühlen sie sich ihrer Wählerschaft verpflichtet. Einen Tod muss man hier sterben. Wir sollten aufhören, uns vorzugaukeln, dass man doch alles irgendwie bezahlen könnte. Das kann man nicht.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 14:21   #10535
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
JWenn ich beim Flüchtlingsthema den Erfolg bewerten wollte, dann würde ich zählen, wie vielen Menschen geholfen wurde und nicht, wie viele Menschen man im Stich lassen konnte.
Erfolg würde ich weder nur an einem, noch an dem anderen messen, das ist mir zu binär. Erfolg bei diesem Thema ist für mich, wenn möglichst vielen Bedürftigen geholfen werden konnte, wenn man es schafft, denen zuerst zu helfen, die am bedürftigsten sind, damit nicht weniger Bedürftige (oder weniger Berechtigte) zuerst die Kapazitäten verbrauchen, und wenn man dabei nicht "draufzahlt", d.h. wenn man die Fähigkeit und Wirtschaftskraft (inkl. leistungsfähigem Sozialsystem) behält, langfristig auf gleichem Niveau zu helfen. Wie vielen man wirklich helfen kann ohne dem eigenen Land zu schaden, bestimmt am Ende der Geldbeutel, es geht also um die richtige Priorisierung, Auswahl und Ausgabenniveau. Erfolg ist auch schon, zu erkennen, was man dauerhaft leisten kann, und was nicht.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 14:22   #10536
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Dänemark versucht einfach, die Flüchtlinge in große Nachbarstaaten zu verdrängen. Für ein kleines Land wie Dänemark ist das machbar, aber wenn andere Staaten das gleiche Prinzip anwenden, dann scheitert dieser Ansatz.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.