Zitat:
Zitat von dude
...
Die km sind aber reines Nebenprodukt. Wenn Du die drei Kerneinheiten weglaesst oder verhaust, bringen Dir die schoensten Km nix. Kannst ja jeden Morgen und Abend 10km in 50min. laufen. Bringt auch 140km/Woche, aber auf Dauer nicht viel.
|
Stimmt schon. Aber der Plan
Zitat:
Zitat von dude
Mo 20min jog mit strides
Di 10*400 im 5k Tempo
Mi 20min jog mit strides
Do 15-20km TDL
Fr 20min jog mit strides
Sa 35km (lo-FMP)
So 20min jog mit strides
Das waeren 76-81km. Dazu jedes zweite Wochenende einen WK von Mile-HM. Lange Warmlaufen und Auslaufen.
|
führt bestimmt auch nciht zum Erfolg. Höchstens bei jemandem der schon ordentlich Lebenskilometer drin hat.
Ich bin den Berlin-M. auch mal aus der kalten Hose gelaufen. Freundin in Innsbruck, ich in Bielefeld, viel im Zug gesessen und wenig gelaufen. In paar Tempoeinheiten habe ich der Woche schon immer gemacht, aber der Marathon war kein Vergügen. für ne sub 3 hat es noch gereicht, für ne Stunde am Tropf aber auch :-)
Allerdings fehlte mir der 35km-Lauf. Insgesamt brauchste das Füllwerk bestimmt, aber könnte sein, dass man das lockerer machen könnte, als viele meinen.