gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1309 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2023, 16:15   #10465
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.833
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich meine die BRD, wir haben hier ja wirklich freie Wahlen.
Keine Sorge, hatte ich auch so verstanden.

Zitat:
Wer sich übrigens die Problematik bzgl. Politik und Klimawandel ansehen will, der sollte sich die letzte Maischberger-Sendung ansehen. Das war schon fast Komik. Wäre ich die junge Studentin gewesen, ich wäre wohl aufgestanden und hätte das Studio verlassen.
Ich hatte eher Angst, daß sie sich das Leben nimmt. Das war der dunkelste mentale Blues, den ich je gehört habe. Ein Glück, daß ich nur locker auf der Rolle unterwegs war. Das hat Dir ja jegliche Energie aus den Knochen gezogen
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2023, 16:24   #10466
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.993
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wer sich übrigens die Problematik bzgl. Politik und Klimawandel ansehen will, der sollte sich die letzte Maischberger-Sendung ansehen. Das war schon fast Komik. Wäre ich die junge Studentin gewesen, ich wäre wohl aufgestanden und hätte das Studio verlassen.
Du meinst die mit Amthor und Hinrichs? Was fandest du daran komisch? Ich war eher genervt.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2023, 16:27   #10467
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.582
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
..
Ich hatte eher Angst, daß sie sich das Leben nimmt. Das war der dunkelste mentale Blues, den ich je gehört habe. Ein Glück, daß ich nur locker auf der Rolle unterwegs war. Das hat Dir ja jegliche Energie aus den Knochen gezogen
Als Philipp Amthor zu Carla Hinrichs meinte, ihre Forderungen seien zu lasch, würden dem Klima nicht wirklich helfen (speziell Tempo 100), war die Grenze zu Comedy überschritten.
Ich ging zum Kühlrschrank und leerte die halbleere Flasche Cotes-du-Rhone. Tempo-100 Diskussionen im Fernseh etrage ich nur noch mit Alkohol
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2023, 17:12   #10468
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.833
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Als Philipp Amthor zu Carla Hinrichs meinte, ihre Forderungen seien zu lasch, würden dem Klima nicht wirklich helfen (speziell Tempo 100), war die Grenze zu Comedy überschritten.
So ganz unrecht hatte er mit seinen Argumenten nicht. Ich war diesmal eher positiv überrascht.

Zitat:
Ich ging zum Kühlrschrank und leerte die halbleere Flasche Cotes-du-Rhone. Tempo-100 Diskussionen im Fernseh etrage ich nur noch mit Alkohol
Wenn Du den Cotes-du-Rhone aus dem Kühlschrank bei 6 Grad "genossen" haben solltest, wird mir gerade sehr deutlich, wie schlecht es Dir in diesem Moment gegangen sein muss
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2023, 10:32   #10469
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.130
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wenn du auf die Langzeitwirkung der Entscheidungen hinaus willst: ja, schlechte Bildung zerstört ggf. eine Generation, Wald-Abholzung wirkt deutlich länger nach. Tatsache ist aber, daß die Menschheit grundsätzlich nicht in mehr als einer Generation nach vorne plant, die konkret greifbaren Interessen und Probleme der aktuellen und bestenfalls nächsten Generation überwiegen wohl immer die längerfristigen Ziele. Daran (nicht allein, aber auch) muß sich demokratische Politik m.M.n. ausrichten.
Du siehst ja, wohin wir mit diesem kurzfristigen Denken gekommen sind.

Die Folgen einer Politik, die nicht weiter als eine oder zwei Legislaturperioden voraus schaut, sehen wir nicht nur in Form des Klimawandels. Sondern in praktisch allen Bereichen, die für unsere Existenz relevant sind. Die Vermüllung der Meere, die Folgen unserer Landwirtschaft für die biologische Artenvielfalt (gegenwärtiges Massenaussterben), die Verschwendung unwiederbringlicher Ressourcen, die Folgen von globaler Ungleichheit und Überbevölkerung.

Das kann man nicht einfach ignorieren und feststellen, Demokratie sei nun mal so und müsse so bleiben. Ich bin der Meinung, wir müssen diese fatalen Entwicklungen zur Kenntnis nehmen und nötigenfalls auch unser wirtschaftliches und politisches System verändern.

Wenn wir das nicht tun, werden die oben skizzierten Entwicklungen von selbst diese Veränderungen erzwingen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2023, 11:47   #10470
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.833
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Du siehst ja, wohin wir mit diesem kurzfristigen Denken gekommen sind.

Die Folgen einer Politik, die nicht weiter als eine oder zwei Legislaturperioden voraus schaut, sehen wir nicht nur in Form des Klimawandels. Sondern in praktisch allen Bereichen, die für unsere Existenz relevant sind. Die Vermüllung der Meere, die Folgen unserer Landwirtschaft für die biologische Artenvielfalt (gegenwärtiges Massenaussterben), die Verschwendung unwiederbringlicher Ressourcen, die Folgen von globaler Ungleichheit und Überbevölkerung.
Wir müssen unsere Prioritäten aber immer wieder anpassen. Und es ist eben nicht nur der Klimaschutz. Mal ein heftiges Beispiel zur Veranschaulichung. Wir wissen, daß wir für eine KWh aus Kohle ca. 350g CO2 in die Luft blasen. Beim Gas sind es nur 200g. Wir könnten also alleine durch die Umstellung von Kohle auf Gas den CO2 Ausstoß fast halbieren.

Jetzt hat Russland die Ukraine angegriffen und wir haben uns dem entschieden entgegengestellt. Mit dem ausschließlichen Blick aufs Klima hätte man den Überfall ignorieren müssen und weiter auf Gas und dessen Ausbau setzen müssen. Das hat man aber nicht. Und das hatte Gründe. Diese haben aber nichts mit dem Klima zu tun.

Es geht mir hier nicht darum, eine Seite zu priorisieren. Ich will damit nur aufzeigen, daß Klimaschutz auch mal schnell in die zweite Reihe rücken kann.

Zitat:
Das kann man nicht einfach ignorieren und feststellen, Demokratie sei nun mal so und müsse so bleiben. Ich bin der Meinung, wir müssen diese fatalen Entwicklungen zur Kenntnis nehmen und nötigenfalls auch unser wirtschaftliches und politisches System verändern.
Was ist aber Deine Lösung, wenn Du dafür keine Mehrheit gewinnen kannst? Dann hättest Du die Optionen, die Demokratie einzuschränken oder Deinen Vorschlag zu vergessen.

So wie wir gerade agieren, könnte es passieren, daß keine Mehrheit für eine signifikante Veränderung zustande kommt.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2023, 12:35   #10471
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.582
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
..
Jetzt hat Russland die Ukraine angegriffen und wir haben uns dem entschieden entgegengestellt. Mit dem ausschließlichen Blick aufs Klima hätte man den Überfall ignorieren müssen und weiter auf Gas und dessen Ausbau setzen müssen. Das hat man aber nicht. Und das hatte Gründe. Diese haben aber nichts mit dem Klima zu tun.

Es geht mir hier nicht darum, eine Seite zu priorisieren. Ich will damit nur aufzeigen, daß Klimaschutz auch mal schnell in die zweite Reihe rücken kann.

.....
Klimaschutz hängt direkt mit sozialer Gerechtigkeit zusammen, ebenso wie mit rein wirtschaftlichen Themen. Will man den Ukraine-Konflikt diskutieren, muss man auch über Geopolitik reden. Ansonsten bewegt man sich in Blasen.
Diese Metaebene ist wichtig um Lösungen zu finden.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2023, 14:48   #10472
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.833
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Klimaschutz hängt direkt mit sozialer Gerechtigkeit zusammen, ebenso wie mit rein wirtschaftlichen Themen.
Und die Wirtschaft beeinflusst mindestens das absolute Niveau der sozialen Gerechtigkeit. Relativ kann das anders aussehen.

Zitat:
Will man den Ukraine-Konflikt diskutieren, muss man auch über Geopolitik reden. Ansonsten bewegt man sich in Blasen.
Diese Metaebene ist wichtig um Lösungen zu finden.
Ich habe sehr deutlich geschrieben, daß ich daß gar nicht diskutieren will und habe bewusst auch keine Stellung dazu bezogen. Vom Militär verstehe ich auch schlichtweg nichts. Es ging darum aufzuzeigen, daß das die Wichtigkeit des Themas Klimaschutz in einer Gesellschaft - zumindest relativ - variabel ist
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.