gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 1304 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2023, 17:23   #10425
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.757
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das war in meinen Augen aber noch nie anders.

Natürlich versucht die im Moment regierende Partei ihre Ideen und Interessen durchzusetzen.

Von den Grünen was zu verlangen, was andere auch nie getan haben, ist doppelzüngig.
Das sehe ich anders. Es macht sehr viel Sinn, daß man gemeinsam an einem gemeinsamen Ziel arbeitet. Das dabei aber ausschließlich eine Denkschule zum tragen kommt, halte ich für gefährlich. Hier sind verschiedene Perspektiven und ein paar Grantler wichtig.

Auch das findet man nicht nur bei den Grünen. Der Gleichschaltung einer so wichtigen Behörde wie dem Ministerium von Habeck muss man dennoch kritisch hinterfragen.

Zitat:
Tichys Einblick und Telepolis hab ich gefunden.
Ich dachte hier eher an den Spiegel

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Der Satz passt wörtlich auch auf Merkel bzw. ihren Beschluß, komplett und überhastet aus der Kernenergie auszusteigen. Und beide hatten/haben zur jeweiligen Zeit bemerkenswert viel Rückhalt ihrer Position in der Bevölkerung. Ist es nicht grundsätzlich richtig in einer Demokratie, wenn ein Politiker Positionen vertritt, die eine breite Zustimmung in der Bevölkerung haben?
Ich mag Merz zwar überhaupt nicht. Allerdings würde ich ihm unterstellen, daß er sich deutlich weniger opportunistisch verhält im Vergleich zu Angie Merkel.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2023, 18:06   #10426
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.051
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ist es nicht grundsätzlich richtig in einer Demokratie, wenn ein Politiker Positionen vertritt, die eine breite Zustimmung in der Bevölkerung haben?
Zustimmung im Volk allein reicht nicht aus. Es sei denn, man steht dem Populismus nahe. Sonst nicht.

Als Politiker steht man für die Folgen des eigenen Handelns in besonderer Verantwortung. Deswegen reicht es nicht aus, sein Fähnchen einfach nach dem Wind zu hängen. Oder eine Oppositionspolitik zu machen, welche Fakten leugnet, bloß um gegenüber anderen Parteien an Profil zu gewinnen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2023, 18:10   #10427
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.051
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Es macht sehr viel Sinn, daß man gemeinsam an einem gemeinsamen Ziel arbeitet. Das dabei aber ausschließlich eine Denkschule zum tragen kommt, halte ich für gefährlich. Hier sind verschiedene Perspektiven und ein paar Grantler wichtig.
Demnach ist Dir bekannt, dass im Wirtschaftsministerium ausschließlich eine einzige Denkschule zum Tragen kommt, und dass es in diesem riesigen Ministerium an unterschiedlichen Perspektiven und ein paar Grantlern mangelt?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2023, 18:12   #10428
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.051
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Der Gleichschaltung einer so wichtigen Behörde wie dem Ministerium von Habeck muss man dennoch kritisch hinterfragen.
Du sprichst hier ernsthaft von Gleichschaltung? Ich verstehe unter diesem Begriff etwas anderes.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2023, 20:50   #10429
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.757
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Du sprichst hier ernsthaft von Gleichschaltung? Ich verstehe unter diesem Begriff etwas anderes.
Was verstehst Du darunter?

Zitat:
Demnach ist Dir bekannt, dass im Wirtschaftsministerium ausschließlich eine einzige Denkschule zum Tragen kommt, und dass es in diesem riesigen Ministerium an unterschiedlichen Perspektiven und ein paar Grantlern mangelt?
Mir ist bekannt, daß diese Stimmen in den Entscheidungsprozessen deutlich unterrepräsentiert sind.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2023, 21:37   #10430
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.304
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zustimmung im Volk allein reicht nicht aus. Es sei denn, man steht dem Populismus nahe. Sonst nicht.
O.T.: Was unterscheidet objektiv den "Populisten" von einem Politiker, der sich um die Anliegen kümmert, die die Menschen vorrangig beschäftigen?
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Als Politiker steht man für die Folgen des eigenen Handelns in besonderer Verantwortung.
Ja, und die jeweils nächste Wahl ist das einzige demokratische Maß dafür, ob er dieser Verantwortung gerecht wurde. Da wird es schwer, gegen die Meinung einer Wählermehrheit zu agieren, außer man gibt sich mit einer Teilwählerschaft, also einer Minderheitenposition zufrieden in der Opposition.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Deswegen reicht es nicht aus, sein Fähnchen einfach nach dem Wind zu hängen.
Frau Merkel hat es damit immerhin auf 16 Jahre Kanzlerschaft gebracht, und Söder macht es auch recht erfolgreich, aus Politikersicht ist das offenbar ein Erfolgsrezept.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2023, 23:46   #10431
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.051
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
O.T.: Was unterscheidet objektiv den "Populisten" von einem Politiker, der sich um die Anliegen kümmert, die die Menschen vorrangig beschäftigen?
Ein Populist macht sich Vorurteile und Ressentiments in der Bevölkerung zunutze, um für sich selbst einen Vorteil zu erzielen. Es geht nicht um die Wahrheit und nicht um das allgemeine Wohlergehen.

Beispielsweise macht sich ein Populist Zweifel und Unsicherheiten in der Bevölkerung zunutze, die er selbst erzeugt und befeuert hat.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2023, 23:57   #10432
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.051
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Was verstehst Du darunter?
Das was Wikipedia darunter versteht:
Gleichschaltung bezeichnet die erzwungene Eingliederung aller sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Kräfte in die einheitliche Organisation einer Diktatur, die sie ideologisch vereinnahmt und kontrolliert.

Seit den 1930er Jahren bezeichnet das Wort den Prozess der Abschaffung des Föderalismus und der Vereinheitlichung des gesamten gesellschaftlichen und politischen Lebens in der Machteroberungsphase der Zeit des Nationalsozialismus. Ziel war es, bis 1934 den als Zerrissenheit verstandenen Pluralismus in Staat und Gesellschaft aufzuheben.

Mit der Gleichschaltung strebte man an, alle Bereiche von Politik, Gesellschaft und Kultur gemäß den nationalsozialistischen Vorstellungen zu reorganisieren.
Meiner Meinung nach kann man diesen Begriff nicht auf ein von Robert Habeck geführtes Ministerium anwenden. So eine Formulierung würde ich von Hendrik M. Broder erwarten, aber nicht von Dir.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.