Ob es wirklich hilft, dafür ist es wohl zu früh was zu sagen. Ich fühle auch nur bedingt direkt, ob es besser wird. Aber an den Zeiten und gelegentlich an den Videos sieht man ja evtl. Fortschritte.
Die 100 gestern in 1:34 waren 5s schneller als das letzte mal. Da hab ich aber vorher auch viel mit den Armen gemacht und war dementsprechend müde. Was ich fühle durch die Übungen (siehe unten), ist welche Muskeln im Rumpf anzuspannen evtl. doch die Wasserlage beeinflusst. Ich habe die blöde Angewohnheit im Hohlkreuz zu schwimmen - denn da sind die Füße weiter oben und das muss ja gut sein...

Inzwischen lieg ich glaube ich schon "gerader" im Wasser und dadurch gesamt weiter oben.
Gestern hab ich im Programm gemacht (nach den 25 jeweils locker Kraul zurück, alles gesamt 2 mal):
-4x25 Wasserballerkraul: inwieweit es was bringt spüre ich nicht

aber man merkt schön, wie man schneller ist wenn man sich konzentriert (sowohl auf einen vernünftigen Armzug wie auch den Rumpf anzuspannen), also wird da wohl die Wasserlage besser
-4x25 Beine (links, Brust, rechts, Rücken): Fürs Gefühl gut bei Brust wie nach dem Atmen (Körper abgesunken) der Körper wieder nach oben schwebt und das unterschiedlich je nachdem was man macht. Seitlich ist es meine ich einfach eine gute Kräftigungsübung. Da merkt man wie der Unterschied ist ziwschen Kopf nach oben (atmen) bzw. Kopf nach unten - bei Letzterem ist es viel einfacher bis zum Becken Luft zu spüren.
-4x25 Badewanne: Anfangs hingen/hängen meine Beine immer meterweit unter der Wasseroberfläche, aber das wird mit der Zeit deutlich besser und dann kommt man auch besser voran. Davon übernehme ich nichts bewußt ins Kraulschwimmen, aber der Rückweg fühlt sich trotzdem wie "auf dem Wasser liegen" an.
So, die Schwimmer werden jetzt bestimmt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, aber mir hilfts
Trainer hat gesagt, dass ich ein Lob kriege wenn ich bei 1:25 bin
