So, nachdem ich heute morgen schwere Beine und einen "angeknacksten" Hals hatte, war meine Lust auf dem Nullpunkt. Ich habe mich aber trotzdem aufgerafft und bin nach Hahn gefahren. Hatte mein Handy zuhause vergessen. Die alternative abholen wa also schon mal nicht!
Am Schiersteiner Hafen war ich nach 30 min und 15 km. Auf dem Weg dorthin hat sich meine Banane schon beinahe verflüchtigt. Ich konnte sie gerade noch fangen und habe keinen gescheiten Platz gefunden. Also habe ich am Schiersteiner Hafen eine Dixi und Bananenpause gemacht und mir den SChwimmstart noch einmal angeschaut.
Ich hoffe nur dass der Veranstalter die Wechselzone gründlich reinigt. Da haben se gerade Kirmeskram von einem Volksfest (oder so) abgebaut. Da könnte noch jede Menge Glas liegen.
Also ging es mit 4 Gels, zwei Flaschen Wasser und einer kleinen Flasche Cola bewaffnet los. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich auf die Berge gefreut habe. Richtung Eltville hat der WInd dermaßen geblasen, dass ich mcih WIRKLICH auf die Berge gefreut habe. An der Hauptstraße, die am Schiersteiner Hafen lang geht, haben se gerade Schilder für den IM70.3 aufgehängt.
Siese Jahr scheint die Strecke nicht am Bahnhof lang zu gehen, oder ich habe die kleinen IM Wegweiser schlichtweg übersehen.
Diesmal habe ich am Berg Richtung Hausen auch mal die Zeit genommen. Beim letzten mal sind wir 21:xx (oder Speedy) gefahren. Diesmal habe ich mich um einige Sekunden auf 20:30 min verbessert. Sonst lief es eigentlich ganz gut, bis auf, dass mir der Windschatten von den vorherigen Streckenbesichtigungen gefehlt hat.
Bei km 50, bzw. 35 der IM Strecke fing es zu meinem Glück auch noch an zu regnen. Die 2. längere Abfahrt bin ich dann geschlichen. Es war mir einfach zu gefährlich. Ich war durch und durch nass. 13,5 Grad außentemperatur. Meine Beine habe ich nciht mehr gespührt (später ging es wieder). Ich bin sooo froh, dass ich die Weste und die Armlinge angezogen habe. Der Rest verlief im großen und ganzen Problemlos. Ich habe trotz 2. und 3. Regenschauer allen Abkürzungen getrotzt

und hatte nur an dem letzten steilen Berg in Oberlippbach zu kämpfen. Habe den aber erfolgreich

. Für die ersten 90 km auf dem Tacho brauchte ich genau 3:30 h. Da sollte im Wettkampf noch ein wenig gehen (wenn es nicht regnet). Von Neuhof nach Hahn war die Hölle. Wind, Regen und idiotische Autofahrer ohne Ende. In Hahn hatte ich dann 99,09 km auf dem Tacho. Dafür habe ich 3:49:20 gebraucht. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 25,92 km/h, DUPM 71. Die max. km/h lagen bei 69,10. Da sieht man, dass der WInd stark war und ich vorsichtig. Mein D-Puls lag bei 141 und mein max. Puls war bei 164. Ach ja, ich hoffe dass heute morgen keiner in Hahn geblitzt wurde (

Speedy oder Claneless). Ich hatte nur 30 drauf und mehr ging da nicht.
Während der Tour habe ich drei Gels zu mir genommen. Mein Plan für den Wettkampf sieht folgendermaßen aus:
Erste 10 km ein Riegel. Zwischen Hausen und Obergladbach (auf dem kleinen ebenen Stück) ein Gel. Ein weiteres Gel beim km 30 in Springen, dann bei km 54, bevor es von der B54 nach Kettenbach abgeht (bei km 60 etwa). Und dann schließlich ncoh eins zwischen Nieder- und Oberlippbach bei km 71. Bevor ich nach Wiesbaden hinein fahre werde ich sicherlich auch ncoh irgendwas zu mir nehmen. Auf dem Heimweg hatte ich nämlich ziemlichen Hunger (bei 3 Gels).
So, das war mein Erlebnisbericht!
