gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: "Additionals". Nahrungsergänzungsmittel und mehr. - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2007, 08:55   #97
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Benjamin80 Beitrag anzeigen
Aus dem Kampf- und Kraftsport kommend, habe ich noch ca. 8 kg zu Hause. Wenn man weiss wo man hin muss geht auch das hochwertige Zeug preislich, aber es kostet natürlich schon mehr, als der billige Kram, aber dafür schmeckts halt auch. Das bin ich mir schon wert.
ich nehm dann das gesparte geld und kaufe dafür drogen - war ein scherz
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 09:11   #98
Benjamin80
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2007
Beiträge: 78
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich nehm dann das gesparte geld und kaufe dafür drogen - war ein scherz
Das bisschen EPO zahlste doch aus der Portokasse, oder ?!?
Benjamin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2007, 22:25   #99
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
so, da der rauch wieder verflogen ist, werde ich nochmal etwas an infos nachschieben zum eigentlichen thema:

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub080.pdf
ist sehr interessant, zumal es teilweise auch infos zur ernährung beim zum race across america geht (14000kcal in 24h )

auf der hauptseite http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php
stehen auch noch einige interessante artikel für lange winter/sommerabende am pc

viel spaß
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 12:49   #100
Benjamin80
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2007
Beiträge: 78
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
so, da der rauch wieder verflogen ist, werde ich nochmal etwas an infos nachschieben zum eigentlichen thema:

http://www.dr-moosburger.at/pub/pub080.pdf
ist sehr interessant, zumal es teilweise auch infos zur ernährung beim zum race across america geht (14000kcal in 24h )

auf der hauptseite http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php
stehen auch noch einige interessante artikel für lange winter/sommerabende am pc

viel spaß
Guter Link! Ich empfinde viele der Ansätze als sehr vernünftig. Durch die Hauptseite werde ich mich die Tage mal kämpfen.
Benjamin80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 13:14   #101
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
"In einer Zeit, in der immer mehr Pseudoexperten wie Schwammerl aus dem Boden schießen..."
"Moosi" ist schon i.O.
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 10:08   #102
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Da hab ich gleich nochmal eine Frage zum Artikel.

Es wird ja vielmals davon geredet das man Maltodexin als Kohlenhydratquelle im WK als auch im Training bevorzugen sollte. (Siehe Rezept). Ich mache bisher eigentlich immer eine Mischung mit Haushaltszucker.

Gibt es einen signifikanten Unterschied?

Also das Haushaltszucker süßer ist ist mir schon klar und ich deswegen selten auf 60g/l komme ist mir auch klar. Das der GI von Malto 30% über dem von Haulhaltszucker liegt auch. Klar wird das sich irgendwie auf die Aufnahme auswirken. Aber wie?
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 10:32   #103
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Osso Beitrag anzeigen
Da hab ich gleich nochmal eine Frage zum Artikel.

Es wird ja vielmals davon geredet das man Maltodexin als Kohlenhydratquelle im WK als auch im Training bevorzugen sollte. (Siehe Rezept). Ich mache bisher eigentlich immer eine Mischung mit Haushaltszucker.

Gibt es einen signifikanten Unterschied?

Also das Haushaltszucker süßer ist ist mir schon klar und ich deswegen selten auf 60g/l komme ist mir auch klar. Das der GI von Malto 30% über dem von Haulhaltszucker liegt auch. Klar wird das sich irgendwie auf die Aufnahme auswirken. Aber wie?
Der größte Unterschied bei der Aufnahme ist, das Maltodextrin nicht soviel Wasser bindet wie Einfachzucker und dadurch eine höhere Kalorienmenge pro Zeiteinheit aufgenommen werden kann. Der Insulinspiegel wird sich bei der Aufnahme von Einfachzucker sofort erhöhen, dies ist nur direkt nach der Belastung wünschenswert. Bei Maltodextrin wird sich der Insulinspiegel neutral verhalten, allerdings hängt das auch von der Art der Herstellung ab (Hydrolysegrad). Insgesamt ist Maltodextrin als Grundstoff für Sportgetränke wesentlich geeigneter als Einfachzucker, weil es geschmacksneutral ist und damit eine Aromatisierung leichter ist.
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 10:38   #104
Hugo
 
Beiträge: n/a
der gi gibt an wie viel glykogen 3 std. nach der einnahme im blut ist, im vergleich zu einfachzuckern(traubenzucker?) egal...musst guggen..was eben 100 hat is die referenz.

wenn der gi höher ist, heisst dass das der blutzucker eben nach 3 std. höher ist als er bei einnahme von der gleichen menge traubenzucker gewesen wäre.

dabei muss n niedriger gi nicht zwangsweise bedeuten dass der zucker besonders langsam ins blut geht, sondern kann auch prinzipiell heissen dass er sich schneller löst, und schon wieder am abnehmen ist.

so kommts z.b. dass malto n höheren gi hat als haushaltszucker
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.