Aus dem Kampf- und Kraftsport kommend, habe ich noch ca. 8 kg zu Hause. Wenn man weiss wo man hin muss geht auch das hochwertige Zeug preislich, aber es kostet natürlich schon mehr, als der billige Kram, aber dafür schmeckts halt auch. Das bin ich mir schon wert.
ich nehm dann das gesparte geld und kaufe dafür drogen - war ein scherz
Es wird ja vielmals davon geredet das man Maltodexin als Kohlenhydratquelle im WK als auch im Training bevorzugen sollte. (Siehe Rezept). Ich mache bisher eigentlich immer eine Mischung mit Haushaltszucker.
Gibt es einen signifikanten Unterschied?
Also das Haushaltszucker süßer ist ist mir schon klar und ich deswegen selten auf 60g/l komme ist mir auch klar. Das der GI von Malto 30% über dem von Haulhaltszucker liegt auch. Klar wird das sich irgendwie auf die Aufnahme auswirken. Aber wie?
Es wird ja vielmals davon geredet das man Maltodexin als Kohlenhydratquelle im WK als auch im Training bevorzugen sollte. (Siehe Rezept). Ich mache bisher eigentlich immer eine Mischung mit Haushaltszucker.
Gibt es einen signifikanten Unterschied?
Also das Haushaltszucker süßer ist ist mir schon klar und ich deswegen selten auf 60g/l komme ist mir auch klar. Das der GI von Malto 30% über dem von Haulhaltszucker liegt auch. Klar wird das sich irgendwie auf die Aufnahme auswirken. Aber wie?
Der größte Unterschied bei der Aufnahme ist, das Maltodextrin nicht soviel Wasser bindet wie Einfachzucker und dadurch eine höhere Kalorienmenge pro Zeiteinheit aufgenommen werden kann. Der Insulinspiegel wird sich bei der Aufnahme von Einfachzucker sofort erhöhen, dies ist nur direkt nach der Belastung wünschenswert. Bei Maltodextrin wird sich der Insulinspiegel neutral verhalten, allerdings hängt das auch von der Art der Herstellung ab (Hydrolysegrad). Insgesamt ist Maltodextrin als Grundstoff für Sportgetränke wesentlich geeigneter als Einfachzucker, weil es geschmacksneutral ist und damit eine Aromatisierung leichter ist.
der gi gibt an wie viel glykogen 3 std. nach der einnahme im blut ist, im vergleich zu einfachzuckern(traubenzucker?) egal...musst guggen..was eben 100 hat is die referenz.
wenn der gi höher ist, heisst dass das der blutzucker eben nach 3 std. höher ist als er bei einnahme von der gleichen menge traubenzucker gewesen wäre.
dabei muss n niedriger gi nicht zwangsweise bedeuten dass der zucker besonders langsam ins blut geht, sondern kann auch prinzipiell heissen dass er sich schneller löst, und schon wieder am abnehmen ist.
so kommts z.b. dass malto n höheren gi hat als haushaltszucker