gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bis zum Nordkap - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2025, 09:13   #97
Geraldaut
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 108
Für uns ist es eh zu spät, interessanter wäre die Diskussion auf unsere Kinder zu bringen. Meiner Frau und mir war immer wichtig dass sie so viel wie moeglich ausprobieren, zumindest ein Jahr lang, vom Schwimmen, Singen, Schach, Fechten, Leichtathletik, Fußball, Schifahren, Radfahren, Badminton usw. Jetzt als Teenager machen sie (freiwillig) nur noch Klettern, wahrscheinlich weil es ein "cooler" Ort ist nette Leute und Trainer. Hier in Frankreich kommt mir überhaupt auch der normale Schulsport sehr viel abwechslungsreicher vor als wir das damals hatten.

Selber frag ich mich schon ab und zu, was wenn ich schon als Teenager (in den Alpen) richtig Rennrad gefahren waere, oder gelaufen? Es gab bei uns im Dorf halt niemanden. Dafuer hab ich halt sehr viel Musik gemacht, und das bleibt mir auch das ganze Leben lang. Und die meiste Freizeit am Computerspielen, das hat mir beruflich geholfen. Sei es wie es ist!
__________________
Strava
Geraldaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 10:09   #98
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
In der Schule hat man das Programm halt übergestülpt bekommen, später konnt man sich aussuchen was (und ob) man macht.
Im Basketball waren mir die Bälle für meine zierlichen Händchen deutlich zu unhandlich, beim Werfen, egal was, bin ich nie aufn grünen Zweig gekommen, alles andere hat mir weitgehend getaugt. Als einmal in der Oberstufe die Bewerbung für Schwerpunkt Volleyball in die Hose ging und ich daraufhin alternativlos in die Turngruppe gesteckt wurde, war ich zunächst entsetzt, entdeckte aber dann völlig neue Talente...
Ausserdem waren da fast nur Mädels...

Ich würd nicht sagen, dass ich Leichtathletik gehasst hätte, aber mir ging beim Hochsprung aufn Zeiger, dassd dauernd die Stange im Kreuz hast, beim Weitsprung der Sand im Schuh, beim Kugelstossen der komische Lehmstaub an den Flossen.
Dafür hab ich im Laufen auf allen Distanzen jedesmal einen rausgehauen.
Auf allem über 100m immer hinterm Schnellsten her, und wenns noch gelangt hat, den auf den letzten Metern überholen. Wenns nedd gereicht hat, langte es in der Regel dennoch für nen Einser.

Davon ganz ab: gibts mittlerweile auch Bike-IGs in vielen Schulen.
Gut;- manchmal geht ne Alpenüberquerung in die Hose und endet mit ner üppigen Rettungsaktion, aber ich bin auch jährlich bei den Fränkischen Schulmeisterschaften hier um die Ecke zum Vorsorgedienst, da scheinen so einige quer durch alle Altersstufen ihre Profession gefunden zu haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 10:45   #99
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.507
Schöner Exkurs
Schulsport im Sinne von 2 Wochenstunden mit der ganzen Klasse war bei uns auch schwierig, wie auch anders, wenn die Vereinssportler und die NoSports-Typen zusammen Hochsprung gemacht haben, Starthöhe 3x gerissen, den Rest der Stunde rumgesessen währen die guten Sportler sich bei 150, 160, 170 gemessen haben. Oder Waldlauf, manch einer war schon nach den 10min Fußweg zum Waldrand platt.
Oder Volleyball, der eine kann schmettern, der andere hat Angst vor dem Ball (auch bei zartem Zuspiel)

Das sonstige Sportangebot außerhalb der 2 Schulstunden war bei uns allerdings gigantisch, so richtig wurde mir das erst viel später klar was das für ein super Angebot war, damals hielt ich's für normal:
- Skilanglauf-AG
- Schulskifahrt
- Schulmannschaften und Teilnahme "Jugend trainiert für Olympia" Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik, Schwimmen, auch Langlauf.
(- und dann auch noch Orchester, BigBand, Chor, Theater-AG, ...)

Im Prinzip hab ich da überall mitgemacht je nach Saison zusätzlich zu meinem Vereinsport (Handball), und an mehreren Tagen die Woche nachmittags.

Und das an einer Schule in der Provinz mit grad mal 800 Schülern. Alles engagierte Lehrer die das strenggenommen in ihrer Freizeit gemacht haben. Unterstützt auch von älteren Schülern, wenn ich dran denke 50 Paar Langlaufski mit Steigwachs/Klister zu präparieren bei nassen Bedingungen ...

Also auf das Sportangebot meiner Schule will ich mal gar nix kommen lassen! Aber das halt alles über die 2h-Pflicht-Schulsport hinaus, die kaum was anderes als eben sehr durchschnittlich sein können.

Dann lieber mit dem Rad zum Nordpol lets go Nepumuk und Geraldaut
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 10:58   #100
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.904
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
...

Dann lieber mit dem Rad zum Nordpol lets go Nepumuk und Geraldaut
Dem ist nichts hinzuzufügen! - Ausser vielleicht: Euer aller Traumata mit Schulsport in allen Ehren, aber das müsst ihr mit Euch selbst verarbeiten. Ich würde gern wieder mehr vom eigentlichen Thema lesen, finde das nämlich viel spannender als die Frage, wer oder wer nicht früher keinen Bock auf Volleyball, dafür aber Seilhupfen, jedoch nicht montags und überhaupt, die alten Turnhosen, wo immer ein Ei rausbaumelte...
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 13:37   #101
Geraldaut
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 108
zum Nordkaptraining: Freitag ist Pedotaf Tag (Rest der Woche ist Velotaf), also eine halbe Stunde frueher auf und die 15km in die Arbeit mit Trailrucksack laufen, detto am Abend.
__________________
Strava
Geraldaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 16:08   #102
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.978
Zitat:
Zitat von Geraldaut Beitrag anzeigen
Für uns ist es eh zu spät, interessanter wäre die Diskussion auf unsere Kinder zu bringen.
Nach meiner grausamen Sporterfahrung war mir das auch sehr wichtig. Letztlich sind drei meiner Kinder mit Ausflügen über Basketball und Fußball beim Schwimmen geblieben, eine nahm den Abzweig über Rhythmische Sportgymnastik und Ballett. Heute (zwischen 19 und 30) machen zwei von fünf no Sports, eine läuft mit mir ab und Halbmarathons und Frauenläufe, eine geht regelmäßig ins Studio und eine ist Sportlehrerin an der Grundschule geworden und nebenbei Schwimmtrainerin in unserem Verein. Ich habe dann mit den Kindern auch mal mit 35 mit Sport angefangen und bin jetzt hier.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 17:16   #103
Geraldaut
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2021
Beiträge: 108
Gestern hab ich am Cervelo herumgebastelt, vom ISM zu einem klassischerem Sattel, Lenker höher, Lenkerband auf dem Übergang von den Bremsen zum Lenker, da wo meist die Hand aufliegt. Mein Ziel ist es das Fahren am Lenker so angenehm wie möglich zu machen, davor war ich nur auf die Aeroposition im Aufleger optimiert. Beim NC4K will ich beide Positionen optimisieren.
Ein erster Test auf der Rolle gestern war OK (Rolle ist furchtbar), heute draußen und es schaut gut aus. Macht echt Spaß wieder mit dem Cervelo zu fahren.
Fotos sind auf meinem Strava. Ach ja, die neue Le Col HC Hose hat ein sehr dickes Polster, erster Eindruck: das muss noch getestet werden!

PS: noch ein bischen Lesestoff für Tom: https://eu.restrap.com/fr/blogs/actu...on-ultra-myths
__________________
Strava
Geraldaut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2025, 19:05   #104
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.590
Zitat:
Zitat von Geraldaut Beitrag anzeigen
PS: noch ein bischen Lesestoff für Tom:
Sorry, ich hab's auch gelesen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.