gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf Umwegen ans Ziel - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2024, 19:41   #97
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich hoffe das bist du mit Jeans und T-Shirt gefahren
Weil mit der Leistung würde ich 43 oder 44km/h fahren
Sowas habe ich von Dir schon erwartet . Leider nicht. Aerosmith’s, Aerohelm, Scheibe und 80 mm Vorderrad. Meine Sitzposition wird eigentlich auf Wettkämpfen und bei Touren mit Freunden immer als sehr gut gelobt. Ich weiß nicht genau, was ich noch besser machen kann. Tubeless wäre auf Dauer nochmal zu überlegen, aber da traue ich mich irgendwie noch nicht ran. Ein Problem ist wohl auch, dass ich recht groß aber viel zu dünn bin . Vielleicht ist mein Rad aber auch einfach nicht schnell?

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich würde mir einen anderen Chef suchen.
Allerdings hatte ich noch nie das Problem, dass mir jemand die Jahresplanung 3 Tage vorher über den Haufen wirft.
Nee, mein Chef ist schon echt super. Ich habe alle Freiheiten und er unterstützt mich auch beim Sport voll. Morgens um 10:00 Uhr kommen, wenn ich vorher 4 h radeln will oder um 11:00 mal eben Schwimmen fahren und danach von zuhause weiterarbeiten. Das kann man wohl nicht überall machen .

Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Das mit deinem Chef musst du selber entscheiden. Ich kenne die Situation in deiner Firma nicht. Da müsste es schon sehr gute Gründe geben, warum man einen langfristige genehmigten Urlaub absagen will.
Ja, er hat ja auch erstmal nur gefragt. Theoretisch kann ich nein sagen, aber darin bin ich nicht gut (und wenn es nicht wichtig wäre, hätte er nicht gefragt). Vielleicht schaffe ich es dieses Mal

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
PS: Schwimmen : kauf dir einen SwimSkin damit holst du auch noch ein paar Sekunden raus.
Das bewertende für mich nochmal. Ganz ohne hätte den Vorteil, dass der Wechsel schneller ist. Ich schaue mal, was es am Ende wird. Vielleicht kühlt das Wasser ja auch noch ab (Die Hoffnung stirbt zuletzt)


Anyway: Vielen Dank Euch allen für die Beratung . Dann geht es also nach Podersdorf.
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2024, 13:00   #98
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 272
Nein, doch nicht jetzt

Es kommt immer, wenn man es am wenigsten erwartet (und am wenigsten gebrauchen kann )

Freitag auf der Arbeit die Treppe runter gestolpert. Ein leichtes Ziehen an der Oberschenkelinnenseite und etwas Knieschmerzen.

Oberschenkel war quasi sofort wieder besser, Knie nicht so tragisch. Samstag dann das böse erwachen. Knie wird schlimmer. Montag als erstes probiert, einen Termin beim Orthopäden zu bekommen (02.09, leider zu spät). Dann ab zum Physio. Seine Vermutung: Reizung am Sehnenanstz der Abduktoren. Nur ein ganz kleiner Punkt, im Alltag merke ich es kaum aber Laufen ist unmöglich.

Ungünstig . Was macht man da. Die beiden Wettkämpfe, die am Wochenende eigentlich geplant waren (Freitag Halbmarathon und Samstag Sprintdistanz) entfallen wohl. Diese Woche werde ich dann gezwungenermaßen viel Rad fahren und Schwimmen. Als Laufalternative gehe ich zwischendurch mal auf den Ellipsentrainer. Sonntag wären eigentlich 6 Stunden ruhiges Koppeln geplant gewesen. Dann also 5 Stunden Rad und eine Stunde Ellipsentrainer. Oder ist es sinnvoller, einfach 6 Stunden zu radeln? Hat da jemand Erfahrungen?

Meine Hoffnung auf eine gute Zeit muss ich damit wohl aufgeben . Ich hoffe noch, dass ich wenigstens laufen kann. Zur Not mit Schmerzmittel

Viele Grüße
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2024, 13:05   #99
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
  • Die beiden Vorbereitungs-Wettkämpfe jetzt erst recht sein lassen (HM, Sprint).
  • Viel Radeln, viel Schwimmen (falls nötig mit Pb) soweit es nicht schmerzt.
  • Paar Tage Laufpause, dann locker antesten.
  • Schmerzmittel weglassen, erst Recht im Rennen.
  • Ärztemeinung abwarten, cool bleiben, wird schon!

Gute Besserung in jedem Fall!
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2024, 13:23   #100
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Gute Besserung in jedem Fall!
Danke

Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Schmerzmittel weglassen, erst Recht im Rennen.
:
Schmerzmittel nehme ich aktuell nicht. Das wäre nur im Wettkampf meine letzte Optiion. Zur Not die nächsten drei Wochen ohne Laufen und dann im Wettkampf hoffen dass es irgendiwe geht.
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2024, 17:52   #101
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Freitag auf der Arbeit die Treppe runter gestolpert.

einen Termin beim Orthopäden zu bekommen (02.09, leider zu spät)
Hast du dem Orthopäden gesagt "Arbeitsunfall"? Durchgangsarzt -> Orthopäde. Geht ganz schnell.

Ansonsten würde ich statt Ellipsentrainer auch mal Aquajogging probieren. Auch Radfahren erstmal vorsichtig gucken ob es wirklich problemlos geht. Du kannst dir so kurz vor dem Wettkampf mit zu viel Training mehr kaputt machen als dass es jetzt noch nennenswert Form gibt.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2024, 19:45   #102
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Du kannst dir so kurz vor dem Wettkampf mit zu viel Training mehr kaputt machen als dass es jetzt noch nennenswert Form gibt.
Samstag sind es noch drei Wochen. Da wäre eigentlich das Wochenende nochmal super für einige Umfänge geeignet. Aber Du hast natürlich Recht. Die Form ist jetzt da oder halt nicht. Es geht nur noch ums Form halten und nicht übertreiben. Aber die Laufform halten ist halt schwer, wenn man nicht laufen kann.

Ich weiß nicht, wie stark der Effekt bei der Langsdistanz am Ende tatsächlich ist (man läuft ja sowieso mehr oder weniger Grundlage), aber vier Wochen ganz ohne Laufen wird sicherlich nicht förderlich sein.
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2024, 19:20   #103
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 272
Alles schreit NEIN

Wenn es bergab geht, dann richtig. Seit das Knie schmerzt, ist die Motivation dahin. Nachdem es das ganze Jahr bestens lief, die Form eigentlich kontinuierlich zunahm und nichts schmerzte, ruiniert so ein kleines Missgeschick alles .

Gefühlt erhole ich mich mit der Ungewissheit im Hinterkopf schlechter und das Aufstehen fällt schwer. Aber naja. 3 Wochen und wenigstens die Leistungen auf dem Rad stimmen noch. Zieh es also einfach durch :queaeldich:

Heute war dann auch das letzte richtig lange Koppeltraining geplant. 180 km auf dem TT (geplant 04:45 h) und dann 01:15 h laufen (bzw. so lange laufen, wie es geht und den Rest auf dem Ellipsentrainer).

Leider hat ein Schlagloch das Training nach 30 km beendet. Einmal das Vorderrad angeschaut, etwas gedreht. Ok, da ist hier wohl nichts zu machen. Natürlich habe ich rein gar nichts dabei (nicht mal ein Handy). Also zu Fuß Richtung Heimat und hoffen, dass ich bald jemanden treffe, der mir mal sein Handy leiht. Ist dann auch irgendwann passiert und ich konnte mich wenigstens abholen lassen.

Fast drei Stunden später endlich zuhause. Mit dem Rennrad weiter? Jetzt auch sinnlos. Das Ziel der Einheit kannst Du nicht mehr erreichen .

Also erstmal mit dem befreundeten Fahrradmechaniker nach dem Laufrad geschaut. Da ist nichts zu machen. Super. 20 Tage bis zum Wettkampf und ich muss noch ein neues Laufrad besorgen.

Einfach aufgeben? Gar nicht starten? Es spricht doch alles gegen dich . Aber: NEIN. Wenn alles mir NEIN entgegen schreit, schreie ich halt zurück.

FAILURE IS WHEN YOU STOP TRYING


Heute Nachmittag war ich wenigstens noch eine Runde im See schwimmen (mache ich leider viel zu selten).

Dienstagvormittag habe ich jetzt kurzfristig frei genommen, sodass ich die Einheit nachholen kann. Dann werden es hoffentlich ca. 05:00 h auf dem Rennrad (das TT fahre ich nur am Wochenende, da es mir sonst zu gefährlich ist) und 01:00 h laufen / Ellipsentrainer. So hat auch mein Knie noch zwei Tage länger Zeit zu heilen und viel kann ich ja dann sogar eine Stunde durchlaufen ?

Auch wenn alles dagegen spricht. Ich werde es weiterhin probieren. Nachdem ich so viel investiert habe, möchte ich wenigstens starten. Wenn es mit Sub 9 nichts wird, folgt halt nächstes Jahr der nächste Versuch.
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2024, 19:39   #104
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.293
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Einfach aufgeben? Gar nicht starten? Es spricht doch alles gegen dich . Aber: NEIN. Wenn alles mir NEIN entgegen schreit, schreie ich halt zurück.

FAILURE IS WHEN YOU STOP TRYING


Auch wenn alles dagegen spricht. Ich werde es weiterhin probieren. Nachdem ich so viel investiert habe, möchte ich wenigstens starten. Wenn es mit Sub 9 nichts wird, folgt halt nächstes Jahr der nächste Versuch.
Ganz genau, klasse Einstellung, viel Erfolg
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.