gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Planlos nach Köln - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2008, 15:25   #97
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Aber da sybenwurz alles aufgebaut hat, sehe ich da wenig Potential.
Ja, leider! Da ich die Züge ja verlängern musste, hab ich die natürlich eh geschmiert, da mir das Problem natürlich geläufig ist.
Wenn da auch nur ansatzweise noch was zu holen ist, dann mit (dünneren und) beschichteten SRAM-Zügen. Wobei ich da bisher der Beschichteung subjektiv keine besseren Gleiteigenschaften andichten könnte...

Am besten erstmal lassen wie es ist, und nach der Saison oder übern Winter den Lenker umbauen...
Teile kann man ja allmählich zusammensammeln.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2008, 22:27   #98
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Na also geht doch…

Mein Handgelenk wird langsam und mein Puls geht beim Radeln doch hoch. Mir hat das MTB fahren echt gefehlt und so habe ich dieses am Samstag nachgeholt. Ab auf die zwei Räder und nach 02:52 hatte ich meine 55,2KM mit 880 Höhenmeter hinter mich gebracht, was hat das wieder spaß gemacht und mein Puls schnallte bis auf 152 Schläge hoch. Die 2Km und 250 Höhenmeter am Stück, ließen meine Oberschenkel schon recht brennen doch hat es echt Spaß gemacht. Nach der Ausfahrt war ich total fit und dachte nix gemacht zu haben was mich echt Erfreut. Die 2000 Meter Schwimmen am Mittag lass ich hier aus dem bericht mal raus.

Am Sonntag war ich recht faul da ich an diesem Tag aus zeitlichen Gründen doch nur 1200 Meter geplanscht bin.

Das wollte ich heute ändern und habe mich beim Schwimmen erst mal wieder Filmen lassen. Ach du schei….. ne. Was ist das doch so erschreckend wenn man sich selber da im Wasser rumhampeln sieht. Ich werde das Video hier auch noch Posten, aber vorweg so sollte man wohl nicht schwimmen. So habe ich heute Abend fein mein Koppeltraining durchgezogen und das wieder mit dem MTB, wie Anfangs getippt mein Puls geht wieder hoch und so bin ich nach 54 Minuten und 21,3 KM bei 380 Höhenmeter und einen Puls von 140 im Schnitt fein zum laufen übergegangen. Es ging besser als ich gedacht habe die ersten 4,7KM im 5:00 Tempo und die letzten 4,8KM im 5:31 Tempo aber auch nur weil ich eine Bekannte getroffen habe und mit ihr zusammen gelaufen bin.

Bin aber total guter dinge und glaube wieder an mich und somit an mein Ziel in Köln.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 00:16   #99
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Schwimm Video

So das Video ist bei YouTube auf das es nun gibt....

Video
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 09:39   #100
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Wo sind die längst überfälligen und DRINGEND notwendigen langen Radausfahrten?

Wenn du die nicht sehr bald nachholst, kannst du dir weiteres Lauftraining sparen, da du den Großteil des Marathons sowieso nur noch gehen kannst. Das ist dir glaube ich nicht so ganz klar....
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 09:48   #101
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Null Gleitung, du "streichelst" mit der hand übers Wasser vorm Eintauchen und stichst nicht rein (bremst, da Fingerspitzen nach oben zeigen), wenn ichs richtig gesehen hab, könntest du die Flossen näher am Körper nach vorne schaffen.
Abdruck hab ich nedd geguckt, beine noch flüchtiger gesehen als der Rest,sieht aber eher nach der Gefahr eines Knotens aus.
Brauchste noch mehr?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 09:58   #102
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Wo sind die längst überfälligen und DRINGEND notwendigen langen Radausfahrten?
DANKE!

Das hab ich auch schon lange gedacht. Ich sehe das mit den Läufen ähnlich... relativ wenig Läufe über 2 Stunden.
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 10:53   #103
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.534
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
Wo sind die längst überfälligen und DRINGEND notwendigen langen Radausfahrten?
Und Schwimmen? Und Laufen? Und Koppeln?

IMHO bisschen wenig akzentuiert. Mittellang und mittelschnell anstatt mal kurz und richtig schnell und lang und locker.

Bezüglich Schwimmen: Wurzi, klar hast du "Abdruck nedd geguckt" - da war keiner
Du kommst recht früh mit den Armen aus dem Wasser, die Druckphase geht länger. Eintauchen ok, find ich jetzt nicht sooo dramatisch. In der Zugphase winkelst du den Ellenbogen zu spät an. Der bleibt erst oben und die Zugphase beginnt mit dem Anwinkeln des Unterarms, nicht mit dem ganzen Arm.

Tip: Hatte ähnliche Probleme, mir hat es geholfen öfter mit Tennisbällen in der Hand zu schwimmen. Damit hast du null Abdruck in den Händen und musst dich darauf konzentrieren den ganzen Unterarm gegen das Wasser zu drücken. Der hohe Ellenbogen ergibt sich so quasi zwangsläufig wenn du vorwärts kommen willst.

Und IMHO könntest du Körner sparen wenn du weniger Beinschlag machst. Mit Neo brauchst du den nicht für die Wasserlage und nach der Schwimmerei kommt ja noch "etwas"

Ach ja: Das Wichtigste schon geübt? Nahrungsaufnahme? Bei schnellerem Trainingstempo einfach mal probieren was dein Magen verträgt und was nicht.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 11:01   #104
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Und Schwimmen? Und Laufen? Und Koppeln?
Irgendwo hab' ich im Hinterkopf, dass er 16-17min/km schwimmen kann. Das wäre nicht die Schraube, an der er drehen muss.

Zum Laufen hab' ich schon was geschrieben.

Koppeln wird in meinen Augen überbewertet - mach ich auch fast nie....

Ohne vernünftige Radausfahrten kommt er gar nicht dahin, wo koppeln und Laufen eine Rolle spielen.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.