Aber da sybenwurz alles aufgebaut hat, sehe ich da wenig Potential.
Ja, leider! Da ich die Züge ja verlängern musste, hab ich die natürlich eh geschmiert, da mir das Problem natürlich geläufig ist.
Wenn da auch nur ansatzweise noch was zu holen ist, dann mit (dünneren und) beschichteten SRAM-Zügen. Wobei ich da bisher der Beschichteung subjektiv keine besseren Gleiteigenschaften andichten könnte...
Am besten erstmal lassen wie es ist, und nach der Saison oder übern Winter den Lenker umbauen...
Teile kann man ja allmählich zusammensammeln.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Mein Handgelenk wird langsam und mein Puls geht beim Radeln doch hoch. Mir hat das MTB fahren echt gefehlt und so habe ich dieses am Samstag nachgeholt. Ab auf die zwei Räder und nach 02:52 hatte ich meine 55,2KM mit 880 Höhenmeter hinter mich gebracht, was hat das wieder spaß gemacht und mein Puls schnallte bis auf 152 Schläge hoch. Die 2Km und 250 Höhenmeter am Stück, ließen meine Oberschenkel schon recht brennen doch hat es echt Spaß gemacht. Nach der Ausfahrt war ich total fit und dachte nix gemacht zu haben was mich echt Erfreut. Die 2000 Meter Schwimmen am Mittag lass ich hier aus dem bericht mal raus.
Am Sonntag war ich recht faul da ich an diesem Tag aus zeitlichen Gründen doch nur 1200 Meter geplanscht bin.
Das wollte ich heute ändern und habe mich beim Schwimmen erst mal wieder Filmen lassen. Ach du schei….. ne. Was ist das doch so erschreckend wenn man sich selber da im Wasser rumhampeln sieht. Ich werde das Video hier auch noch Posten, aber vorweg so sollte man wohl nicht schwimmen. So habe ich heute Abend fein mein Koppeltraining durchgezogen und das wieder mit dem MTB, wie Anfangs getippt mein Puls geht wieder hoch und so bin ich nach 54 Minuten und 21,3 KM bei 380 Höhenmeter und einen Puls von 140 im Schnitt fein zum laufen übergegangen. Es ging besser als ich gedacht habe die ersten 4,7KM im 5:00 Tempo und die letzten 4,8KM im 5:31 Tempo aber auch nur weil ich eine Bekannte getroffen habe und mit ihr zusammen gelaufen bin.
Bin aber total guter dinge und glaube wieder an mich und somit an mein Ziel in Köln.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Wo sind die längst überfälligen und DRINGEND notwendigen langen Radausfahrten?
Wenn du die nicht sehr bald nachholst, kannst du dir weiteres Lauftraining sparen, da du den Großteil des Marathons sowieso nur noch gehen kannst. Das ist dir glaube ich nicht so ganz klar....
Null Gleitung, du "streichelst" mit der hand übers Wasser vorm Eintauchen und stichst nicht rein (bremst, da Fingerspitzen nach oben zeigen), wenn ichs richtig gesehen hab, könntest du die Flossen näher am Körper nach vorne schaffen.
Abdruck hab ich nedd geguckt, beine noch flüchtiger gesehen als der Rest,sieht aber eher nach der Gefahr eines Knotens aus.
Brauchste noch mehr?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wo sind die längst überfälligen und DRINGEND notwendigen langen Radausfahrten?
Und Schwimmen? Und Laufen? Und Koppeln?
IMHO bisschen wenig akzentuiert. Mittellang und mittelschnell anstatt mal kurz und richtig schnell und lang und locker.
Bezüglich Schwimmen: Wurzi, klar hast du "Abdruck nedd geguckt" - da war keiner
Du kommst recht früh mit den Armen aus dem Wasser, die Druckphase geht länger. Eintauchen ok, find ich jetzt nicht sooo dramatisch. In der Zugphase winkelst du den Ellenbogen zu spät an. Der bleibt erst oben und die Zugphase beginnt mit dem Anwinkeln des Unterarms, nicht mit dem ganzen Arm.
Tip: Hatte ähnliche Probleme, mir hat es geholfen öfter mit Tennisbällen in der Hand zu schwimmen. Damit hast du null Abdruck in den Händen und musst dich darauf konzentrieren den ganzen Unterarm gegen das Wasser zu drücken. Der hohe Ellenbogen ergibt sich so quasi zwangsläufig wenn du vorwärts kommen willst.
Und IMHO könntest du Körner sparen wenn du weniger Beinschlag machst. Mit Neo brauchst du den nicht für die Wasserlage und nach der Schwimmerei kommt ja noch "etwas"
Ach ja: Das Wichtigste schon geübt? Nahrungsaufnahme? Bei schnellerem Trainingstempo einfach mal probieren was dein Magen verträgt und was nicht.