Kommt es eigentlich nur mir so vor oder ist es schon etwas arg unhöflich wie Felix in dem Video hier https://www.youtube.com/watch?v=ZkEtZOciKNI den Finishern nichtmal kurz zeit lässt durchzuatmen sondern sie schnell zur Seite zieht und schleppt damit Yvonne van Vlerken einen "freien" Zielbereich hat?
Ich würde es vielleicht nicht unhöflich bezeichnen, sondern bestimmt. Da lag vermutlich eine Fehlinformation vor, wenn die gute Yvonne im Ziel erwartet wird. Natürlich ist das schon etwas... befremdlich, wenn du gerade eine Sub9 ins Ziel gebracht hast, und dann wirst du mehr oder weniger beiseite geschoben, weil die Drittplatzierte ins Ziel kommt. Andererseits stehen da halt auch Sponsoreninteressen etc. mit im Raum.
Fazit: schön ists nicht für einen Sub9er, aber man sollte die Kirche auch im Dorf lassen. Mit Gewalt o.ä, wurde hier niemand gezerrt.
Beschilderung an der Lände für Radfahrer Richtung Schwanstetten / Eckersmühlen
Info-Terminals an denen der Support in Erfahrung bringen kann wo man sich gerade befindet bzw. ob man ausgestiegen ist
Info-Terminals im Zeitalter von mobilen Internet? Ein Push-Service für's Handy wäre besser, z.B. über eine WhatsApp-Nachricht.
Und die Entwicklungskosten könnte man über Werbung finanzieren, so nach dem Motto "Wenn es mal wieder etwas länger dauert - hol Dir ein Snickers"
Ich kann nur den Kopf schütteln was hier gerade abgeht, wie war es nochmal: beim Ironman gibts ne Disqualifikation wenn Kinder mit über die Ziellinie genommen werden und ihr regt euch über die Szene hier auf???
Der eine Athlet der noch sein Kind holt und im Zielbereich damit rumtanzt, das ist okay?
Wenn das jeder macht wirds ganz schön voll
Zudem möchte hier jeder gerne seine Wünsche erfüllt bekommen.....die Vorschläge sind hier teils sowas von übertrieben dass ich nur den Kopf schütteln kann und Angst habe ein Schleudertrauma zu bekommen
....beim Ironman gibts ne Disqualifikation wenn Kinder mit über die Ziellinie genommen werden...
Ich habe das mit der Disqualifikation in der Wettkampfbesprechung im Kraichgau gehört, dazu aber nichts Schriftliches in den Ironman-Regeln gefunden. Wo ist Deine Quelle für die Info?
Das Thema heißt Verbesserung Challenge Roth 2017. Der Beitrag von Citystar ist durchaus in diesem Kontext zu sehen aber die letzten beiden Beiträge sind weder sachlich noch passt das Niveau.
Das ist das übliche Bashing, das Leute betreiben, die vom Betroffenen (der diesen Thread mitlesen wird) über ihre virtuelle Identität getrennt sind. Oder würdet Ihr das Felix so ins Gesicht sagen?
In normalen Internet-Foren ist dieses Bashing mehr oder weniger üblich, bei Triathlon-Szene aber eher seltener.
Der Vollständigkeit wegen: hätte er mich am Kragen gepackt, würde ich womöglich reagieren wie Kelly einst nach nem Ultra. Aber lassen wird das. X S 1 C H T hatte sich klar geäußert, Pmueller69.
Ich kann nur den Kopf schütteln was hier gerade abgeht, wie war es nochmal: beim Ironman gibts ne Disqualifikation wenn Kinder mit über die Ziellinie genommen werden und ihr regt euch über die Szene hier auf???
Der eine Athlet der noch sein Kind holt und im Zielbereich damit rumtanzt, das ist okay?
Wenn das jeder macht wirds ganz schön voll
Zudem möchte hier jeder gerne seine Wünsche erfüllt bekommen.....die Vorschläge sind hier teils sowas von übertrieben dass ich nur den Kopf schütteln kann und Angst habe ein Schleudertrauma zu bekommen
Irgendwas verstehe ich hier nicht... das Rennen ist innerhalb von Sekunden ausgebucht, die Leute stellen sich eine ganze Nacht lang für 'nen Startplatz an und es wird x-mal zum "Rennen des Jahres" gewählt und trotzdem gibt's hier jedesmal, kaum das Zielschluss war, einen "Verbesserungsthread"
Und was hier teilweise als "Verbesserung" gewünscht wird
In Roth (und auch in FFM) wird man als Sportler schon derart gepampert! Und dann wollen manche immernoch mehr das man sich schon fragen muss: "Wie haben die das früher gemacht, als es vielleicht bloß Wasser, Gel und Riegel an der Strecke gab?"
Macht doch lieber mal nen Thread auf: "Was haltet ihr in Roth für übertrieben?"
Manche würden das hier als "First World Problems" bezeichnen.
Aber warum sollte es nicht bereits kurz nach Zielschluss einen Verbesserungsthread geben? Sachliche Kritik, sei sie noch so klein, hilft nunmal, etwas zu verbessern. Ein Optimum gibt es ohnehin nicht, weil viele Kritikpunkte auch subjektiver Natur sind. So mögen die Kritikpunkte des einen vielleicht gar positive Aspekte für den anderen sein.
Mich persönlich hat dieses Jahr einfach der Hype um Frodeno, so sehr er durch seine sportlichen Leistungen gerechtfertigt ist, extrem genervt und den brauche ich nicht wieder. Ansonsten fand ich die Veranstaltung rundum gelungen. Dass die Strecken nicht ganz passen (gerade bei einer Laufstrecke verstehe ich immer nie, warum die zu kurz ist, dann macht man die Wende in Schwanstetten oder Eckersmühlen eben 200-300m weiter hinten), ist ärgerlich, ist aber letztlich verschmerzbar. Die Kritik mit den Nichtteilnehmern auf der Laufstrecke ist auch nicht von der Hand zu weisen, wird sich aber vermutlich nie lösen lassen.