gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helios und das Entchen - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2016, 19:18   #97
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
ich hab mal Deine Erwiederung gekapert um mal wieder was upzudaten:

die Ausfahrt mit dem TT war fürs Entchen nicht so der Hit, temperaturbedingt hatte sie Eisbein und so richtig kam die Maschine nicht in Gang, sie hatte von der Strecke einen emergency-call los gelassen. Streng genommen, nach der reinen *anna*-Lehre, hätte ich sie *hängen*lassen müssen, aber gutmütig wie ich bin, hab ich sie an der Wechselzone/Rothsee abgeholt.

Daheim zum Auftauen in die Wanne, 2h später ist sie ins Schwimmzentrum Nürnberg-Langwasser - ihr 25 m Becken war komplett leer - im 50m Becken nebenan war ein Länderspiel der Wasserballer: Deutschland - Australien - die Welt ist soo klein.
Ohne Euch 2, und vor allem ihr, zu Nahe treten zu wollen aber das geht mal gar nicht

Am meisten haben mir die Trainings gebracht, bei denen ich nicht mehr wusste, wie ich heimkommen. Völlig Verfahren in der Pampa, dehydriert, Speicher leer, Krämpfe, Gegenwind, Fahrbahnflimmern, keine Verpflegung, keine Tanke, etc. und weit und breit niemand. Dass ich solche Dinger "nach Hause" gefahren habe, davon zehre ich heute noch, wenn es mir dreckig geht im Rennen.

Finde das ja prinzipiell, wie geschrieben, sehr toll, dass du sie da fördert aber mit 25 muss da mehr Eigeninitiative her. Im Wettkampf kannst du ihr auch nicht helfen.

Und wie bereits gesagt wurde, ein jeder hat ein gewisses Zeitbudget am Tag. Trotz Arbeit, Sozialleben, Schlaf und Sport. Das Forum hier ist sicher nicht die Schlechteste (im Gegenteil) Möglichkeit seine Zeit zu verbringen.
ritzelfitzel ist gerade online  
Alt 27.03.2016, 19:22   #98
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
du hast es erkannt - mir fehlt es an Autorität und Durchsetzungskraft - keine Sau nimmt mich für voll - rabäääh

Alle übersehen mich - wie gut das es das Forum gibt


edit sagt ..... ähhh meine Chefin: wennst sie nicht geholt hättest, dann...

Geändert von Helios (27.03.2016 um 19:49 Uhr).
Helios ist offline  
Alt 27.03.2016, 19:31   #99
GuW
Szenekenner
 
Benutzerbild von GuW
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 331
bzgl. meines Posts von vorhin - ich will hier nicht mit Klarnamen Dritter im Forum rumwerfen, ohne deren vorheriges Einverständnis...da bietet sich eine PN schon eher an

Mir gings drum, Entchen mit ner schnellen Dame aus der Region bekannt zu machen, die vermutlich auch noch das selbe Alter hat - könnte also durchaus was bringen.

Falls da Interesse bestehen sollte, kann Helios ja einfach mal den krelli googeln und dann selbst aktiv werden - ich bin erstmal raus.
__________________
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

working on sub40/10
GuW ist offline  
Alt 27.03.2016, 19:42   #100
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Heike kennt die Julia,

soweit uns bekannt, ist Julia nicht in der 70.3-Rennserie aktiv.

Wennst das Kauderwelsch von mir verfolgt hast, derzeit ist Gruppenkuscheln weniger angesagt, das gilt seit heut auch beim Schwimmen, ich hab gmeint die Gruppe animiert sie zu schnellerem Schwimmen, seit heut kommen Sprüche: ist das toll, wenn die Bahn leer ist.
Helios ist offline  
Alt 30.03.2016, 14:09   #101
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Salve!!

dann will ich mal weiter als voyeur aus dem Entchen seinem Training berichten.

Gestern war frei -
Entchen war noch platt von Ostern.
Der Sonntag verlief ja radmäßig mehr ernüchternd, dazu kamen Schwierigkeiten mit der Datengeschichte des edge500, der war bisher nur indoor im Einsatz und Outdoor hat Entchen wohl manchmal vergessen die richtigen Knöpfe richtig zu drücken, sodass Salat war. Es lag an der Erwartungshaltung, diese war zu hoch, sodass ein toppen bereits im Ansatz ausgeschlossen war.
Merke: 1 Sieg resultiert aus 10 Niederlagen - und in der Richtung verlief das Gespräch beim gestrigen Abendessen.

Die 20km locker anrollen zum Rothsee waren 33km und 250hm und das bei Gegenwind, sodass der Puls in dieser Stunde zwischen 160 und 165 auf Abschussniveau anlangte und kein 30iger Schnitt.... - und das mit dem TT und Aero-Helm, alle 7 anderen Leut, die draußen fuhren, waren mit dem RR unterwegs, und in der neuen Tri-Zeitschrift steht was von Scheibe und van vlerken hat auch Scheibe und man muss über 37km/h drücken können und die Welt meint es mit dem Entchen nicht gut (Puls gleich noch höher).
Die 42km-Runde mit 40km und 380hm beendet (irgentwo verfahren) - auf der Runde hat der Handgelenks-Einpeitscher zu 2mal 5 Min erhöhtem Wettkampftempo gepiepst - natürlich als das Entchen grad so den Hubbel hinauf drückte und ein zusätzlicher Schub bei der Kälte und dem Wind nicht mehr drinn war - alles graue Theorie von ein paar Fantasy-Tri's vorm Computer in der warmen Stuben erdacht, ist das Entchen der Meinung - wo ward Ihr??? ich habe euch nicht gesehen!! Blöd daher reden kann ich selber.

Das spät-sonntagnachmittagliche Schwimmen hat sie wieder versöhnt.

Montag ist sie dann mit TT von zuhause los, Aero-Helm brauchts nicht - logischerweise ist das Thema *Scheibe* (eher wegen dem Brummmm brummm interessant) durch. Alles lief gut, bis sie in der Oberpfalz draußen ein paar Twin'nler traf - dann war es nur noch Gaudi und Gelächter - ein paar Leuten hat es die Beziehung zerpflückt, woraufhin bei den drauffolgenden Wettkämpfen jede Menge PB unterboten wurden - Entchen: da kenn ich mich besonders gut aus und sie hätt Trainingsschwimm-Verbot - riesen Gelächter.
Abends dann zum Schwimmen bei den Twin'lern verabredet - ohne Trainer - einer stellt Schwimm-Plan auf, der Rest schwimmt nach (sie waren zu 3.) - wobei eine Dame ihren Papa mitgebracht hat, sie hat ihn auf der Nicht-Schwimmer Bahn geparkt und über 2 Bahnen hinweg gemanagt - Mach nicht schon wieder Pause, Papa!! - Entchen hat gemeint - das ist so super, das führen wir auch ein!! Gegenseitiges Wechsel-Coaching ist der neueste Renner der *Big Bang Tri-Theorie*.

Sie hat fest gestellt - 3 Tage hintereinander Schwimmen und es macht Spass - letzten Herbst/Winter wäre das noch undenkbar gewesen, jetzt meint sie, wenn es was bringen soll, dann wären 4 Schwimmeinheiten pro Woche richtig, aber nur, wenn man es verträgt, ansonsten kann dich schwimmen kaputt machen. Ja.. ja...sehe das auch so, mich macht der Gedanke schon fertig.
Helios ist offline  
Alt 30.03.2016, 15:49   #102
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Salve!!

dann will ich mal weiter als voyeur aus dem Entchen seinem Training berichten.

Gestern war frei -
Entchen war noch platt von Ostern.
Der Sonntag verlief ja radmäßig mehr ernüchternd, dazu kamen Schwierigkeiten mit der Datengeschichte des edge500, der war bisher nur indoor im Einsatz und Outdoor hat Entchen wohl manchmal vergessen die richtigen Knöpfe richtig zu drücken, sodass Salat war. Es lag an der Erwartungshaltung, diese war zu hoch, sodass ein toppen bereits im Ansatz ausgeschlossen war.
Merke: 1 Sieg resultiert aus 10 Niederlagen - und in der Richtung verlief das Gespräch beim gestrigen Abendessen.

Die 20km locker anrollen zum Rothsee waren 33km und 250hm und das bei Gegenwind, sodass der Puls in dieser Stunde zwischen 160 und 165 auf Abschussniveau anlangte und kein 30iger Schnitt.... - und das mit dem TT und Aero-Helm, alle 7 anderen Leut, die draußen fuhren, waren mit dem RR unterwegs, und in der neuen Tri-Zeitschrift steht was von Scheibe und van vlerken hat auch Scheibe und man muss über 37km/h drücken können und die Welt meint es mit dem Entchen nicht gut (Puls gleich noch höher).
Die 42km-Runde mit 40km und 380hm beendet (irgentwo verfahren) - auf der Runde hat der Handgelenks-Einpeitscher zu 2mal 5 Min erhöhtem Wettkampftempo gepiepst - natürlich als das Entchen grad so den Hubbel hinauf drückte und ein zusätzlicher Schub bei der Kälte und dem Wind nicht mehr drinn war - alles graue Theorie von ein paar Fantasy-Tri's vorm Computer in der warmen Stuben erdacht, ist das Entchen der Meinung - wo ward Ihr??? ich habe euch nicht gesehen!! Blöd daher reden kann ich selber.

Das spät-sonntagnachmittagliche Schwimmen hat sie wieder versöhnt.

Montag ist sie dann mit TT von zuhause los, Aero-Helm brauchts nicht - logischerweise ist das Thema *Scheibe* (eher wegen dem Brummmm brummm interessant) durch. Alles lief gut, bis sie in der Oberpfalz draußen ein paar Twin'nler traf - dann war es nur noch Gaudi und Gelächter - ein paar Leuten hat es die Beziehung zerpflückt, woraufhin bei den drauffolgenden Wettkämpfen jede Menge PB unterboten wurden - Entchen: da kenn ich mich besonders gut aus und sie hätt Trainingsschwimm-Verbot - riesen Gelächter.
Abends dann zum Schwimmen bei den Twin'lern verabredet - ohne Trainer - einer stellt Schwimm-Plan auf, der Rest schwimmt nach (sie waren zu 3.) - wobei eine Dame ihren Papa mitgebracht hat, sie hat ihn auf der Nicht-Schwimmer Bahn geparkt und über 2 Bahnen hinweg gemanagt - Mach nicht schon wieder Pause, Papa!! - Entchen hat gemeint - das ist so super, das führen wir auch ein!! Gegenseitiges Wechsel-Coaching ist der neueste Renner der *Big Bang Tri-Theorie*.

Sie hat fest gestellt - 3 Tage hintereinander Schwimmen und es macht Spass - letzten Herbst/Winter wäre das noch undenkbar gewesen, jetzt meint sie, wenn es was bringen soll, dann wären 4 Schwimmeinheiten pro Woche richtig, aber nur, wenn man es verträgt, ansonsten kann dich schwimmen kaputt machen. Ja.. ja...sehe das auch so, mich macht der Gedanke schon fertig.
Also, mich befremdet das hier mehr und mehr, es hat was von der Faszination eines Unfalles, bei dem man nicht weggucken kann.....
Wir sehen hier einen Athletinnenvater (alles unter der Annahme, es gibt eine Abbildung dieser Postings auf die Realität) einer AK-Siegerin eines früh-osteuropäischen IM 70.3, die in einem ihrer ersten Ausdauerdreikämpfe mit fast 24 Jahren genau eine Stunde hinter der Gesamtsiegerin ins Ziel kam (22,5 % über der weiblichen Bestleistung des Tages). Statt die junge Dame einfach in Ruhe vor sich hintrainieren zu lassen (denn Ausdauersport ist simpel - man investiert die Stunden, und die bessere Leistung kommt), werden wir, die wir den Sonnengott immer noch nicht in den Ignore-Filter gesetzt haben, mit bit-genauen Trainingsbeobachtungen versorgt, die zeigen, dass Daten und Information nicht das gleiche sind. Dazu noch peramanente Andeutungen, wie enorm der erotische Appeal der Frucht seiner Lenden doch sei, gemessen an der Reaktion der Sportsfreunde.
Wie gesagt, ich weiß auch nicht, warum ich nicht weggucke.....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"

Geändert von kullerich (30.03.2016 um 16:55 Uhr). Grund: Fipptehler
kullerich ist offline  
Alt 30.03.2016, 16:44   #103
Gozzy
 
Beiträge: n/a
[quote=kullerich;1213831...
einer AK-Siegerin eines früh-osteuropäischen IM 70.3, die in einem ihrer ersten Ausdauerdreikämpe mit fast 24 Jahren genau eine Stunde hinter der Gesamtsiegerin ins Ziel kam (22,5 % über der weiblichen Bestleistung des Tages).QUOTE]

Ich sehe den Zusammenhang nicht? Wieso spielt die Distanz zur Tagesbesten eine Rolle? Soweit ich weiß war nie die Rede davon, dass sie die Beste ist. Man hat sich sicherlich über den WM-Slot gefreut aber da finde ich nichts negatives dran. Ganz im Gegenteil. Sie nimmt den Slot in Anspruch und tritt die lange Reise (man vergesse nicht die Kosten) nach down under an um Erfahrungen zu sammeln. Da scheint jemand Triathlon zu leben. Das ist doch toll, oder nicht?

[quote=kullerich;1213831 Statt die junge Dame einfach in Ruhe vor sich hintrainieren zu lassen...QUOTE]

Vielleicht macht er das ja genau und sammelt hier nur Informationen die selektiert und punktuell weitergegeben bzw. eingesetzt werden...Wer weiß das genau? Nicht jeder hat die technische Affinität stundenlang GC oder WKO+ auszuwerten. Auch nicht jedermann interessiert sich für trainingswissenschaftliche Inhalte oder Hintergründe. Dafür gibt es ja zum Beispiel Trainer, die sagen den Athleten was sie wie machen müssen um schneller zu sein.

Zugegeben finde ich die Art und Weise auch, sagen wir, unkonventionell aber, das Verhalten einiger hier geht mir auf den Sack. Das ist teilweise unproduktives rumpöbeln bzw. sich auf eine (für mich) unlustige Art auf Kosten anderer lustig zu machen. Das macht für mich den Sinn des Threads irgendwie kaputt da ich denke, dass die Intension des Threads vom Captain nicht war Helios "durch's Dorf zu treiben".

Ihr müsst das doch nicht lesen wenn es euch nicht gefällt, geschweige denn kommentieren. Macht es doch wie die Koryphäen hier, beteiligt euch und wenn ihr eure Meinungen ignoriert fühlt (ob zu Recht oder zu Unrecht sei einmal dahin gestellt) dann lasst es bleiben.

Außerdem finde ich den Einsatz als Vater toll. Seine Kinder zu unterstützen und an einer erfolgreichen Entwicklung (wohin diese auch immer führen mag) teilzuhaben ist einfach nur genial. Das hört nicht irgendwann auf, das geht ein Leben lang so. Auch wenn ich persönlich nicht die Menge an privaten Daten preisgegeben hätte, aber das ist ja jedem seine Sache und ob man das unbedingt verurteilen muss, weiß ich nicht.

Ich würde es schade finden wenn dadurch der Thread geschlossen werden würde. Mir hat die Diskussion hohe TF/kleiner Gang vs. niedrige TF/dicker Gang was gebracht. Bin losgefahren und habe das mal für mich ausprobiert - das bringt mir mehr als mir irgendwelche Videos auf YouTube anzuschauen.

Einen schönen Nachmittag allen

Edit: und dann nicht mal richtig zitieren können... :-)
 
Alt 30.03.2016, 16:51   #104
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Also, mich befremdet das hier mehr und mehr, es hat was von der Faszination eines Unfalles, bei dem man nicht weggucken kann.....
Wir sehen hier einen Athletinnenvater (alles unter der Annahme, es gibt eine Abbildung dieser Postings auf die Realität) einer AK-Siegerin eines früh-osteuropäischen IM 70.3, die in einem ihrer ersten Ausdauerdreikämpe mit fast 24 Jahren genau eine Stunde hinter der Gesamtsiegerin ins Ziel kam (22,5 % über der weiblichen Bestleistung des Tages). Statt die junge Dame einfach in Ruhe vor sich hintrainieren zu lassen (denn Ausdauersport ist simpel - man investiert die Stunden, und die bessere Leistung kommt), werden wir, die wir den Sonnengott immer noch nicht in den Ignore-Filter gesetzt haben, mit bit-genauen Trainingsbeobachtungen versorgt, die zeigen, dass Daten und Information nicht das gleiche sind.
Sehr schön formuliert genau das, was ich dachte. Und ich kann immer noch nicht weggucken .
~anna~ ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.