gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie der Stau zum Triathlon wurde ... - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2015, 14:03   #97
Sabine1234
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 490
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen
*hust* Also ich meinte nicht Intervalltraining, sondern eben gehen und zwischendurch immer mal 1-2 Minuten locker traben, wieder gehen und so weiter.
Achso
Na das klingt schon vernünftiger
Sabine1234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 18:28   #98
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
07.03.2015 Rennrad ausführen und gleich Putt gemacht

Endlich, endlich zweitstellige Temperaturen und somit kann man auch mich mit meinem Rennrad auf die Strasse lassen, denn für die Temperaturen hab ich dann auch Klamotten. *hust*

Also bin ich morgens schön ausgeritten.
Das war schon mal herrlich und nachmittags wollte ich dann Rad fahren.

Ich hab zumindest dran gedacht, dass das gute Stück wieder neue Luft gebrauchen könnte und ich nicht gleich so losradeln sollte.
Dann bin ich also nach neuer Druckbetankung los und hab auf einmal nicht mehr schalten können. Kette ab und total festgesetzt zwischen den beiden großen Zahnrädern vorne.

Na toll, seit 12 Wochen in Besitz eines Rennrades, ganze 7 Kilometer damit gefahren und dann putt gemacht.
Ich bin ein Tolpatsch.

Todesmutig habe ich mich als dran gemacht, die Kette runterzupulen und neu drauf zu setzen.
für mich Technikniete war das schon eine ganz schöne Herausforderung und überhaupt hab ich mir das gute Stück nur gekauft, weil ich einen Freund habe, der versprochen hat mich zu supporten, was kleinere Reparaturen und das einstellen des Rades angeht.

Danach ging dann auch fahren und schalten, das war okay soweit.
Die Kette vorne auf dem mittleren Zahnrad und ich beschlossen gut, dann machst mal weiter.
War auch alles fein, bis ich das erste Mal vorne wieder runterschalten wollte.
Rien ne va plus.

Auch weitere Versuche scheiterten.

Ich bin dann eine kleine 10 Kilometer Runde gefahren, war nach ein wenig mehr als 20 Minuten wieder zu Hause und nun steht das gute Stück hier und lässt sich nicht mehr schalten. *grmpf*

Besagter Rennrad-erste-Hilfe-Kumpel ist bereits angetextet und nun hoffe ich, dass sich das schnell beheben lässt.

Liegt wahrscheinlich nur an mir betepperten Mädel vom Dörben, was zu dusselig ist zum schalten.
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 18:37   #99
Schnitte
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schnitte
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.093
Ohje…. das könnte ich sein Genau so eine Technikniete bin auch. Du kannst wenigstens Luft reinpumpen, bei mir geht sie immer raus Echt dumm. Man kann eben nicht alles können. Aber vielleicht kann derjenige dir ein paar Tricks zeigen, falls es doch mal wieder passieren sollte. Aber ich hoffe sehr für dich, dass du niiiiie wieder irgendwelche grösseren Probleme haben wirst!!! Vor allem so was wie "platter Reifen" - Ohje ohje… da lohnt es sich in der Nähe vom Bahnhof zu sein und dann ab mit dem Zug nach Haus.

Also - bist nicht die einzige
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 18:48   #100
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Ohje…. das könnte ich sein Genau so eine Technikniete bin auch. Du kannst wenigstens Luft reinpumpen, bei mir geht sie immer raus Echt dumm. Man kann eben nicht alles können. Aber vielleicht kann derjenige dir ein paar Tricks zeigen, falls es doch mal wieder passieren sollte. Aber ich hoffe sehr für dich, dass du niiiiie wieder irgendwelche grösseren Probleme haben wirst!!! Vor allem so was wie "platter Reifen" - Ohje ohje… da lohnt es sich in der Nähe vom Bahnhof zu sein und dann ab mit dem Zug nach Haus.

Also - bist nicht die einzige
Bei weitem nicht
Panne ist bei mir auch so ein Horror. Einmal habe ich mein MTB 3 Stunden nach Hause geschoben, da ich keinen Ersatzschlauch dabei hatte(ob dieser wirklich was genützt hätte, ist noch eine andere Frage Daheim ja, unterwegs naja
Ich hätte zwar auch daheim anrufen können, aber so traf es wenigstens den Richtigen
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 21:50   #101
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen
Kette ab und total festgesetzt zwischen den beiden großen Zahnrädern vorne.
Kapierschned.
Das ist technisch eigentlich nicht möglich.
Dass sie innen reinfällt oder aussen drüber, kann schonmal vorkommen, wenn die Schaltung nicht optimal eingestellt sein solle, aber zwischen den Kettenblättern kann sie sich an sich nicht verkeilen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2015, 23:21   #102
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Ohje…. das könnte ich sein :: Genau so eine Technikniete bin auch. Du kannst wenigstens Luft reinpumpen, bei mir geht sie immer raus :: Echt dumm. Man kann eben nicht alles können. Aber vielleicht kann derjenige dir ein paar Tricks zeigen, falls es doch mal wieder passieren sollte. Aber ich hoffe sehr für dich, dass du niiiiie wieder irgendwelche grösseren Probleme haben wirst!!! Vor allem so was wie "platter Reifen" - Ohje ohje… da lohnt es sich in der Nähe vom Bahnhof zu sein und dann ab mit dem Zug nach Haus.

Also - bist nicht die einzige ::
Ehrlicherweise beruhigt mich das ungemein, da nicht allein zu sein.

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Bei weitem nicht::
Panne ist bei mir auch so ein Horror. Einmal habe ich mein MTB 3 Stunden nach Hause geschoben, da ich keinen Ersatzschlauch dabei hatte(ob dieser wirklich was genützt hätte, ist noch eine andere Frage:: Daheim ja, unterwegs naja
Ich hätte zwar auch daheim anrufen können, aber so traf es wenigstens den Richtigen::
Vor sowas hab ich ja echt auch noch muffen.
heute war das ja gerade mal 500 Meter von Zuhause weg, da hätte ich das Rad auch gut noch hintragen können.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kapierschned.
Das ist technisch eigentlich nicht möglich.
Dass sie innen reinfällt oder aussen drüber, kann schonmal vorkommen, wenn die Schaltung nicht optimal eingestellt sein solle, aber zwischen den Kettenblättern kann sie sich an sich nicht verkeilen.
Ne, das hab ich doof ausgedrückt.
Oben hing sie praktisch noch auf dem mittleren Rad und unten war sie schon auf das große Rad umgesprungen (oder war es umgekehrt? oben schon umgesprungen und unten noch fesgtgehangen???) und hatte sich mit dem - wie nennt man das Teil, dass sozusagen die Kette "rüberschiebt" - verkeilt oder festgesetzt oder wie auch immer.
Das ließ sich die Kette dann ja auch wieder runter nehmen und dann wieder drauf setzen.

Bloß später hat sich halt dieses Rüber-schiebe-Ding nicht mehr Richtung kleinere Zahnräder bewegt und somit hing die Kette auf dem größten Zahnrad.

Kann man meinen wüsten Beschreibungen irgendwas entnehmen?

Ich habe jetzt ein Date mit meinem Rennrad-Experten morgen um 12.30 Uhr und hoffe, dass er das klären kann.
Kann er bestimmt, der hat nämlich Ahnung von Technik.
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 09:43   #103
washisue
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 253
08.02.2015 Rennrad mein Rennrad und wer ist hier zu blöd für Technik?

Gestern früh ging es dann also mit dem Rad zum Stall.
Die Strecke hat 10 Kilometer und ich fand das nach meiner Erkältung einen ganz passablen Wiedereinstieg.

So bin ich also mit dem nicht schaltbaren Radel da hin geeiert und habe vor Ort meinen Zossen fertig gemacht und bin herrliche 2 Stunden ausgeritten.

Dann kam mein Rad-Experte und hat sich einmal auf die Gurke gesetzt und mein Rad ließ sich wieder schalten ... ja ... öhm ... Frauen und Technik halt

Er hat mich dann heim begleitet und ich durfte mal Windschatten ausprobieren. Hab sowas ja noch nie gemacht und obwohl schon viel über das tolle Krafteinsparpotenzial gehört eben selber noch nie von profitiert.

Das war toll.

Mein Fazit: scheiße bin ich schlecht trainiert. Mir tun die Oberschenkel weh und ich fahre ständig im zu "schweren" Gang wurde mir gesagt. Höhere Frequenz mit weniger Kraftaufwand.

Tja, da ist wohl Verbesserungsbedarf.

Übrigens ist mein Mann nachmittags mein Rad gefahren und ebenfalls zu blöd zum schalten. Hat mich tatsächlich etwas beruhigt.

Geändert von washisue (09.03.2015 um 10:46 Uhr).
washisue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 10:36   #104
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von washisue Beitrag anzeigen
Gestern früh ging es dann also mit dem Rad zum Stall.
Die Strecke hat 10 Kilometer und ich fand das nach meiner Erkältung einen ganz passablen Wiedereinstieg.

So bin ich also mit dem nicht schaltbaren Radel da hin geeiertert und habe vor Ort meinen Zossen fertig gemacht und bin herrliche 2 Stunden ausgeritten.

Dann kam mein Rad-Experte und hat sich einmal auf die Gurke gesetzt und mein Rad ließ sich wieder schalten ... ja ... öhm ... Fruauen und Technik halt

Er hat mich dann heim begleitet und ich durfte mal Windschatten ausprobieren. Hab sowas ja noch nie gemacht und obwohl schon viel über das tolle Krafteinsparpotenzial gehört eben selber noch nie von profitiert.

Das war toll.

Mein Fazit: scheiße bin ich schlecht trainiert. Mir tun die Oberschenkel weh und ich fahre ständig im zu "schweren" Gang wurde mir gesagt. Höhere Frequenz mit weniger Kraftaufwand.

Tja, da ist wohl Verbesserungsbedarf.

Übrigens ist mein Mann nachmittags mein Rad gefahren und ebenfalls zu blöd zum schalten. Hat mich tatsächlich etwas beruhigt.
Unmöglich ein MANN kann alles!!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.