Ostern war letzte Woche, den Eierlauf gab es erst heute. Wobei, so schlimm war es ja gar nicht. Aber der Reihe nach.
Es ging heute Morgen zuerst für gute zwei Stunden aufs Rad. Dabei habe ich 4x15min etwas angezogen. Nicht volle Kanne, denn ich brachte heute eh kein Druck aufs Pedal. Vielleicht lag es noch an den Freitagsintervallen, vielleicht bin ich auf dem Rad auch wirklich noch nicht stark genug; der Wind wurde jedenfalls nur mühsam durchbrochen.
Kurz vor dem Ende hab ich dann ein Gel reingedrückt, welches noch zuhause rum lag (mein Vater hat diese im Radurlaub bekommen, schwört aber eher auf Kuchen und Apfelwein als Kohlenhydratquelle). Gestärkt ging es dann gleich in die Laufschuhe. Als Multisport-Anfänger war ich dann doch überrascht, wie flott das ging. Die ersten 7,5 km gingen gut unter 30 min weg. Dann hab ich bewusst das Tempo deutlich gedrosselt und bin noch ein halbes Stündchen ausgelaufen. Die Tempopace fühlte sich angenehm hart an, aber nicht zu hart.
Die letzten drei Tage sahen übrigens so aus:
Freitag: Laufen inkl. 6x1000m
Schwimmen: 3km
Dazu mit dem Bike zur Bahn und ins Hallenbad, gab gut 30 lockere km.
Samstag: 90 min Rad locker, 30 min Atheltik
Schwimmen; 3,5 km, dazu wieder mit dem Bike zum Hallenbad
Sonntag: 2h20 Rad etwas intensiver, 60min Koppellauf.
Nun gilt es mich gut zu erholen. Nächsten Samstag laufe ich einen Volkslauf über 10 hügelige Kilometer. In zwei Wochen dann der Rheintal Duathlon. Das Auf- und Absteigen habe ich jetzt immerhin schon mal geübt.
Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
|