gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorschläge gesucht: Regeländerungen gegen Windschattenfahren - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2014, 22:07   #97
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ich würde den Videobeweis zulassen!

Keine Ahnung, wie man das in den Begriff bekommt. Mehr Kampfrichter?!

Mir ist das inzwischen auch egal. Ich sch... die Typen an, wenn ich sie sehe und hab auch schon mal versucht ne Startnummer abzuziehen...

Das ändert nicht viel, aber ich fühl mich gut dabei!

P.S.: Und ich meide solche Rennen, wie Köln...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2014, 22:29   #98
Antonius
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen

P.S.: Und ich meide solche Rennen, wie Köln...
Das Tolle an Köln ist wenn man schneller ist als die 50er Pulks zusammen fahren können.

Daran kann man erkennen das halt nicht viel hinter den Lutschern steckt.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 00:42   #99
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zum Einen denke ich, daß die bestehenden Regeln völlig ausreichend sind und alles was mit Technik verbunden ist, zusätzliche Probleme aufwirft.

Zum Anderen, sind die handelnden Personen gefragt.
Athleten, die die Regeln einhalten.
Verbände und Ausrichter, die alles tun um Regeln umsetzbar zu halten.
Kampfrichter die Willens und in der Lage sind regelkonform zu agieren.

Insbesondere die KR-Ausbildung ist ein wichtiger Punkt im Geschehen. Die wenigsten Verbände bzw. deren KR-Verantwortliche schicken ungeeignete KR bereits in der Ausbildung nach Hause. Wie will man auch bei 3-4 Stunden Einweisung, von Ausbildung will ich garnicht reden, erkennen, ob jemand geeignet ist. Das gilt insbesondere für die Gruppen 2+3. Ein unfähiger Einsatzleiter kann vieles unterlaufen.

Ich hatte mal für den Ligabereich angeregt , daß eine Zeitstrafe eine Sperre für den nächsten Wettkampf und eine rote Karte eine Sperre für den Rest der Saison nach sich zieht. Naja war keine wohlgelittene Idee
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 08:04   #100
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen

Stell dir einfach mal folgendes vor: ...
Ich probiers und werde später über den Verlauf berichten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 10:55   #101
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Ich finde Strafrunde prima. Und ausreichend Kampfrichter.
  • Kari mit Helmkamera und Startnummern-App auf dem Handy.
  • Nummern eintippen und gut ist. Keine Karte, kein nix.
  • Große Anzeige in WZ2, wer auf die Strafrunde muss.
Einfach umsetzbar, geht in Echtzeit und sollte nicht die Welt kosten. Beschwerden darf man gegen eine hohe Bearbeitungsgebühr gerne einreichen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 11:02   #102
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.819
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
[list][*]Der 1 Sekunden Vorschlag ist (leider) für sich allein genommen untauglich.
Er benachteiligt schnelle Radfahrer, da diese weniger Windschattenprofit haben als langsamere.
Damit wären schnelle Läufer bevorzugt
Also untauglich. Einverstanden ?
Nicht ?
Dann stellt euch doch mal einen heftigen Gegenwind vor wo man für 30 km/h im roten Bereich fährt. Dann ist ja Lutschen legalisiert.

Er muss durch eine Streckenabstandsregel ergänzt werden, dann ist er gut.
Das ist doch für viele schon jetzt so daß sie für 30km/h im roten Bereich fahren. Dafür braucht es keinen heftigen Gegenwind.

Jetzt stelle Dir mal wirklich heftigen Gegenwind vor, so daß z.B. Sebi nicht schneller als 30km/h fahren kann. Dann dürfen die Nachfolgenden näher ran als bei 45km/h. Solange der Wind wirklich von vorne kommt mag das tatsächlich ein kleiner Vorteil sein. Allerdings reicht schon eine kleine Kursabweichung und der hintere dürfte noch eher wegplatzen als bei "Windstille". Schliesslich ist bei diesen30km/h der Anteil der Rollreibung kleiner als bei den 45km/h.
Insofern ist mbMn. der schnelle Radfahrer gegenüber dem Radfahrer der sowieso nur 30km/h im schafft nicht unbedingt im Vorteil.

Beste Grüße
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 11:38   #103
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Schau dir mal die Mindestwerte für Kuppen- bzw. Wannenausrundungen im Straßenbau an und sag dann der Edith, dass se noch nen Smilie hinter deinen Text setzen soll...
Flachländer

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Sagen wir es mal so. In seinem Trainingsthread hören sich Niks naturwissenschaftliche Kenntnisse/Einschätzungen fundierter an...
Du bist aber auch leicht zu täuschen - in dieser Hinsicht

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)

Geändert von niksfiadi (13.09.2014 um 11:45 Uhr).
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2014, 11:44   #104
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Meine Vorschläge:

1.) Jeder Teilnehmer bekommt einen Anhänger l=9.50m, mit Hütchen und Schild "Vorsicht schwenkt aus".
zugegebenermassen nicht sehr praktikabel, würde das Problem aber mechanisch sicher lösen. natürlich müsste der Anhänger niedrig und aerodynamisch sein, so dass er selber nicht zuviel Windschatten erzeugt.

2.) 1s Regel, folgendermassen umgesetzt:

-KaRi stationär, nicht gut einsehbar (z.b. hinter Hausecke, in Zuschauermenge und in Zivil)
-Kamera mit Lichtschranke oder Software zur Zeitmessung.
-KaRi Tippt verdächtige Startnummern ein. Dann wird die Aufzeichnung ausgewertet (Abstand <1s? -> Strafe)

Vorteil dieses Vorgehens:
-Kombination von Menschlichem Ermessen und Zeitabstandsmessung
-Verfolgt / Überwacht wird nur bei Anfangsverdacht. Ausgescherte Fahrer die gerade überholen werden durch den KaRi erkannt und nicht gemessen.
-Der Anfangsverdacht könnte auch durch einen zweiten KaRi bestätigt / widerlegt werden (nur wenn beide KaRis aus unterschiedlicher Perspektive den Anfangsverdacht aussprechen, wird auch gemessen)

Voraussetzung für den Erfolg sind gut getarnte KaRi und Kameras
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.