Währenddessen habe ich 2 Oat Snacks gegessen und nichts getrunken. Aber vor allem, weil die so lecker waren, gereicht hätte vermutlich auch einer oder keiner.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Sagt mal bitte was zu euren Verbrauchszahlen, also wie viel habt ihr zu euch genommen (Essen und Trinken) und wieviel wieder ausgeschieden, hoffenltich nicht so wie der Phelps das immer macht?
Ich hatte vier Gels und einen Riegel und habe 1,5 Liter (Hälfte ISO, Hälfte Wasser) getrunken.
Pullern musste ich nicht
Auch wenn ich 10 km zu schwimmen für meine Verhältnisse "ungewöhnlich" finden würde, ist es letzten Ende auch nichts anderes als gute 3 h Sport zu treiben. Beim Radeln fragt keiner, wie man sich da verpflegt hätte. Höchstens, warum man nur so kurz gefahren sei .
Denke, dass die von euch verputzten Snacks ganz normal sind, die ganze Aktion aber keine außergewöhnlichen Ernährungs-Kniffe erfordert hat. Die Frage von stevo kam bei mir zumindest rüber, als ob es so was hätte sein müssen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Auch wenn ich 10 km zu schwimmen für meine Verhältnisse "ungewöhnlich" finden würde, ist es letzten Ende auch nichts anderes als gute 3 h Sport zu treiben.
Ich würde das jetzt auch nicht als Heldentat einstufen
Zitat:
Zitat von Thorsten
Denke, dass die von euch verputzten Snacks ganz normal sind, die ganze Aktion aber keine außergewöhnlichen Ernährungs-Kniffe erfordert hat. Die Frage von stevo kam bei mir zumindest rüber, als ob es so was hätte sein müssen.
Mir ging es ja auch darum zu testen, wie es ist mit der Verpflegung während des Schwimmens.
Den Riegel hätte es definitiv nicht gebraucht denn der kam mir während des Schwimmens hoch. Von daher freue ich mich über den Erkenntnisgewinn.
Ich denke, dass mein kleiner Einbruch am Ende auch nicht der energetischen Bereitstellung, sondern viel mehr der Tempoverschärfung ab km 6 geschuldet war.
Heute habe ich jedenfalls meine 200 Bestzeit pulverisiert - und das ohne an der Kotzgrenze zu schwimmen - einfach so
Jetzt weiss ich, warum man 10 km schwimmen muss
Auch wenn ich 10 km zu schwimmen für meine Verhältnisse "ungewöhnlich" finden würde, ist es letzten Ende auch nichts anderes als gute 3 h Sport zu treiben. .
Dachte ich auch gerade. Die Hälfte davon ist doch ein "normales" Training. 5000m ist zwar nicht wenig aber auch nicht soo viel, dass es ungewöhnlich wäre. Ich nehme nie was zu essen und trinken mit zum Training, bzw zum Beckenrand.
Je nachdem wie lang und hart die Trainigseinheit ist, kann ein Kohlehydratschub nach einer Stunde schon helfen, die Einheit wie geplant durchzuziehen und nicht hintenraus abzukacken.
im Übrigen haben auch Schwimmer Trinkflaschen am Beckenrand