gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
10 km Guerilla-Schwimmen in Bad Homburg - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2014, 17:28   #97
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Währenddessen habe ich 2 Oat Snacks gegessen und nichts getrunken. Aber vor allem, weil die so lecker waren, gereicht hätte vermutlich auch einer oder keiner.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 17:48   #98
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.130
Ich guck' mal, ob ich im Mai dazu komme. Muss erst mal überhaupt wieder zu schwimmen anfangen.

Vielleicht klappt's ja.

Gruß, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 11:22   #99
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen
Sagt mal bitte was zu euren Verbrauchszahlen, also wie viel habt ihr zu euch genommen (Essen und Trinken) und wieviel wieder ausgeschieden, hoffenltich nicht so wie der Phelps das immer macht?
Ich hatte vier Gels und einen Riegel und habe 1,5 Liter (Hälfte ISO, Hälfte Wasser) getrunken.
Pullern musste ich nicht
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 14:19   #100
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Auch wenn ich 10 km zu schwimmen für meine Verhältnisse "ungewöhnlich" finden würde, ist es letzten Ende auch nichts anderes als gute 3 h Sport zu treiben. Beim Radeln fragt keiner, wie man sich da verpflegt hätte. Höchstens, warum man nur so kurz gefahren sei .

Denke, dass die von euch verputzten Snacks ganz normal sind, die ganze Aktion aber keine außergewöhnlichen Ernährungs-Kniffe erfordert hat. Die Frage von stevo kam bei mir zumindest rüber, als ob es so was hätte sein müssen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 14:27   #101
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Auch wenn ich 10 km zu schwimmen für meine Verhältnisse "ungewöhnlich" finden würde, ist es letzten Ende auch nichts anderes als gute 3 h Sport zu treiben.
Ich würde das jetzt auch nicht als Heldentat einstufen

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Denke, dass die von euch verputzten Snacks ganz normal sind, die ganze Aktion aber keine außergewöhnlichen Ernährungs-Kniffe erfordert hat. Die Frage von stevo kam bei mir zumindest rüber, als ob es so was hätte sein müssen.
Mir ging es ja auch darum zu testen, wie es ist mit der Verpflegung während des Schwimmens.
Den Riegel hätte es definitiv nicht gebraucht denn der kam mir während des Schwimmens hoch. Von daher freue ich mich über den Erkenntnisgewinn.

Ich denke, dass mein kleiner Einbruch am Ende auch nicht der energetischen Bereitstellung, sondern viel mehr der Tempoverschärfung ab km 6 geschuldet war.

Heute habe ich jedenfalls meine 200 Bestzeit pulverisiert - und das ohne an der Kotzgrenze zu schwimmen - einfach so
Jetzt weiss ich, warum man 10 km schwimmen muss
  Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2014, 14:48   #102
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Auch wenn ich 10 km zu schwimmen für meine Verhältnisse "ungewöhnlich" finden würde, ist es letzten Ende auch nichts anderes als gute 3 h Sport zu treiben. .
Dachte ich auch gerade. Die Hälfte davon ist doch ein "normales" Training. 5000m ist zwar nicht wenig aber auch nicht soo viel, dass es ungewöhnlich wäre. Ich nehme nie was zu essen und trinken mit zum Training, bzw zum Beckenrand.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 22:55   #103
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel Beitrag anzeigen
Die outen sich meist schon durch die Wasserlage.
Oder durch die zwei Tonnen Plastikschrott am Beckenrand oder durch den Neo im Hallenbad am Warmbadetag oder oder oder
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 06:38   #104
titansvente
 
Beiträge: n/a
Je nachdem wie lang und hart die Trainigseinheit ist, kann ein Kohlehydratschub nach einer Stunde schon helfen, die Einheit wie geplant durchzuziehen und nicht hintenraus abzukacken.

im Übrigen haben auch Schwimmer Trinkflaschen am Beckenrand
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.