gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pullbuoy und Paddles - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2014, 10:01   #97
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Naja, man muss aber auch die Schwimmbadbetreiber verstehen: Die müssen irgendwie ihr Becken sauber halten. Woher sollen die wissen, wo du vorher mit der Short/mit dem T-Shirt warst oder was du damit gemacht hast?

Gibt sicher den einen oder anderen, der mit der Short vorher schon auf'm Sportplatz oder Spielplatz rumgerutscht ist und beim ersten Reinspringen 'ne Dreckspur durch's ganze Becken hinter sich her zieht.

Der eine oder andere Sportler/Triathlet wird sich auch denken, dass man mit dem Sprung ins Becken den komischen Geruch vom nassgeschwitzten Laufshirt, weg bekommt.

Die Bademeister können ja nicht jeden vorher kontrollieren, in welchem Zustand die Klamotten sind, mit welchgem Waschmittel gewaschen wurde etc.. Und sobald sie es einem erlauben, wird die Argumentation den anderen gegneüber schwieriger. Ist also einfacher, dem ganzen gleich komplett einen Riegel vorzuschieben, als bei jedem Einzelfall diskutieren zu müssen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 12:06   #98
BenB
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von BenB
 
Registriert seit: 02.09.2013
Ort: Bad Segeberg
Beiträge: 37
Ergo: Am besten vorher abklären.
Es gibt ja auch die eine oder andere Rettungsausbildung, wo Kleidung getragen werden muss! - Dementsprechend haben einige Schwimmbäder vielleicht auch Kleidung vorrätig?

Sonst bleibt nur: Join the Navy! Da zählt Kleiderschwimmen als Ersatz für den Leistungsmarsch
__________________
When your legs get tired, cycle with your heart!
BenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 12:16   #99
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von BenB Beitrag anzeigen
Ergo: Am besten vorher abklären.
Es gibt ja auch die eine oder andere Rettungsausbildung, wo Kleidung getragen werden muss! - Dementsprechend haben einige Schwimmbäder vielleicht auch Kleidung vorrätig?

Sonst bleibt nur: Join the Navy! Da zählt Kleiderschwimmen als Ersatz für den Leistungsmarsch
Bei jeder Rettungschwimmausbildung gehört Kleiderschwimmen dazu. Die Rettungsschwimmausbildung macht nur nicht der Bademeister, sondern die DLRG/Wasserwacht etc., der auch das entsprechende Material gehört. Der Bademeister hat meinst keinen Zugriff auf dieses Material. Fragen kann man aber durchaus mal.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 12:37   #100
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Die Dori sagt "Schwimmen, Schwimmen, Schwimmen". Das Tut's auch.

Was ich heute wieder für Schwimmtechniken mit Spielzeug gesehen habe, unfassbar. Einer ist mit Fussfessel und Pullbouy geschwommen und seine Füße waren fast am Beckenboden. Was soll denn das bringen?!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 12:50   #101
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Die Dori sagt "Schwimmen, Schwimmen, Schwimmen". Das Tut's auch.
yep. Und dann noch jemanden draufsehen lassen, der sich mit so etwas auskennt.


Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Was ich heute wieder für Schwimmtechniken mit Spielzeug gesehen habe, unfassbar. Einer ist mit Fussfessel und Pullbouy geschwommen und seine Füße waren fast am Beckenboden. Was soll denn das bringen?!
Das muss man machen, wenn man die Ratschläge der "Schwimmkundigen" ( 1. Schwimmen ist Technik, Technik und Technik => 2. Geh in einen Verein, 3. Such Dir einen Trainer) ignoriert. Denn nur, wenn man sich mit solchen Methoden richtig quält, kann man sich hinterher noch beschweren, dass man im Schwimmen nicht besser wird, obwohl man sich doch sooo sehr anstrengt.


Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 12:51   #102
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Was ich heute wieder für Schwimmtechniken mit Spielzeug gesehen habe, unfassbar. Einer ist mit Fussfessel und Pullbouy geschwommen und seine Füße waren fast am Beckenboden. Was soll denn das bringen?!
Pullbuoy hat zu wenig Auftrieb, mit einem Brett geht das. Aber prinzipiell ist das schon eine gute Übung (mit Brett).
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 13:26   #103
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
@keko: Natürlich bringt das was, wenn man eine einigermaßen vernünftige Wasserlage hat und es ist eine sinnvolle Übung. Wenn man aber komplett im Rumpf abknickt und die Beine vertikal im Wasser mit sich schleppt, sollte man erstmal mit anderen Sachen anfangen. Denn dann bringt das gar nix.

Ergo was ich damit sagen will: Nicht jede Übung ist für jeden was. Nur weil alle mit Paddles schwimmen, muss man das nicht zwangsläufig auch tun, wenn man gar keinen ordentlichen Armzug hat, z.B.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 10:41   #104
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
@keko: Natürlich bringt das was, wenn man eine einigermaßen vernünftige Wasserlage hat und es ist eine sinnvolle Übung. Wenn man aber komplett im Rumpf abknickt und die Beine vertikal im Wasser mit sich schleppt, sollte man erstmal mit anderen Sachen anfangen. Denn dann bringt das gar nix.

Ergo was ich damit sagen will: Nicht jede Übung ist für jeden was. Nur weil alle mit Paddles schwimmen, muss man das nicht zwangsläufig auch tun, wenn man gar keinen ordentlichen Armzug hat, z.B.
hatte gestern die lange einheit aus dem mückel mittwochsprogram am plan, 4900 m grundlagenfestigung. dabei hatte ich jede menge zeit zu beobachten was sich da im becken abspielt. da waren 4 jüngere herren im wasser, etwa 20 jährchen jung. alle mit leicht erkennbaren ansatz zur sportlichkeit, aber eben nicht austrainiert.
jeder mit pull buoy und anderem spielzeug am beckenrand. bei einem kratzten die füße trotz dem eingeklemmten PB fast am beckenboden, der armzug endete schon vor der hüfte. der nächste hatte zwar die beine mit dem PB schon auf halbmast, aber sonst passte auch nichts, die anderen zwei schwimmen auch mehr rückwärts. die körpermitte verbog sich wie ein wurm bei allen. bei 50 m in diesem kraftaufwendigen schwimmstiel war längere pause angesagt. sie schwammen keine länge ohne PB, sie habens nichtmal versucht. nachdem 3 aufgaben hat der vierte angefangen meine technik zu studieren und hat mir lange zugeschaut. am ende hab ich ihn gefragt wo er das mit dem PB gehört hat? er meinte aus dem internet und vom händler empfohlen. ob er meinen ratschlag das ding zuhause zu lassen befolgt wird sich zeigen. falls er er kapiert werde ich ihm ein paar übungen zum beinschlag bzw. wasserlage zeigen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.