gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon 3:00 - 3:15 h - wer macht mit? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2013, 20:55   #97
Matze8
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: München
Beiträge: 260
Bin dabei (London 2014), dieser Bereich ist meine Preisklasse für einen flachen Marathon.
Beim Ironman Kalmar 2014 ist dann eine 3:29 das Ziel.
__________________
2024
... Hyrox Karlsruhe - done
... IM Lanzarote - done
… Swimrun Backwaterman - done
… IM Barcelona - done
… Swimrun Cote D’Azur- done
Matze8 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 10:19   #98
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von Matze8 Beitrag anzeigen
Bin dabei (London 2014)...
Oha, hurraaa, endlich noch ein Frühjahrsstarter, viel Erfolg bei der Vorbereitung.

Ich kann ein erstes extrem Training vermelden, extrem in zweierlei Hinsicht, erstens der Umfang und zweitens der Zeitpunkt. Nennen würde ich es mal "big day"-Training, und in abgeschwächter Form ist das eine meiner häufigsten Trainingsformen.

Im Detail waren es gestern 15 Km extensiver DL in absolut entspanntem Tempo zur Mittagszeit und 35 Km langer Lauf durch die finstere nasskalte Novembernacht. Der Mittagslauf und die ersten 20 Km in der Nacht gingen absolut einfach, danach war es schon auch ein wenig "Kopfsache" der Versuchung zu wiederstehen und abzukürzen.

Das zweimalige Lauftraining an einem Tag habe ich als sehr förderlich erkannt (ist natürlich auch eine Form von Zeitmanagement), beim zweiten Lauf habe ich fast immer spürbare Superkompensationseffekte die ich in der Form sonst nicht so direkt wahrnehme. Zeigen tut sich das in einem höheren Lauftempo bei gleichen Pulswerten oder bei gleichbleibendem Tempo in niedrigeren Pulswerten. Andererseits "höre ich auch immer in mich hinein" und entscheide spontan wie ich mit diesem "Werkzeug" umgehe. Falls der Körper mir schon im Vorfeld signalisiert: "Heute ist kein big day", dann lass ich alle neune gerade sein und die zweite Einheit fällt dann aus.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 11:06   #99
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Wenn wir den Thread auf "Marathon 2:59 - 3:15 h - wer macht mit?" ausweiten, bin ich dabei :-)
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 11:28   #100
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von psyXL Beitrag anzeigen
Wenn wir den Thread auf "Marathon 2:59 - 3:15 h - wer macht mit?" ausweiten, bin ich dabei :-)
Ich habe zwar keinerlei Adminfunktionen hier, aber ich würde mal pauschal sagen, dass jeder hier im Thread der auf das "Zeitfenster" 3:00 Std. schielt insgeheim auch darauf hofft diese Grenze im günstigsten Falle auch zu unterbieten.

Ich bin bei deiner "defensiven" Ansage mal gespannt ob du deine Messlatte (2:59) im Falle eines Falles nicht aus den Augen verlierst .
Aber Spass beiseite, mach´doch einfach mit und bring´dich ein hier.
Du kannst dich ja auch mit drei Stunden Zielzeit auf die Liste setzen und uns dann im Falle eines besseren Ergebnisses von unanständig starkem Rückenwind oder ähnlichem erzählen
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.

Geändert von finisher05 (23.11.2013 um 11:35 Uhr).
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 15:41   #101
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Ich muss verrückt sein so eine Ansage zu machen

Problembär; Frankfurt; sub 3:15
hanse987; Frankfurt; sub 3:15
finisher05; Bonn; sub 3:10
Hefeweizen; Herbst '14; sub 3:15
Lifty; Berlin; sub 3:10
lonerunner; irgendwo; sub 3:15
Wolfgang L; Frankfurt; sub 3:00
trialdente; Berlin sub 3:15
Bellof; Frankfurt sub 3:15
psyXL; Kandel sub 3:00

Seit Kandel 2011 (3:07) kein strukturiertes Training mehr. Bin im Ultrabereich unterwegs gewesen, wo ich immer noch zu Hause bin. Werde auch in der Maravorbereitung einen Ultra laufen - http://www.brocken-challenge.de

Die langen Dinger sind kein Problem. Für mich gilt es im Winter paar dreckige kurze fiese Einheiten zu machen und gucken, ob die Schnelligkeit reicht. Plan B ist Frankfurt wobei ich den ganzen Sommer im Ultratrailbereich unterwegs sein werde.

Aktuelle aussagekräftige Unterdistanzzeiten habe ich nicht stehen.

Mal schaun, ob wir uns mit dem Thread durch den Winter prügeln :-)
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 17:32   #102
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
So, den langen Lauf diese Woche auch erledigt:

30, 1km/Puls 138/5:42/km

Die ersten 20km waren pronlemlos, aber zäh. Es ging gegen den Wind und tendentiell eher abwarts. Ich habe mich bemuht, den Puls bei 135-138 zu halten, Tempo hierbei 5:32 bis km10 und 5:34 dann 11-20. Die letzten 10 gingen dann durchgehend leicht ansteigend, so dass Puls und Tempo nicht mehr in dem Verhältnis zu halten waren. Insgesamt bin ich zufrieden, bin jetzt aber auch platt. Morgen dann Regeneration mit einer lockeren Runde, dann wiege ich Montag tatsachlich weniger als zum Abitur 1999

Ach ja, als Belohnung gabs ausnahmsweise eine Pizza.
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 21:26   #103
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen

Im Detail waren es gestern 15 Km extensiver DL in absolut entspanntem Tempo zur Mittagszeit und 35 Km langer Lauf durch die finstere nasskalte Novembernacht. Der Mittagslauf und die ersten 20 Km in der Nacht gingen absolut einfach, danach war es schon auch ein wenig "Kopfsache" der Versuchung zu wiederstehen und abzukürzen.
Oh my god... das ist wirklich B.I.G., so was liest man ja allenfalls mal von Profis.

Wie lange erholst du dich von so einem Tag, bis du wieder eine Qualitätseinheit machst?
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 00:06   #104
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Ich sag es mal so, wenn ich in der konkreten Marathonvorbereitung bin (ca. 8 Wochen vor´m Marathon) geht es nach dem langen Lauf zwei Tage später wieder. Anfang der Woche starte ich mit einem Lauf im Marathontempo.

Jetzt in der Übergangszeit halte ich es ähnlich und werde morgen früh wieder locker weitermachen. Ich bin aber von Natur aus jemand der gerne lange und locker läuft. Kurz und schnell ist für mich eher Quälerei.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.