gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsausfall und wie man damit umgeht - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2013, 10:56   #97
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
üben, üben, üben!
ist doch blöde 500 € für den Startplatz zu zahlen, Monate zu trainieren, um sich dann von einem Platten stoppen zu lassen!

ich konnte das auch nicht. hab das dann aber richtig in meinen Trainingsplan geschrieben. erst hats ne 1/2 h gedauert, dann 1/4 usw.
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 11:00   #98
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Lucy, Du kannst das Pannenspray auch bereits vor dem Start einfüllen, zum Beispiel am Freitag oder am Samstagmorgen vor dem Rennen. Es bleibt flüssig und aktiviert sich erst bei einem Defekt. Ich habe das immer so gemacht (Vittoria Pannenspray, EUR 8.90 pro Schlauch). Aufpumpen nach der Anwendung, zum Beispiel am Sonntagmorgen vor dem Rennen, ist weiterhin möglich. Null Problemo.

Dass Du eine Reifenpanne bekommst, ist in Roth sehr unwahrscheinlich; am Sonntagmorgen um 4 Uhr wird die gesamte Radstrecke mit Kehrmaschinen gereinigt (kein Witz).

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 11:00   #99
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ja hab ich ja auch, 60mm. Ich dachte halt dass momentan 60mm+60mm in den Reifen sind. Tatsächlich waren es aber 80+40 und da meine Ventilverlängerungen noch nicht da sind (und ich noch die alten benutze) hab ich somit jetzt 20mm weniger, einfache Rechnung.
Ich kauf mir jetzt keine anderen Reifen mehr nur weil die vielleicht besser runtergehen. Muss jetzt so klappen.

Beim üben, nehmt ihr dann einfach ein Laufrad und packt immer wieder den Schlauch raus (also luft rauslassen) und wieder rein?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 11:02   #100
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen

Beim üben, nehmt ihr dann einfach ein Laufrad und packt immer wieder den Schlauch raus (also luft rauslassen) und wieder rein?
ja hab ich so gemacht. Am Anfang hab ich erst mal ein paar Reifenheber abgebrochen. Dann hab ich etwas rumprobiert und jetzt geht es.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 11:08   #101
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
üben, üben, üben!
ist doch blöde 500 € für den Startplatz zu zahlen, Monate zu trainieren, um sich dann von einem Platten stoppen zu lassen!

ich konnte das auch nicht. hab das dann aber richtig in meinen Trainingsplan geschrieben. erst hats ne 1/2 h gedauert, dann 1/4 usw.
Also wenn es bei Lucy so ist wie bei mir, dann hilft üben auch nicht.
Ich breche mir vorher erst die Reifenheber und dann vermutlich die Finger ab.
Ich denke da helfen nur andere Felgen.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 11:08   #102
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
OK, mach ich dann auch mal, kann ja nciht schaden, Nehme dafür aber nicht meine Wettkampfräder sonst kommt da noch Dreck dran oder so.

Mal ne andere Frage: Meine Ligamädels brauchen total dringend eine 3. Starterin am Sonntag (1-36-9km). Das ist zu riskant oder?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 11:08   #103
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
aber manches ist auch eine Frage der Kraft.
Das ist richtig.

Reifenwechseln beim Fahrrad jedoch nicht. Das ist ne Technikfrage.

Deine Schwimmtechnik hast Du auch gelernt - wo also ist das Problem (außer vielleicht fehlender Lust)?

Du machst Dich selbst unnötig und übertrieben verrückt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 11:14   #104
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
...
Mal ne andere Frage: Meine Ligamädels brauchen total dringend eine 3. Starterin am Sonntag (1-36-9km). Das ist zu riskant oder?
wenn du bis dahin Reifen wechseln kannst würde ich es machen. Aber locker und gemütlich.

Wenn du keinen Reifen wechseln kannst würde ich es lassen. Wenn du dann am Sonntag einen Platten hast und nicht klarkommst wirst du ja noch nervöser.



Oder es klappt plötzlich doch.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.