Ich könnt z.B. morgen mal aufi ins Kühtai. Oben ein Loch ins Eis klopfen und ne Runde im Speichersee schwimmen. Mein Bedürfnis am Spaß wäre dann gedeckt und meinen Kampf hätte ich auch gehabt. Mein Geltungsbedürfnis hingegen wäre nur ansatzweise gedeckt.
würde ich persönlich z.B. ziemlich cool finden... Vom Kröll haben sie auf ServusTV nen richtig langen Streifen gezeigt, wie er den kompletten Berliner Höhenweg im Zillertal innerhalb von 24h absolviert hat... nur gegen sich selbst, nicht als Rennen. Ich fand das spannend!
Ich persönlich habe ja nichts davon, dass mir das Kontrollsystem nachher bescheinigt, dass ich sauber bin, weil ich das ja schon vorher wußte.
Wie kannst du dir da so sicher sein, was das Kontrollsystem dir bescheinigen würde? Es tauchen ja immer mal wieder Meldungen von verseuchten Nahrungsmitteln auf.
Außerdem bleibt die Frage wer konntrolliert denn das Kontrollsystem?
Wie kann man ausschließen, dass da keine Fehler oder Verwechslungen passieren, gerade dann wenn man versucht die Kosten für die Tests zu reduzieren um sie massentauglich zu machen.
Zitat:
Zitat von Raimund
dass ich nix willentlich nehme, was verboten ist, weiß ich selbst.
Genau das ist der Punkt, auch wenn man meint nichts verbotenes zu sich genommen zu haben könnte im ungünstigsten Fall trotzdem irgendwas gefunden werden.
Genau das ist der Punkt, auch wenn man meint nichts verbotenes zu sich genommen zu haben könnte im ungünstigsten Fall trotzdem irgendwas gefunden werden.
M.E. ist das auch wieder so ein Thema, dass gerne von unseren Datenschützern beschrien wird. In der späteren Praxis aber vermutlich nie auftaucht oder in einer solchen Maße, dass man sich damit vernünftig auseinander setzen muss.
Bei mir könnten gerne jederzeit Leute zum Testen vorbei kommen. Auch wenn ich nicht die Spritzenfreundin bin auch zum Blut abnehmen.
Leider weiß ich aber auch von einer befreundeten Profitriathletin, dass sie dieses Jahr immerhin einmal getestet wurde. Und wenn das mit dem regelmäßigen Testen (für die Vergleichbarkeit von Blutwerten) bei den Profis nicht klappt, glaube ich nicht an eine höhere Testrate bei AK-Athleten.
Ob das die Glaubwürdigkeit unseres Sports (Ironman in 9 Stunden als AK-Athlet? Das KANN ja gar nicht ohne Doping gehen!) erhöhen könnte? Keine Ahnung. Es wäre vielleicht ein schöner Nebeneffekt.
Muss es ein Zeichen für irgendwas sein, dass hier augenscheinlich nur Männer mitdiskutieren?
Naja ich denke da an solche Fälle wie Dieter Baumann oder Claudia Pechstein.
Wenn erst mal irgendwas gefunden wurde steckt man drin im Sumpf und kommt da so leicht nicht wieder heraus, ob selbst verschuldet oder nicht interessiert das Kontrollsystem erst mal nicht.
Sich einem Kontrollsystem zu unterwerfen setzt ein sehr großes Vertrauen voraus.
Das kann nur dann nachhaltig funktionieren, wenn wirklich höchste Präzision aber auch Tranzparenz bei den Tests und deren Auswertung gesichert wird.