Zitat:
Zitat von Hafu
Hättet ihr
a) ihn einfach davon gejagt ( z.B. mit der Drohung, er solle sich niemehr in der Nähe des Radständers blicken lassen)
b) seine Eltern angerufen, damit diese ihn abholen
c)die Polizei geholt (bei der hatte ich das Fahrrad ja ohnehin am Dienstag schon als gestohlen gemeldet)
|
Definitiv c), wie der weitere Verlauf der Aktion ja nu auch gezeigt hat.
Allerdings: ich kann richtig fiese Gedanken kriegen, wenn ich in solchen Fällen n paar Minuten ruhig nachdenken kann.
Da entspringen Ideen, die Polizei, Anzeige und alles, was folgt, wie Kindergeburtstag aussehen lassen können. Und zwar halbwegs fast legal...
"Ey, isch weiss, wo dein Haus wohnt!"
Zitat:
Zitat von Metronom
Kriminelles Gesindel gehört nicht geschont !!!
|
Zitat:
Zitat von dickermichel
Schon mal was von Pubertät gehört...?
|
Bursche, du erstaunst mich in den letzten Tagen!
Pupertät mit 14 iss für mich ebensowenig ein mildernder Umstand wie mit 24 ne Hütte anzuzünden.
Die meisten von uns waren schoma 14 und haben da keine Räder geklaut, weil der Unterschied zwischen 'Mein' und 'Dein' in der Erziehung verankert war.
Zitat:
Zitat von bummelexpress
Als ich mit der Polizei gedroht habe, haben die nur gemeint, dass ich die ruhig holen könnte sie wären ja noch keine 14.
|
Wenn einer so blöd daherkommt, dann regelt man das halt unbürokratisch vor Ort. Einmal Arm aufn Rücken drehen, in den Schwitzkasten nehmen oder in die Eier treten und dann kann er das mit den 14 Jahren ja nochmal wiederholen, wenn er noch in der Lage dazu ist...
Manchmal ist der offizielle Weg einfach zu lang.