Ich hätte die Polizei gerufen. Damit wäre Fall b) inklusive und bei so jungen Ersttätern wird das Verfahren sowieso entweder eingestellt oder er würde ein paar Sozialstunden bekommen, dass gibt aber keinen Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis sondern nur einen internen Verweis bei der Polizei, also verbaut man ihm somit nicht die Chancen für die Zukunft.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Da ist aber auch dann mehr vorgefallen, oder? Wenn du von Arztkosten, Schmerzensgeld etc. redest. Ich bin ich mal vermöbelt worden und habe Anzeige erstattet, aber da ist das Ganze auf einen Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) hinaus gelaufen und die Burschen sind mit relativ wenig Zahlung (glaube rund 500-600€ für alle drei-vier Täter) davon gekommen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
der macht das doch wieder - das nächste oder übernächste mal vielleicht nicht mehr "nur" ein Fahrrad...
edit: wirklich coole Story :-)
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Auch die Polizei... Er wird nen paar Arbeitsstunden kriegen und gut ist. Vielleicht begreift er den Dämpfer...
Die Eltern kennt man nicht. Wer weiß was das für welche sind. Hinterher beschuldigen sie dich noch, dass du ihren Sohn misshandelt hättest usw. Solche Aktionen braucht man nicht.
Glückwunsch! Ich hätte einiges gegeben, um das Gesicht von dem Typen zu sehen, wenn plötzlich das fleischgewordene Donnerwetter im Klinikkittel vor ihm auftaucht und ihm das Rad unterm Hintern wegreisst.
Respekt, dass Du nicht spontan die Option D gewählt hast. Ich wäre da sicher nicht so cool geblieben, wenn es um mein Rad geht.
So aus der Ferne ist es schwierig zu beurteilen, was nun passieren soll. Als Ordnungsgong die Polizei zu holen wäre wahrscheinlich angebracht.
- definitiv keine Polizei - das steht zum einen nicht im Verhältnis, zum anderen haben die wirklich genug anderes und sinnvolleres zu tun, als Erziehungsaufgaben zu übernehmen.
Ich habe zu meinen beiden Rädern (Renn- und Alltagsrad) schon ein emotionales Verhältnis. Ich würde einen solchen Diebstahl (und die Dreistigkeit, dann noch am Tatort vorbeizufahren etc.) also durchaus persönlich nehmen und mal die Polizei rufen. Was soll das schon schaden? Fahrraddiebstahl ist ja auch keine Bagatelle. Es passiert leider viel zu oft, daher ist jeder aufgeklärte und auch geahndete Fall ein Erfolg.
Abgesehen davon, krasse Aktion mit der Verfolgungsjagd
Uiuiui, da bin ich aber überrascht über die herben Reaktionen inkl. Bestrafungsphantasien...
Wenn ich Hafu richtig verstanden habe, ist der Dieb ungefähr so alt wie sein Sohn, also 14-15 Jahre alt!
Schon mal was von Pubertät gehört...?
Pubertät entschudigt Diebstahl? Auch Jugendlichen müssen Grenzen gesetzt werden - wie sollen sie sonst wissen, wie weit sie gehen können?
normalerweise wird dies in der Familie geregelt, doch wieviele Famiien "funktionieren" normal? resp. wieviele Familien gibts, bei denen die Kinder machen können, was sie wollen? Ganz einfach, weil es die Eltern nicht interessiert oder sie überfordert sind?
ich weiss ja nicht, was das für ein Jugendlicher war und wie sein Umfeld ausschaut - einfach so akzeptieren würde ich den Diebstahl aber sicherlich nicht
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .