gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
15x100m 10s Pause: Warum Pause machen - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2012, 13:13   #97
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
stundentests haben wir nie gemacht, aber 2, 3 mal pro jahr 2000 m tests. auf der kurzbahn. herrlich

4 x 4x50 und so späße sind aber super. da kannst ne recht hohe intensität schwimmen und bleibst trotzdem technisch sauber. würde vielen (anfängern wie fortgeschrittenen) helfen, um besser zu werden. 16x50 in 35" und mit 45" start, oder für langsamere 2 x 8x50 in 45" mit 60" start
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 15:10   #98
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
Wer im Training 5-6 Km-Einheiten absolvieren kann, und zwar nicht nur Kraul schwimmend, braucht keine 3,8 am Stück zu machen.
Gruetzi Berti
genau das ist der Punkt.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 15:17   #99
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
auf der Kurzen ist natürlich geil. Stelle ich mir ziemlich unentspannt vor ;-). Bin nunmehr leider auch auf ne 25-Meter-Bahn angewiesen, aber besser als nix. Die gebrochenen gehen echt rein. Es ist halt total wettkampfnah und beim ersten haut man auch meist ne geniale Zeit raus, da wettkampffeeling ist. Spätestens wenn man dann beim dritten mit deutlich erhoehtem Puls auf den Block gestiegen ist, war schluss mit lustig. Zumindest bei mir. Ich bin da in eine ambitionierte Gruppe gerutscht, die so klein war, dass die mich gefragt haben, ob ich bei der DMS starten wolle. Hab sofort Blut geleckt. War echt ne tolle Zeit, der Coach (nochmal 8 Jahre aelter) ist auch mitgeschwommen. Einer der Jungs ist letztlich Deutscher Meister und Rekordhalter geworden. Den Rekord ist er allerdings wieder los. Nun denn. Jetzt reicht es aber. Ich gehe jetzt auf den Bock, ne schöne Schleife nach Hause drehen....
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 15:49   #100
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.166
Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
Wer im Training 5-6 Km-Einheiten absolvieren kann, und zwar nicht nur Kraul schwimmend, braucht keine 3,8 am Stück zu machen.
Gruetzi Berti
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
genau das ist der Punkt.

O.k., akzeptiert - aber wer macht das schon regelmäßig?
Bei uns im Vereinstraining wird meist im Bereich von 3-4 km geschwommen. Ich denke, das ist für Triathleten eher die Regel.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 15:50   #101
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
bei 3 mal die Woche reicht das auch
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 16:08   #102
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.166
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
bei 3 mal die Woche reicht das auch
Davon kann keine Rede sein...

Ich selbst war seit Oktober nicht mehr im Wasser und das auch nur deshalb, weil ich in Kona war - sonst wären es noch ein paar Monate mehr.

Vielleicht ist das der wichtigste Punkt: Wenn ich schwimme, dann gebündelt und hart und mit sämtlichen Trainingsmethoden, eben auch langen Dingern. Das ganze meist nur drei/vier Monate im Jahr.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 19:10   #103
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 19:47   #104
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.