Das Argument gegen ne Helmpflicht stimmt wahrscheinlich schon ein Stück weit. Nur ist es kein Argument für mich selbst, auf einen Helm zu verzichten. Ich setze nicht meine Gesundheit für das politische Ziel aufs Spiel, Radfahren populär zu machen.
Die Befürchtung, dass dir jemand verbieten möchte Helm zu tragen, die halte ich auch für weit hergeholt
Nur wie gesagt, wieso trägst du beim Treppensteigen keinen Helm, nicht im Auto, nicht beim Fensterputzen? Dort sind die Unfallgefahren bei weitem höher und du könntest rein statistisch dein Leben viel besser schützen und den Helm hast du ja sowieso, also nicht mel Investitionskosten.
Nur wie gesagt, wieso trägst du beim Treppensteigen keinen Helm, nicht im Auto, nicht beim Fensterputzen? Dort sind die Unfallgefahren bei weitem höher und du könntest rein statistisch dein Leben viel besser schützen und den Helm hast du ja sowieso, also nicht mel Investitionskosten.
Du wirst albern.
Ich habe mit als Erwachsener nur zwei mal mächtig den Schädel angeschlagen, und jedes mal beim Rad-Fahren.
Komisch, dass sich die Helme nicht von alleine durchsetzten.
Wenn man z.B. an das Skifahren denkt, da wurde ich vor 5-6 Jahren noch komisch beäugt mit meinem Helm, heute tragen fast 95% einen. Der Grund waren wohl dramatische Unfälle in den Medien.
Aber Fahrradunfälle gab/gibt es doch viel mehr, also warum setzt sich der Helm hier nicht durch? Zu wenig dramatische Berichte in den Medien?!
Komisch, dass sich die Helme nicht von alleine durchsetzten.
Wenn man z.B. an das Skifahren denkt, da wurde ich vor 5-6 Jahren noch komisch beäugt mit meinem Helm, heute tragen fast 95% einen. Der Grund waren wohl dramatische Unfälle in den Medien.
Aber Fahrradunfälle gab/gibt es doch viel mehr, also warum setzt sich der Helm hier nicht durch? Zu wenig dramatische Berichte in den Medien?!
Dui vergleichst etwas Äpfel mit Birnen, im Sportbereich RR, MTB würde ich behaupten die Helmtragequote ist bei weitem höher als beim Skifahren, insbesondere im Erwachsenenbereich.
Im Alltagsradfahren ist das komplett anders, das wird auch nicht als Sport wahrgenommen.
Im übrigen willst du nicht wirklich mit falschern Propagande den Leuten Angst vor dem Radfahren machen oder?
Dui vergleichst etwas Äpfel mit Birnen, im Sportbereich RR, MTB würde ich behaupten die Helmtragequote ist bei weitem höher als beim Skifahren, insbesondere im Erwachsenenbereich.
Im Alltagsradfahren ist das komplett anders, das wird auch nicht als Sport wahrgenommen.
Im übrigen willst du nicht wirklich mit falschern Propagande den Leuten Angst vor dem Radfahren machen oder?
Ein wenig Äpfel und Birnen ist das schon, stimmt.
Ich würde aber Ausflugs-Radler durchaus mit Ausflugs-Skifahrern vergleichen. Ausflugsradler haben eine eher schlecht Helmquote.
Ich will niemandem Angst machen oder sowas! Das war nur eine Beobachtung. Das Helmtragen im Skisport ist ja wirklich in Folge von tödlichen Unfällen, die durch die Presse gingen, aufgekommen.
Ich frage mich allerdings ob es statistisch weniger tödliche Unfälle gibt seitdem es Helme gibt. Fahrräder gibt es über 150 Jahre. die Tour de France fährt erst 10 Jahre mit Helm dagegen 100 Jahre ohne Helm.
Hier noch die TdF vor schlappe 11 Jahren: http://www.youtube.com/watch?v=GHhonImky0k
Versteht mich nicht falsch, ich trage beim Sport Helm(sonst aber nicht) aber dafür, dass das härteste Rennen der Welt 100 Jahre ohne Helm gefahren wurde, wird von manchen so getan als sei jemand, der zum Bäcker ohne Helm fährt von allen gute Geistern verlassen und völlig lebensmüde.