gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradfahrer nur mit Helm - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2013, 20:45   #97
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Das Argument gegen ne Helmpflicht stimmt wahrscheinlich schon ein Stück weit. Nur ist es kein Argument für mich selbst, auf einen Helm zu verzichten. Ich setze nicht meine Gesundheit für das politische Ziel aufs Spiel, Radfahren populär zu machen.

Die Befürchtung, dass dir jemand verbieten möchte Helm zu tragen, die halte ich auch für weit hergeholt

Nur wie gesagt, wieso trägst du beim Treppensteigen keinen Helm, nicht im Auto, nicht beim Fensterputzen? Dort sind die Unfallgefahren bei weitem höher und du könntest rein statistisch dein Leben viel besser schützen und den Helm hast du ja sowieso, also nicht mel Investitionskosten.
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 20:51   #98
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Nur wie gesagt, wieso trägst du beim Treppensteigen keinen Helm, nicht im Auto, nicht beim Fensterputzen? Dort sind die Unfallgefahren bei weitem höher und du könntest rein statistisch dein Leben viel besser schützen und den Helm hast du ja sowieso, also nicht mel Investitionskosten.
Du wirst albern.
Ich habe mit als Erwachsener nur zwei mal mächtig den Schädel angeschlagen, und jedes mal beim Rad-Fahren.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 20:58   #99
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Komisch, dass sich die Helme nicht von alleine durchsetzten.
Wenn man z.B. an das Skifahren denkt, da wurde ich vor 5-6 Jahren noch komisch beäugt mit meinem Helm, heute tragen fast 95% einen. Der Grund waren wohl dramatische Unfälle in den Medien.

Aber Fahrradunfälle gab/gibt es doch viel mehr, also warum setzt sich der Helm hier nicht durch? Zu wenig dramatische Berichte in den Medien?!
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 21:02   #100
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
Du wirst albern.
Ich habe mit als Erwachsener nur zwei mal mächtig den Schädel angeschlagen, und jedes mal beim Rad-Fahren.
Genau es ist albern, aber nicht so wie du denkst
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 21:18   #101
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Lui, ich hab letztens erst wieder eine dänische Oma mit coolem Skaterhelm durch den Hintergrund eines Interviews aus Kopenhagen radeln sehen.
Oder sie weigern sich einfach einen Helm zu tragen: http://www.youtube.com/watch?v=YLoPA_I6SL8
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 21:21   #102
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Tri-Keks Beitrag anzeigen
Komisch, dass sich die Helme nicht von alleine durchsetzten.
Wenn man z.B. an das Skifahren denkt, da wurde ich vor 5-6 Jahren noch komisch beäugt mit meinem Helm, heute tragen fast 95% einen. Der Grund waren wohl dramatische Unfälle in den Medien.

Aber Fahrradunfälle gab/gibt es doch viel mehr, also warum setzt sich der Helm hier nicht durch? Zu wenig dramatische Berichte in den Medien?!
Dui vergleichst etwas Äpfel mit Birnen, im Sportbereich RR, MTB würde ich behaupten die Helmtragequote ist bei weitem höher als beim Skifahren, insbesondere im Erwachsenenbereich.

Im Alltagsradfahren ist das komplett anders, das wird auch nicht als Sport wahrgenommen.

Im übrigen willst du nicht wirklich mit falschern Propagande den Leuten Angst vor dem Radfahren machen oder?
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 21:36   #103
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Dui vergleichst etwas Äpfel mit Birnen, im Sportbereich RR, MTB würde ich behaupten die Helmtragequote ist bei weitem höher als beim Skifahren, insbesondere im Erwachsenenbereich.

Im Alltagsradfahren ist das komplett anders, das wird auch nicht als Sport wahrgenommen.

Im übrigen willst du nicht wirklich mit falschern Propagande den Leuten Angst vor dem Radfahren machen oder?
Ein wenig Äpfel und Birnen ist das schon, stimmt.
Ich würde aber Ausflugs-Radler durchaus mit Ausflugs-Skifahrern vergleichen. Ausflugsradler haben eine eher schlecht Helmquote.

Ich will niemandem Angst machen oder sowas! Das war nur eine Beobachtung. Das Helmtragen im Skisport ist ja wirklich in Folge von tödlichen Unfällen, die durch die Presse gingen, aufgekommen.
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 21:55   #104
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich frage mich allerdings ob es statistisch weniger tödliche Unfälle gibt seitdem es Helme gibt. Fahrräder gibt es über 150 Jahre. die Tour de France fährt erst 10 Jahre mit Helm dagegen 100 Jahre ohne Helm.
Hier noch die TdF vor schlappe 11 Jahren:
http://www.youtube.com/watch?v=GHhonImky0k

Versteht mich nicht falsch, ich trage beim Sport Helm(sonst aber nicht) aber dafür, dass das härteste Rennen der Welt 100 Jahre ohne Helm gefahren wurde, wird von manchen so getan als sei jemand, der zum Bäcker ohne Helm fährt von allen gute Geistern verlassen und völlig lebensmüde.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.