gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ideales Rad für MD/LD (unterer Kostenbereich)? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2007, 19:53   #97
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Wie wär's denn mit dem Laufrad?

Puuh ... allerdings wären's dann zusammen wirklich € 3.000,-

Oder doch günstigere Laufräder und dafür woanders was besseres?

http://www.triathlonstar.de/laufraed...5680a31a1f.php
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 19:57   #98
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Oder doch vllt. ne Scheibe hinten?

http://www.triathlonstar.de/laufraed...56809eba14.php
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 20:07   #99
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Mit dem S22 machst du, so wie es ist, nichts verkehrt. Hier wäre die Frage nur, ob die Geometrie für dich passt und du als Lankeraufsatz lieber einen S-Bend (nach vorne gebogen) oder einen R-Bend (nach oben gebogen) möchtest. Ich wollte z.B. unbedingt einen S-Bend.
An dem Felt werden aber wohl nur die Schaltgriff DA sein, die es, wie gesagt, in keiner anderen Qualität gibt.

HED- Laufräder haben allgemein einen recht guten Ruf. Der Service lässt aber wohl etwas zu wünschen übrig. Solange also nicht passiert.....
HED sind etwas günstiger als ähnliche Räder, dafür aber etwas schwerer.
Mit denen wärst du dann wirklich bei 3.000 Euro. Die Fulcum (oder wie Dinger heißen) kannst du ja dann auch wieder verkaufen und du bist wieder drunter.

Wenn ich den Schritt bis zu den HED 3 gehen würde, würde ich mich ernsthaft um die Xentis Mark kümmern.

Für wann willst du eigentlich ein Tri-Rad haben?

Nach einiger Zeit RR-Fahren ist es ein richtiges Erlebnis, die erste Fahrt mit den TT zu machen. Da merkst du aber auch wirklich den Unterschied.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 20:09   #100
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Maximal zusätzlich!
Bei mäßig Wind musst du dafür schon hart und gut auf dem Rad sitzen.
Bei starken Wind scheidet die Scheibe aus.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 22:03   #101
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Maximal zusätzlich!
Bei mäßig Wind musst du dafür schon hart und gut auf dem Rad sitzen.
Bei starken Wind scheidet die Scheibe aus.

Volker
Also eher bei den Aeros bleiben?
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 22:05   #102
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Mit dem S22 machst du, so wie es ist, nichts verkehrt. Hier wäre die Frage nur, ob die Geometrie für dich passt und du als Lankeraufsatz lieber einen S-Bend (nach vorne gebogen) oder einen R-Bend (nach oben gebogen) möchtest. Ich wollte z.B. unbedingt einen S-Bend.
An dem Felt werden aber wohl nur die Schaltgriff DA sein, die es, wie gesagt, in keiner anderen Qualität gibt.

HED- Laufräder haben allgemein einen recht guten Ruf. Der Service lässt aber wohl etwas zu wünschen übrig. Solange also nicht passiert.....
HED sind etwas günstiger als ähnliche Räder, dafür aber etwas schwerer.
Mit denen wärst du dann wirklich bei 3.000 Euro. Die Fulcum (oder wie Dinger heißen) kannst du ja dann auch wieder verkaufen und du bist wieder drunter.

Wenn ich den Schritt bis zu den HED 3 gehen würde, würde ich mich ernsthaft um die Xentis Mark kümmern.

Für wann willst du eigentlich ein Tri-Rad haben?

Nach einiger Zeit RR-Fahren ist es ein richtiges Erlebnis, die erste Fahrt mit den TT zu machen. Da merkst du aber auch wirklich den Unterschied.

Volker
Erklär mir bitte mal Schaltgriff DA ...
Das Rad möchte ich gerne im Bereich Frühjahr bis Sommer anschaffen, damit ich im Spätsommer vernünftig drau sitzen kann.
*räusper' soweit ich das gesehen habe sind die Xentis aber deutlich teurer!
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 22:07   #103
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Noch ne Frage ...

Wie schwer sind denn leichte Räde, habe gerade das HED 3 Carbonlight gesehen, ist nur ein paar Euros teurr als das normale, wiegt knapp 700g.
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2007, 22:33   #104
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
@hubschraubär:
muss mal nachfragen. Ist das die erste Saison? meinst Du nicht, es würden erst Mal die günstigeren Laufräder tun (sprich die, die auf dem Rad sind)? Wenn Du bei der Sportart bleiben willst, kannst Du Dir immer noch welche kaufen.
Wenn Du das Rad eh später kaufen willst, bringt es Dir jetzt auch nichts schon nach Preisen zu schauen. Dann gibt es die neuen Modelle (die dann evtl. noch teurer sind).
Oder sehe ich das falsch?
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.