gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit 33 Jahren ist man alt! - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2011, 08:43   #97
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
http://www.fernuni-hagen.de/KSW/bapo/index.shtml

Bin jetzt noch am Überlegen was und wie ich es mach.
Mich würde mal interessieren wieviele es an der Fernuni bis zum Abschluss schaffen oder einfach nur noch immatrikuliert sind weil sie halt mal angefangen haben. Ich hätte nicht die Ausdauer mich 6-7 Jahre nebenbei dahinter zu klemmen.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 08:48   #98
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren wieviele es an der Fernuni bis zum Abschluss schaffen oder einfach nur noch immatrikuliert sind weil sie halt mal angefangen haben. Ich hätte nicht die Ausdauer mich 6-7 Jahre nebenbei dahinter zu klemmen.
Das wollten sie mir am Telefon nicht sagen

Aber nachdem ich in verschiedene Module reingeschaut hab und zusätzlich von meiner Freundin "Statistik-Unterlagen" bekommen hab, hab ich vor jedem Absolventen den größten Respekt!Da muss man schon was können...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 08:53   #99
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Verzicht ist da der Oberbegriff... so war's zumindest bei mir. Habe auch berufsbegleitend studiert, allerdings nicht in Hagen. Da brauchts jede Menge Willen und Disziplin ... und als Triathlet bringst Du damit doch die besten Voraussetzungen mit!
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 09:29   #100
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Das wollten sie mir am Telefon nicht sagen

Aber nachdem ich in verschiedene Module reingeschaut hab und zusätzlich von meiner Freundin "Statistik-Unterlagen" bekommen hab, hab ich vor jedem Absolventen den größten Respekt!Da muss man schon was können...
Ich finde, die Frage muss eher lauten: "Will ich oder will ich nicht". Du solltest Dich nicht mit anderen vergleichen und wenn dann mit denen, die es am schnellsten durchgezogen haben. Ich habe hier einen bei mir sitzen, der hat was in Haagen gemacht und war ziemlich fix. Spart Zeit und Geld sagt er
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2011, 12:23   #101
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
http://www.vwa.de/studienorte

top organisiert, bei arbeitgebern stark anerkannt, gute betreuung u nebenberuflich zu absolvieren....


mein werdegang:

17 jahre - bundeswehr
18 jahre - erste ausbildung
22 jahre - 2 jährge vollzeitweiterbildung
25 jahre - 4 jahre fh studium, abschluß diplom (fh)
31 jahre - 2. studium vwa, abschluß diplom (vwa)

fortsetzung folgt, weil es mir einfach spass macht mich zu entwickeln - klar gibt es stressige zeiten - aber am ende knallt die peitsche. kein bafög, alles selber finanziert.

jede maßnahme hat auch zu einem beruflichen aufstieg geführt (ausser bei der bundeswehr, da wollte ich aber auch nicht )
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 16:14   #102
Tina30
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Tina30
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 16
Wow, na dein Werdegang ist wirklich beeindruckend straff....die Disziplin wollte ich auch mal haben. Aber andererseits möchte ich mir den Stress auch nicht geben, aber es ist toll von solchen Menschen zu lesen.

Geändert von Tina30 (21.07.2011 um 14:11 Uhr).
Tina30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 19:27   #103
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
mein werdegang:

17 jahre - bundeswehr
18 jahre - erste ausbildung
22 jahre - 2 jährge vollzeitweiterbildung
25 jahre - 4 jahre fh studium, abschluß diplom (fh)
31 jahre - 2. studium vwa, abschluß diplom (vwa)

fortsetzung folgt, weil es mir einfach spass macht mich zu entwickeln - klar gibt es stressige zeiten - aber am ende knallt die peitsche. kein bafög, alles selber finanziert.
Und jetzt? Möchtest Du Beifall? Ich finde das zwar lobenswert, aber nichts besonderes. Titel sammeln, Weiterbildungstourismus...am Ende zählt Leistung.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 21:32   #104
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Und jetzt? Möchtest Du Beifall? Ich finde das zwar lobenswert, aber nichts besonderes. Titel sammeln, Weiterbildungstourismus...am Ende zählt Leistung.
ich wollte vermitteln, dass lernen u sich weiterbilden auch spass machen kann, wenn man sich nicht unter permanenten druck setzt. weiterbildungstourismus...hast du das wort erfunden? leistung zählt mehr wie alles andere....aber um leistung zu bringen muss man über kenntnisse, fähigkeiten u kompetenzen verfügen...je mehr desto mehr (normalerweise)!
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.