Hallo zusammen,
an Himmelfahrt (2.6.) treffen sich einige Leute (ich auch) in Köln, um die Bonn-Strecke abzufahren. Inklusive Hin- und Rückfahrt werden das also ca. 120 km. Tempo soll moderat werden.
Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Severinskirchplatz / Ecke Im Ferkulum.
Weitere Mitfahrer sind herzlich willkommen!
Gruß, malihini
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke
Hallo zusammen,
an Himmelfahrt (2.6.) treffen sich einige Leute (ich auch) in Köln, um die Bonn-Strecke abzufahren. Inklusive Hin- und Rückfahrt werden das also ca. 120 km. Tempo soll moderat werden.
Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Severinskirchplatz / Ecke Im Ferkulum.
Weitere Mitfahrer sind herzlich willkommen!
Gruß, malihini
Hi,
wie fahrt Ihr von dort aus? Ich würde gerne im Bereich Rodenkirchen dazu stoßen. Ist ca. 9:40 Rheinuferstraße unterhalb Rodenkirchener Brücke linksrheinisch i.O.?
Alternative wäre IKEA Parkplatz in Köln-Godorf selbe Zeit., falls Ihr über die Bonner Landstraße rausfahrt.
__________________
Und tschöh
Matwot
"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
In Bonn ist der Radweg ab der Nordbrücke auf der Beuler Seite gesperrt. Dort wird der Damm repariert, d.h. entweder fahrt ihr weiter auf der Mondorfer, später Niederkasseler Straße bis Beuel durch oder eben linksrheinisch auf der B9, in Bonn "Kölnstraße". Entweder bis Stadtmitte zu einer T-Kreuzung, dort links und über die Rheinbrücke. Dort ist die WZ.
Oder, wenn Ihr nach Bonn rein auf kleinen Straßen fahren wollt, an Hersel (bleibt links) vorbei, dann links rechtwinkelig in den Engländerweg (kleine Straße) zum Rhein, am Rheinufer entlang immer gradeaus, einmal links-rechts versetzt an einem Platz, durch Grau-Rheindorf (Ortsteil von Bonn). Wenn Ihr auf eine abknickende Vorfahrt stoßt, geht's links in die Werftstraße, die gleich vor dem Hafen rechts abknickt. Dann bis zur (Autobahn-)rheinbrücke, dort links runter zum Rhein (nicht hier über die Rheinbrücke, denn drüben ist die Baustelle). Dort am Rheinufer gemütlich am Rhein lang, bis Ihr unter der Stadtbrücke durch seid. Dann rechts - rechts - rechts auf die Brücke und auf der anderen Seite ist unter der Brücke die WZ.
Die Rheinaustraße müßt Ihr dann wieder Richtung Köln zum Verlassen der - imaginären - Wechselzone zurückfahren (auf der Beuler Seite, schäl Sick), bis rechts ein Torbogen auftaucht. Daneben geht ein Radweg rein. Das ist der Bröltalweg. Den lang fahren, vorsicht, einmal Stop-Schild, mehrere Querstraßen). Am Ende kommt Ihr an einer Kreuzung raus. Über diese quasi geradeaus weg in die gegenüberliegende Straße (Pützchens Chaussee) und anfangs flach, später ansteigend nach Niederholtdorf rauf. Dort oben kommt dann von rechts die Tria-Strecke der letzten Jahre rauf. Ab dort dann der "normalen" Strecke folgen, aber zu letzt wieder die Pützchens Chaussee und den Bröltalweg entlang wieder zurück.
Hallo zusammen,
an Himmelfahrt (2.6.) treffen sich einige Leute (ich auch) in Köln, um die Bonn-Strecke abzufahren. Inklusive Hin- und Rückfahrt werden das also ca. 120 km. Tempo soll moderat werden.
Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Severinskirchplatz / Ecke Im Ferkulum.
Weitere Mitfahrer sind herzlich willkommen!
Gruß, malihini
@Rhing: Danke für die Hinweise. Das ist sehr hilfreich. Ich werde mir die Route vorsichtshalber auch auf meinen 310XT laden, dann können wir uns eigentlich nicht verfahren.
@matwot: 9.40 Uhr unter der Rodenkirchener Brücke ist okay!
@Diver: Das soll eine lockere Ausfahrt werden. Wer will, kann dann an den Steigungen mal Gas geben...
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke