Zitat:
Zitat von drullse
Ist das Wasser in Karlsruhe so schlecht? Ich nehm lieber Wasser aus der Leitung als teuer im Laden zu kaufen und dann noch Pfand durch die Gegend zu schleppen.
|
Mir ist das Wasser u.a. viel zu kalkhaltig.
Und Wasser ist nicht gleich Wasser, wie die folgende Facharbeit über stoffwechselrelevante Eigenschaften erklärt:
http://www.urquellwasser.eu/forschun...smittel/33100/
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ich muss darüber hinaus übrigens nicht zu Alnatura gehen und nen dreiviertel Euro mehr für ne Pulle abdrücken, wenn ich Wasser in Glaspfandflaschen will. Anne Ecke in einen der vielen Getränkemärkte reicht;- da gibbet fast keine Alternativen und dies ab ca. 2 Öre je Kiste und für Wasser, das nicht extra quer durch Europa hergekarrt wurde.
Zu Cola, Limo und ähnlichem sag ich mal nix;- auch da dürfte das Problem nicht an der Art der Verpackung liegen... 
|
Ich stimme dir zu das überlange Transportwege zu vermeiden sind. Das von mir bisher gekaufte Wasser kommt aus dem Schwarzwald gleich um die Ecke, Puh.
Ich hab beim Wandern in diesem schönen zum Glück nichtschwarzen Wäldlein neulich eine solche Quelle entdeckt mit herrlich weichem, gutschmeckendem Wasser.
Bewegung, Krafttraining, ich spar mir den Euro pro Flasche und muss kein transportbeschränktes Wasser trinken..
Und zu der Cola, Limo-Sache..einmal sind da natürlich die minderwertigen Flüssigkeiten an sich, auf der anderen Seite die Kohlensäure.
Mineralien werden ausgeschwemmt, die Verdauung negativ beeinträchtigt und eben auch die Barriereharzschicht angelöst, was dazu führt dass diese Schadstoffe, egal wie sie nun dorthingelangt sind, lustig in die Flasche spazieren können und dort Partymachen.
Und ob es relevant ist, ob ich meinem Kind etwas gebe, was seine Entwicklung negativ beeinträchtigt, darüber darf sich jeder selber Gedanken machen. Die Europäischer Lebensmittelbehörde hat dies getan und ab dem 1. März diese Jahres sind gewisse Babyflaschen in ganz Europa verboten
http://www.eu-koordination.de/umwelt...n-ab-juni-2011...könnte zum Nachdenken anregen, muss aber nicht.
Zum Glück gibt es dann ja noch Länder wie Japan, in denen diese Stoffe weiter erlaubt sind und ich nicht auf meine tägliche Dosis verzichten muss.
