gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Plastic Planet - Plastik im Blut - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2011, 19:26   #97
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
George Carlin hatte immer eine etwas andere Sicht auf die Dinge.

Er bezweifelt hier nachdrücklich, das Plastikmüll eine Berohung für unseren Planeten ist.

Er hält es sogar für möglich, dass Plastik der eigentliche Sinn unseres Daseins ist. Ich finds herrlich.
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 00:12   #98
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Haha der ist echt gut!
So kann mans auch sehen. Ich werd trotzdem versuchen meine Gesundheit vor Dingen zu beschützen, die mir nicht geheuer sind, auch wenn der Planet das eine millionmal übersteht
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 20:14   #99
Vegatu
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vegatu
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ist das Wasser in Karlsruhe so schlecht? Ich nehm lieber Wasser aus der Leitung als teuer im Laden zu kaufen und dann noch Pfand durch die Gegend zu schleppen.
Mir ist das Wasser u.a. viel zu kalkhaltig.
Und Wasser ist nicht gleich Wasser, wie die folgende Facharbeit über stoffwechselrelevante Eigenschaften erklärt:
http://www.urquellwasser.eu/forschun...smittel/33100/

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich muss darüber hinaus übrigens nicht zu Alnatura gehen und nen dreiviertel Euro mehr für ne Pulle abdrücken, wenn ich Wasser in Glaspfandflaschen will. Anne Ecke in einen der vielen Getränkemärkte reicht;- da gibbet fast keine Alternativen und dies ab ca. 2 Öre je Kiste und für Wasser, das nicht extra quer durch Europa hergekarrt wurde.
Zu Cola, Limo und ähnlichem sag ich mal nix;- auch da dürfte das Problem nicht an der Art der Verpackung liegen...
Ich stimme dir zu das überlange Transportwege zu vermeiden sind. Das von mir bisher gekaufte Wasser kommt aus dem Schwarzwald gleich um die Ecke, Puh.
Ich hab beim Wandern in diesem schönen zum Glück nichtschwarzen Wäldlein neulich eine solche Quelle entdeckt mit herrlich weichem, gutschmeckendem Wasser.
Bewegung, Krafttraining, ich spar mir den Euro pro Flasche und muss kein transportbeschränktes Wasser trinken..


Und zu der Cola, Limo-Sache..einmal sind da natürlich die minderwertigen Flüssigkeiten an sich, auf der anderen Seite die Kohlensäure.
Mineralien werden ausgeschwemmt, die Verdauung negativ beeinträchtigt und eben auch die Barriereharzschicht angelöst, was dazu führt dass diese Schadstoffe, egal wie sie nun dorthingelangt sind, lustig in die Flasche spazieren können und dort Partymachen.


Und ob es relevant ist, ob ich meinem Kind etwas gebe, was seine Entwicklung negativ beeinträchtigt, darüber darf sich jeder selber Gedanken machen. Die Europäischer Lebensmittelbehörde hat dies getan und ab dem 1. März diese Jahres sind gewisse Babyflaschen in ganz Europa verboten http://www.eu-koordination.de/umwelt...n-ab-juni-2011...könnte zum Nachdenken anregen, muss aber nicht.

Zum Glück gibt es dann ja noch Länder wie Japan, in denen diese Stoffe weiter erlaubt sind und ich nicht auf meine tägliche Dosis verzichten muss.
Vegatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 09:32   #100
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Aktueller Artikel aus der Augsburger Allgemeinen: "Hunderte Teile Plastikmüll auf 100 Meter Nordseestrand

Auf nur 100 Meter Nordseestrand werden jedes Jahr im Durchschnitt rund 700 Teile Plastikmüll gefunden. Ein riesiger Müllteppich schwimmt im Nordatlantik. "...

http://www.augsburger-allgemeine.de/...d14700671.html
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.